Aurel
Enthusiast
So. Lange zeit war meine Wassertemp = Raumtemp +5 oder 6° bei 5V Lüfter bzw +2 bis 3° bei 12V, und wenn ich den radi mal passiv betrieben habe wurde der radi auch schön warm (wassertemp dann 34-35°)
Soweit alles gut.
Ich hab dann die eingebauten Shcläuche gegen Tygon ausgetauscht, das system wieder befüllt und jetzt hab ich eine Wassertemp von Raumtemp +5-6° bei 12V Lüftern ...
Dasa wirklich verwirrende ist aber, dass jetzt bei dem heißen wetter... ich hab jetzt grad 31.5° wassertemp aber nur 32-33° cpu idle temp. aber die lamellen bleiben lauwarm.
Nachdem das problem aufgetaucht war, und das obwohl ich wirklich meinen Tower in alle Himmelsrichtungen schüttelte, legte, beugte und wackelte, hab ich das ganze system nochmal befüllt ... es ändert sich nichts.
Ich habe beim letzten befüllen das "wasser" abgelassen und wieder eingefüllt, seitdem ist das wasser etwas trüb, aber es gab keinerlei veränderung was das problem angeht.
Die Fragen sind jetzt
a) warum wird der radi nicht so warm wie frühre,
b) warum bleibt die CPU temp quasi konstant unabhängig von der Wassertemp,
c) kann doch luft im radi sein bzw die wasserverunreinigung schuld sein ? ...
d) die Eheims mögen leider keine Temps jenseits der 34° ... wie groß ist die gefahr ?
ich bin etwas ratlos.
Ich hab ein BlackIce Triple Radi, ne EheimStation 650, gekühlt werden CPU (C2D6700 Standardtakt), NB, SB (EVGA 680SLI).
Soweit alles gut.
Ich hab dann die eingebauten Shcläuche gegen Tygon ausgetauscht, das system wieder befüllt und jetzt hab ich eine Wassertemp von Raumtemp +5-6° bei 12V Lüftern ...
Dasa wirklich verwirrende ist aber, dass jetzt bei dem heißen wetter... ich hab jetzt grad 31.5° wassertemp aber nur 32-33° cpu idle temp. aber die lamellen bleiben lauwarm.
Nachdem das problem aufgetaucht war, und das obwohl ich wirklich meinen Tower in alle Himmelsrichtungen schüttelte, legte, beugte und wackelte, hab ich das ganze system nochmal befüllt ... es ändert sich nichts.
Ich habe beim letzten befüllen das "wasser" abgelassen und wieder eingefüllt, seitdem ist das wasser etwas trüb, aber es gab keinerlei veränderung was das problem angeht.
Die Fragen sind jetzt
a) warum wird der radi nicht so warm wie frühre,
b) warum bleibt die CPU temp quasi konstant unabhängig von der Wassertemp,
c) kann doch luft im radi sein bzw die wasserverunreinigung schuld sein ? ...
d) die Eheims mögen leider keine Temps jenseits der 34° ... wie groß ist die gefahr ?
ich bin etwas ratlos.
Ich hab ein BlackIce Triple Radi, ne EheimStation 650, gekühlt werden CPU (C2D6700 Standardtakt), NB, SB (EVGA 680SLI).
Zuletzt bearbeitet: