"Komponenten" vom MEDION® AKOYA® E4360 D als HTPC?

5er-driver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
220
Ort
Saarland
Hallo,

ich wollte mal fragen ob es Sinn macht das "Innenleben" von dem neuen ALDI PC als HTPC zu benutzen.

Ich müsste nur die Komponenten in meinen LC 16 montieren. Als TV-Karte würde ich meine Fire DTV benutzen.

Wäre an Eurer Meinung interessiert!

Gruß+Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich persönlich habe ein generelles Problem mit Medion: Die verbauten Komponenten sind meistens Sonderanfertigungen von Standardteilen, die eigens beschnittene Treiber brauchen.
Also wenn da z.B. steht daß eine ATI HD5750 (Beispiel!!!) verbaut ist, ist das zwar eine 5750 aber man weiß nicht ob und welche Bauteile wegrationalisiert wurden oder nur in abgespeckter Variante verbaut sind.
Wenn Du sowieso ein Gehäuse und eine TV Karte dazu kaufst, ist der Akoya nicht billiger als wenn Du Dir selber Teile aussuchst.

EDIT:
Achso, noch eins: A6 rules!!!
 
naja darin ist eine sogenannte "GT330" verbaut die es meines wissens gar nicht gibt...

zudem ist ein clarkdale verbaut. obwohl diese sehr brauchbar zu sein scheinen ist ein clarkdale mMn nur dann sinnvoll wenn keine dedizierte graka verwendet wird.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh