Hallo zusammen,
erst einmal Danke fürs Lesen und die Beratung.
Mein PC hat so langsam ausgedient (2600k und 780gtx) und irgendwie juckt es mich nochmal in den Fingern nach einer ziemlich starken LuKü doch nochmal auf Wasser zu gehen.
Vor einigen Jahren, ich meine es wäre mein Intel 8400 gewesen, habe ich schon mal eine Wakü betrieben und ein bisschen was hat sich in dem Bereich doch getan.
Vor allem das Hardtubing finde ich optisch einfach lecker. Ich denke Optik und der Weg der zum Ziel wird ist mein Hauptbeweggrund fürs Wasser.
Das man auch mit ordentlichen Luftkühlern zu ähnlichen Performancezielen kommt ist mir bewusst.
So lange rede kurzer Sinn hier meine zu kühlenden Komponenten:
- 1080 FE mit EK Nickel Plexi Kühler (gekauft)
- CPU vermutlich 8700k eventuell auch 7700k, falls P/L nicht passen sollte
Wakü Bauteile:
- Enermax Neochanger 300ml AGP/Pumpe (gekauft)
- PHANTEKS C350a CPU-Wasserkühler
- Nanoxina Fittinge
- 2x MagiCool G2 Slim Radiator 16 FPI - 360mm
- 12/10 PETG Hardtubes
- 6x Raijintek Auras 12 RGB LED-Lüfter (für die Radis)
Case: Lian Li PC-O11 ROG Edition
Ich denke die Lüfter kann man mit wenig RPM betreiben, da es sich nur um Slim Radis handelt.
In dem Case gehen auch nur Slim Radis meiner Recherche nach. Zumindest wenn man in der Mehrzahl spricht.
Die Pumpe sollte es von der Fördermenge her ja locker schaffen oder? (Nach dem Kauf zu fragen ist sicherlich nicht clever, allerdings kriege ich sie im Worstcase mindestens zu dem Preis wieder verkauft)
Gibt es Auslassventile die man besonders empfehlen kann?
Ja ich weiß es ist viel RGB Kram, nicht jedermans Sache. (Mir gefällt es)
Ich tendiere zumindest vorm inneren Auge zu weißer Beleuchtung und blauem Wasser.
Gibt es irgendein Fertiggemisch was ihr hier empfehlen könnt? Aqua computer Double Protect Ultra?
Wie gesagt vielen Dank vorab!![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Gruß
Björn
erst einmal Danke fürs Lesen und die Beratung.
Mein PC hat so langsam ausgedient (2600k und 780gtx) und irgendwie juckt es mich nochmal in den Fingern nach einer ziemlich starken LuKü doch nochmal auf Wasser zu gehen.
Vor einigen Jahren, ich meine es wäre mein Intel 8400 gewesen, habe ich schon mal eine Wakü betrieben und ein bisschen was hat sich in dem Bereich doch getan.
Vor allem das Hardtubing finde ich optisch einfach lecker. Ich denke Optik und der Weg der zum Ziel wird ist mein Hauptbeweggrund fürs Wasser.
Das man auch mit ordentlichen Luftkühlern zu ähnlichen Performancezielen kommt ist mir bewusst.
So lange rede kurzer Sinn hier meine zu kühlenden Komponenten:
- 1080 FE mit EK Nickel Plexi Kühler (gekauft)
- CPU vermutlich 8700k eventuell auch 7700k, falls P/L nicht passen sollte
Wakü Bauteile:
- Enermax Neochanger 300ml AGP/Pumpe (gekauft)
- PHANTEKS C350a CPU-Wasserkühler
- Nanoxina Fittinge
- 2x MagiCool G2 Slim Radiator 16 FPI - 360mm
- 12/10 PETG Hardtubes
- 6x Raijintek Auras 12 RGB LED-Lüfter (für die Radis)
Case: Lian Li PC-O11 ROG Edition
Ich denke die Lüfter kann man mit wenig RPM betreiben, da es sich nur um Slim Radis handelt.
In dem Case gehen auch nur Slim Radis meiner Recherche nach. Zumindest wenn man in der Mehrzahl spricht.
Die Pumpe sollte es von der Fördermenge her ja locker schaffen oder? (Nach dem Kauf zu fragen ist sicherlich nicht clever, allerdings kriege ich sie im Worstcase mindestens zu dem Preis wieder verkauft)
Gibt es Auslassventile die man besonders empfehlen kann?
Ja ich weiß es ist viel RGB Kram, nicht jedermans Sache. (Mir gefällt es)
Ich tendiere zumindest vorm inneren Auge zu weißer Beleuchtung und blauem Wasser.
Gibt es irgendein Fertiggemisch was ihr hier empfehlen könnt? Aqua computer Double Protect Ultra?
Wie gesagt vielen Dank vorab!
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Gruß
Björn