hallo,
ich habe folgendes problem: momentan werkeln 2*256 low latency module von corsair in meinem rechner (p4c800-e del, p4 3). ich setze aber seit dieser woche vmware ein, da ich mir da beruflich schleunigst know-how aneignen muss. vmware ermöglicht die installation von weiteren betriebssystemen auf einem virtuellen pc in einem fenster, als testumgebung oder was auch immer. wenn ich virtuell den small business server 2003 laufen lasse, und dem natürlich nur 256mb zuweisen kann (meine windows2000 plattform brauch ja auch ein wenig ram...), ist das ganze ätzend langsam. ich habe jetzt im forum 2*512mb infineon cl3 erworben.
macht es sinn diese 4 module zu mischen oder ist das schlicht und einfach verschwendung (die corsairs werden dann ja auch mit cl3 laufen). soll ich später auf 2*512 cl2 aufrüsten und die 2*256mb cl2 jetzt schonmal verkaufen?
ich bitte um anregungen, ist wiegesagt beruflich sehr wichtig
gruß steffen
ich habe folgendes problem: momentan werkeln 2*256 low latency module von corsair in meinem rechner (p4c800-e del, p4 3). ich setze aber seit dieser woche vmware ein, da ich mir da beruflich schleunigst know-how aneignen muss. vmware ermöglicht die installation von weiteren betriebssystemen auf einem virtuellen pc in einem fenster, als testumgebung oder was auch immer. wenn ich virtuell den small business server 2003 laufen lasse, und dem natürlich nur 256mb zuweisen kann (meine windows2000 plattform brauch ja auch ein wenig ram...), ist das ganze ätzend langsam. ich habe jetzt im forum 2*512mb infineon cl3 erworben.
macht es sinn diese 4 module zu mischen oder ist das schlicht und einfach verschwendung (die corsairs werden dann ja auch mit cl3 laufen). soll ich später auf 2*512 cl2 aufrüsten und die 2*256mb cl2 jetzt schonmal verkaufen?
ich bitte um anregungen, ist wiegesagt beruflich sehr wichtig
gruß steffen