[Kaufberatung] Komplettset für AM2

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.710
Ort
Mainz-KH
Hallo
Ich suche ne möglichst günstige Version einer WaKü um einen X2 3800EE samt baord unter wasser setzen zu können.
Soll noch genug Luft haben um vielleicht mal noch ne 8800gt/gts mit kühlen zu können.
Hab mein Glück schon bissl länger im Marktplatz versucht aber da auch keine wirklich überzeugenden und trotzdem relativ günstigen Sets zusammen bekommen.
Hätte gern ne 12V-Pumpe und wenns geht nen Radi, den ich außem aufs Gehäuse setzen kann.

Hab dazu aber nix gefunden.
Gerenerells cheint es so gut wie keine AM2-WaKü´s zu geben.
Oder hab ich mal wieder nur die hälfte gesehen?
Wer kann mir da was empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne am2 oder ne sockel 775 wakü haben nur einen unterschied: die halterung des cpu-kühlers. schau doch mal in madz faq, da findeste eigentlich alles.

kleine anmerkung am rande: jeden radi kann man extern verwenden
 
Du kannst dir ja das ganze Zeugs ganz einfach bei aquatuning bestellen.

Vorteil:

alles ist neu und ungebraucht
du bekommst alles in einem Paket und hast Garantie
sogar eher billiger wie wenn du im Marktplatz alles einzeln zusammenkaufst.


Und der Marktplatz, sind wir ehrlich, ist gar nicht so billig :shot: Dein Budget?
 
Guck doch mal bei ebay, da kannst du das Eine oder Andere günstig abschiessen.
 
Was ich ausgeben will...
Hmm, gute Frage...
Is ja nur als Spielzeug gedacht :)
Also solls ned so teuer sein.
120€ wäre ok
150 schon bissl schmerzhaft.
Deswegen isses ja so schwer da was brauchbares zu finden.
Hatte bei aquatunig das ein oder andere komplettset gesehen, aber die waren dann alle entweder teurer oder haben nucht auf AM2 gepasst.
Habe bis jetzt auch nur einen einzigen Kühler für AM2 gesehen, und der war von innovatec und kostet 80€, das is mir dann doch bissl sehr viel zu viel.
Da bleibe ich dann doch lieber beim schönen scyte Mine mit Papst...
 
Mal ne kleine Frage:
Was wäre an dem Set auszusetzen?
Außer das ich mit 1 m Schlauch keine WaKü fertig bekomme:shot:
Als CPU-Kühler reicht die Klammer, da mometan noch ein Nexxos XP Bold oder sowas auf meinem E6400 kühlt aber gegen nen EK Supreme ausgetauscht wird.
Was fehlt, was is Mist?

bei ebay hab ich fast nix gefunden, wenn dann nur was zum selbst zusammen stellen.
Und da kauf ich lieber bei anderen shops :)
Hab bei ebay reichlich schlechte Efahrungen gemacht...

Welche Liste erscheint euch besser, 1 oder 2?
 

Anhänge

  • wakü1.JPG
    wakü1.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 40
  • wakü2.JPG
    wakü2.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Beide Pumpen, die du ausgesucht hast, taugen nix.

Da würde ich eher so was empfehlen :

http://www.pc-cooling.de/Wasserkueh...600+Station+II,+12+Volt,+Pumpe+inkl.+AGB.html

Ausgleichsbehälter und Pumpe in einem.

Nach der Halterung zu beurteilen hast du keinen nexxxos bold sondern, einen nexxxos vernickelt/Plexi.

Du sagst, du willst eine WaKü für 150€, willst aber einen CPU-Kühler kaufen der 50€ kostet :confused: , der nexxxos ist garnicht mal so schlecht, würde ihn behalten.

Was den radi betrifft, würde eher in richtung irgend ein xtreme gehen.

Als Anschlüsse, lieber die Schraubanschlüsse nehmen, ist sicherer.;)
 
Du sagst, du willst eine WaKü für 150€, willst aber einen CPU-Kühler kaufen der 50€ kostet ,
Falls sich dsa auf den EK supreme bezieht, der sitzt jetzt in meinem hauptrechner auf nem e8200 bei 1,224V und 3,73 ghz und bringt irgendwie ne absolut miese kühlleistung...
Bin am überlegen ob ich mir ne aquastream xt nehmen soll für den hauptrechner.
ist die viel besser als ne eheim 1046?
Wenn ja, würde ich ne aquastream gegen ne 7900gt de ich nicht mehr bruache tauschen und die dann in meinem hauptrechner einsetzen.
 
Falls sich dsa auf den EK supreme bezieht, der sitzt jetzt in meinem hauptrechner auf nem e8200 bei 1,224V und 3,73 ghz und bringt irgendwie ne absolut miese kühlleistung...
Bin am überlegen ob ich mir ne aquastream xt nehmen soll für den hauptrechner.
ist die viel besser als ne eheim 1046?
Wenn ja, würde ich ne aquastream gegen ne 7900gt de ich nicht mehr bruache tauschen und die dann in meinem hauptrechner einsetzen.

so schlecht kann der ek supreme gar nicht sein, da sitzt wahrscheinlich eher der hs scheisse. nen upgrade der pumpe wird rein gar nix bringen, da so ziemlich jede pumpe ausser ner hydor l20 (damit hab ich miese erfahrungen bzgl. lautstärke und leistung) den kreislauf locker schafft.
 
Na, die CPU ist diese hier.

Und sooo schlecht kann der HS dann wohl nciht sitzen, denk ich.
Habe auch den Kühler runter genommen und geschaut.
Sieht alles sehr gut verteilt aus.
Viel besser als bei meinem E6400@3,2 ghz
Das einzige was mir aufgefallen ist war das die WLZ beim auftrgen normal war, nach 1 Stunde Takt testen aber schon aussah wie komplett vertrocknet.?!???!?!?
Die AS5 war zwar nicht mehr die neueste, aber die sah eher aus wie grauer staub als wie zähflüssige WLP.
Hab alles sauber gemacht und neue AS5 aufgemacht und die drauf gemacht, wrde heute abend mal testen wie die jetzt aussieht.
 
die wurde unter kompressor getestet, da ist das nen bissl was anderes. nach 1h sollte die wlp aber noch nicht austrocknen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh