Komponennten für HTPC stehen

derMeister

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
3.021
Ort
Erde
Nach wirklich langen hin und her ist es nun vollbracht.
Diesmal war Alternate der Shop für den Zuschlag. ^^
Erstmal die Teile im einzelnen;
Gehäuse:
LianLi PC-V350
CPU:
E5200
Kühler:
Boxed
Mainboard:
Asus P5QL-EM ( G43 )
Speicher:
MDT 2x1GiB DDR²800
VGA:
Asus HD4670 512MiB
Netzteil:
Seasonic S12II-330

BR-Rom
LG GGC-L20LRB
OS:
XP x64 Pro oder Vista x86, tendiere eher zu XP64+MCE
Tastatur:
Noch nix spezielles, Wireless mit Mousepad oder ähnlich

So, meine Suche nach einem µATX-Mainboard ohne Grafik hätte mich zum DFI Lanparty JR führen können mit P45, aber ein Multimedia Board OHNE Firewire Anschluss ist schlichtweg für mich nicht akzeptabel zu einem Preis von über 120€.
Die 4670 scheint mir eine etwas zu potente Karte für einen HTPC, aber ich habe lieber etwas mehr Leistung im Rechner, als am Ende doch zu wenig.
Vor allem soll die Karte auch ein wenig für folding@home crunchen.
Netzteil ist leicht überdimensioniert, aber das SilverStone ST30NF ist mir doch etwas zu heftig im Preis. Die Stromersparniss rechnet sich nicht auf die nächsten 2-3 Jahre.
Gehäuse war auch ein zentrales Thema, lange Suche. Musste vom Design her schon zum Rack passen. Auch wenn es technisch andere tolle µATX Gehäuse gibt, das Design und Kühlkonzept vom LianLi scheinen mir am besten gelungen.
Schreibt mal eure Meinung dazu wenn ihr wollt, aber Änderungen sind nicht mehr möglich, alles schon hier im Anflug.
Foto's kommen wenn es hier mit dem Zusammenbau los geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe dasselbe Gehäuse wie du und findes es genial für einen HTPC (ich liebe Gehäuse mit einem Mainbaordschlitten).
Nur habe ich mich mit meinem NT (BeQuiet Dark Power PRO 450W) in der Länge verschätzt bzw. gar nicht beachtet, denn damit hat man hinten nur noch gut 3cm Platz um die Stecker anzubringen. Konnte die Stecker auch nicht vorher anbringen, da somit der Einbau unmöglich war. Aber da diese Netzteilserie eh einen Defekt zu haben scheint, habe ich's wieder ausbauen müssen.
Das Einzige, das ich nicht schlau hingekriegt habe, ist das Entfernen der Frontplatte um das optische Laufwerk auf beiden Seiten anschrauben zu können.
Ach ja, noch als Tipp. Lege dir einen Ablaufplan vor (im Kopf), welche Teile zu zuerst einbauen musst, denn nicht alles ist nachher noch erreichbar (optisches Laufwerk --> HDD --> NT (am Schluss!!!))...
Das LG Teil finde ich super, macht keine Zicken und ist im BR Lauf auch ziemlich ruhig. Beim Installieren nicht erschrecken, da wird's mörderisch laut, weil's die DVD ja auch hochdreht...
Ich persönlich würde kein XP64 verwenden. Sehe den Sinn bei dir auch nicht. Fakt ist, dass XP immer weniger Unterstützung erhält bzw. der Support eingestellt wird (ich glaube, MediaPortal wird nicht mehr unterstützt), auch habe ich gehört, dass die 64Bit Versionen noch Probleme haben können mit Codecs, das kann ich nicht bestätigen, da ich Vista Home Premium 32Bit installiert habe (und alles funktioniert bis jetzt wunderbar, ist echt genial das Teil)...
Ich steuere meinen HTPC mit einem Logitech DiNovo Mini, finde das voll cool. Ist via Bluetooth verbunden, somit kann ich also auch vom Klo aus die Lieder wechseln :)
Dafür kann ich leider nicht das Licht damit dimmen (weil kein Infrarot)...
 
hi,
werde mal beides testen, stellt kein Prob dar.
Für meinen PC verwende ich Vista x64 und mit Codecs ist überhaupt kein Thema, alles was man braucht ist verfügbar.
Ich glaube, für XP x64 sollte es sich ähnlich verhalten.
Selbst für die aktuellsten Ati Treiber gibt es XP x64 Versionen.
Nach einem Tests, bin ich sehr Skeptisch geworden gegenüber Vista 32Bit.
http://ht4u.net/reviews/2008/windows_vista_performancecheck/
Das ist teilweise nicht ohne.
Gute Nachricht, so gut wie alle Teile sind unterwegs. :bigok:
 
Puh, solange hab ich noch nie ein System zusammen gesetzt, das LianLi ist ganz schön fumelig. :hmm:
Ich habe auch noch keine Ahnung wie ich das DVD Laufwerk auf der rechten Seite befestigen soll...
Dazu mal ein paar Pics vom Innenleben
 
du meinst das Befestigen von der Frontseite?
Ich habe die Front auch nicht wegbekommen, die Schrauben sind für mich nur bedingt erreichbar. Hab's sein gelassen, ist nicht so schlimm...
 
Von einer Seite fixieren reicht doch auch? Dafür ist ja auch dieses Schrauben-Schienen-System gedacht.

@derMeister: Als Board könntest du dir auch mal das Asus P5Q-EM anschauen, das sollte alles haben was du brauchst und ich kann es nur empfehlen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst das Befestigen von der Frontseite?
Ich habe die Front auch nicht wegbekommen, die Schrauben sind für mich nur bedingt erreichbar. Hab's sein gelassen, ist nicht so schlimm...
Man könnte die Front abschrauben, wenn die restlichen Schrauben nicht genau hinter den Laufwerksschächten liegen würden und die sind ja genietet. :hmm:
Ich hab das Laufwerk jetzt in den oberen Schacht verfrachtet, da sitzt es wesentlich besser als im unteren.
Aber irgendwie find ich es schon drollig, das man es nur auf einer Seite festschrauben kann, Stichwort Vibrationen.

Von einer Seite fixieren reicht doch auch? Dafür ist ja auch dieses Schrauben-Schienen-System gedacht.

@derMeister: Als Board könntest du dir auch mal das Asus P5Q-EM anschauen, das sollte alles haben was du brauchst und ich kann es nur empfehlen :)


Hab doch schon mein Board hier im Einsatz. :xmas:
Kann mir über MicroATX noch kein wirkliches Urteil erlauben. Aber doof ist, dass es keinen internen Firewire-Port besitzt für den Front Anschluß.
Aber das ist verschmerzbar.
Bin aber soweit zufrieden, läuft auch schon leicht oc'ed mit 3Ghz mein E5200. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
VGA:
Asus HD4670 512MiB
Netzteil:
Nur als Info für dich, die Graka ist nicht wirklich silent. Das trifft aber wohl auf die meisten aktiv gekühlten HD4670 zu. Da der Lüfter immer bei 100% läuft und sich auch nicht per CCC regeln läßt. Bisher hab ich nur was von der Powercolor gelesen, das da der Lüfter leise sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh