[Kaufberatung] Konfig HTPC(OrigenAE S16V), bitte um Review

Dirk070

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2009
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin der Neue.:wink:
Ich plage mich schon lange mit der Zusammenstellung eines leisen HTPC, für DVB-S Empfang, BlueRay-Wiedergabe, WMA-Wiedergabe. Eine, hoffentlich, passende Konfiguration habe ich unten einmal angehängt und bin für jeden Tipp dankbar.
Der HTPC soll dann in Kombination mit TV: Pioneer PDP 5090 und einem Harman Kardon 355 AVR-Receiver betrieben werden. Später soll das Ganze um ein Teufel-System (LT7) ergänzt werden.

Wofür das Ganze ?
- Live-TV mit Timeshift
- Aufnahme von TV
- Doppeltuner (Nutzung mehrerer TV-Karten)
- Video- / DVD-Player / BR-Player
- Musik- / Bilder- / Player
- Leises System

- SAT DVB-s (kein Pay-TV)
- Grafikanschluß am TV: HDMI
- AV-Receiver HK AVR355 per HDMI

OS:
- Windows Vista Home Premium, VMC

Erster Ansatz für eine Konfiguration:

Gehäuse: OrigenAE S16V, gedämmt + QuietFan Set
Netzteil: ichbinleise Power 300/400 W Rev. 2.0
Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775
Prozessor: Intel® Core 2 Duo E8400
CPU Kühler: ichbinleise® Cooler 14XX
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (KVR800D2N5K2/4G)
Grafikkarte: HIS Radeon HD4650 iSilence
HD: WD10EACS-22D6B0 1TB
BR-Laufwerk: LG GGC-H20L
TV Karten: Digital Everywhere FloppyDTV S2

Mit dem Gehäuse bin ich ziemlich sicher, hier kann ich sogar noch die Frontklappe dämmen und somit die Geräusche des optischen Laufwerkes weiter minimieren.

Bzgl. des Mainboards bin ich noch unsicher....

Hat noch jemand eine Info zum Mainboard ? Funktioniert das Aufwachen etc. zuverlässig oder gibt es andere Empfehlungen ?

Zur Zusammenarbeit der einzelnen Geräte (TV, Receiver, GraKa), hat hier noch jemand Infos ? Der Repeater-Bug der ATI's ist doch Geschichte, oder ?

Jedem der sich hier im Forum die Mühe macht zu helfen, schon mal vielen Dank !!!!

Gruß Dirk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard / RAM geändert

Mainboard / RAM geändert, Gigabyte bietet optischen S/PDIF.

Zweiter Ansatz für eine Konfiguration:

Gehäuse: OrigenAE S16V, gedämmt + QuietFan Set
Netzteil: ichbinleise Power 300/400 W Rev. 2.0
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3
Prozessor: Intel® Core 2 Duo E8400
CPU Kühler: ichbinleise® Cooler 14XX oder Nexus LOW-7000
RAM: Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
Grafikkarte: HIS Radeon HD4650 iSilence
HD: WD10EACS-22D6B0 1TB
BR-Laufwerk: LG GGC-H20L
TV Karten: Digital Everywhere FloppyDTV S2

Mit dem Gehäuse bin ich ziemlich sicher, hier kann ich sogar noch die Frontklappe dämmen und somit die Geräusche des optischen Laufwerkes weiter minimieren.

Bzgl. des Mainboards bin ich noch unsicher....

Hat noch jemand eine Info zum Mainboard ? Funktioniert das Aufwachen etc. zuverlässig oder gibt es andere Empfehlungen ?

Zur Zusammenarbeit der einzelnen Geräte (TV, Receiver, GraKa), hat hier noch jemand Infos ? Der Repeater-Bug der ATI's ist doch Geschichte, oder ?

Jedem der sich hier im Forum die Mühe macht zu helfen, schon mal vielen Dank !!!!

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Zu dem Board kann ich Dir nicht helfen,aber ich habe ja auch ein S16V und kann Dir vielleicht dazu etwas sagen.
Erstmal wundere ich mich warum Du das Gehäuse dämmst,ich glaube das ist eher kontraproduktiv.Speziel bei der Frontklappe würde ich davon abraten,die liegt so dicht an das wenn man nicht richtig bei der Laufwerksmontage aufpasst,beim drücken auf die Frontklappe gleichzeitig der Auswurfknopf vom Laufwerk betätigt wird.
Ich habe in meinem HTPC zur Zeit einen E7200 mit einem Scythe Shuriken als Kühler sowie eine Club3D 4650 Passiv und ein LG GGC-H20L.Die orginal Gehäuselüfter an der Rückwand hab ich auf 7V laufen.Aber der letzte Schritt um das ganze absolut leise zubekommen war der Einsatz einer Samsung Festplatte mit 5400 Umdrehungen,jetzt ist der Rechner nahezu unhörbar und das ohne Dämmaterial.
Gruss Bernd
 
Hallo Bernd,

danke für die Info.
Die Dämmung soll halt sicherstellen, dass der Rechner absolut leise ist. Für mich der wichtigste Punkt beim HTPC.
Die WesternDigital-Platten laufen mit 5400 oder 7200, je nach Last und Einstellungen. Also bei mir dann mit 5400. Angeblich sollen diese leiser als die Samsung's sein, die hatte ich nämlich zuerst ausgesucht.
Die Dämmung für die Gehäuseklappe wird beigelegt, dann kann ich entscheiden, ob ich diese einsetzen kann oder ob es aufgrund der von Dir beschriebenen Platzverhältnisse nicht geht.
Übrigens, passt ein Scythe Zipang in das Gehäuse ? Darauf basiert nämlich der von mir favorisierte CPU-Kühler....

Als Alternative habe ich oben noch den Nexus LOW-7000 eingefügt.

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Also bei dem Kühler bin ich mir nicht ganz sicher,da er doch etwas grösser als der Shuriken ist.Es könnte Tatsächlich sein das er mit dem BluRay-Laufwerk kollidiert.
Bei mir ist schon sehr wenig Platz zwischen dem Kühler und dem SATA-Kabel und dem Stromanschluss vom Laufwerk.Ich habe schon ein abgewinkeltes SATA-Kabel und trotzdem ist da bis zum Kühler nicht mal mehr ein Zentimeter Platz und beim Stromanschluss sieht es noch schlechter aus.Der geht gerade so am Lüfter vorbei,da aber der Zipang breiter ist wird das wohl nicht mehr passen.Also ich rate Dir wenn Du noch kannst nimm einen kleineren Kühler !

Gruss Bernd
 
Hallo !
Ich Persönlich bin eigentlich relativ Zufrieden mit dem Gehäuse,es gibt aber hier im Forum Leute die etwas Pech hatten.
Ein Schwachpunkt ist auf jeden Fall der eingebaute Cardreader,er macht mit bestimmten USB-Geräten Ärger(bei mir ist es ein USB-Stick der nicht geht )
Das Display ist wohl manchen auch zu Dunkel(finde ich nicht )
Ärger kann es auch geben wenn der Empfänger vom Gehäuse auf andere Fernbedienungen anspricht,dann stürtzt über kurz oder lang das Display ab und zeigt Dir seine Startmeldung.Das Problem ist aber (meiner Meinung nach ) abhängig davon welche Revision das Display hat.Da ich zwei dieser Displays habe(eins hab ich mir bei EBay geschossen) und beide eindeutig unterschiedliche Revisionen haben,konnte ich das gut vergleichen.Mit meinem ersten hatte ich das Problem auch(ziehmlich heftig sogar ) mit dem neuen bisher eigentlich noch garnicht.
Achte aber unbedingt darauf das Dein Gehäuse keine mechanischen Beschädigungen hat(ist hier auch vorgekommen )
Gruss Bernd
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh