Kontaktlinsen online erwerben

Cord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
515
Kennt jemand ein paar gute Adressen?
Evtl. auch ein Forum zu dem Thema.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
discountlens.de

Sehr schnell, keine Versandkosten, teilweise unschlagbar günstig (35€ für eine 90er-Packung Focus Dailies), netter Service (Schweizer Unternehmen) an der kostenlosen Kundenhotline.
 
Zuletzt bearbeitet:
www.lensmile.de

Bestell ich seit einigen Jahre, Kosten die Hälfte von Fielmann :bigok:
Ab und zu gibts Rabattgutscheine
 
Ach du je, wie soll man da den Überblick behalten :-P
 
Definitiv discountlens.de

Sehr schnell, wenn man 3 Packungen bestellt gibts Rabatt und noch einen Gutschein, den man bei der nächsten Bestellung einlösen kann.
 
Himmel hilf, es gibt ja tausende von verschiedenen Lisen.
Wie soll man sich da entscheiden ?
 
Himmel hilf, es gibt ja tausende von verschiedenen Lisen.
Wie soll man sich da entscheiden ?

Du gar nicht!
Das sollte der Optiker machen.

Habe das folgenderaßen gemacht:
Augen beim Optiker untersucht, die richtigen Linsen EINMAL beim Optiker gekauft. Und ab da dann die GLEICHEN Linsen (steht ja genau drauf)
im Internet bestellt.

Zudem sollte man sagen das man seine Augen trotzdem regelmäßig
kontrollieren lassen soll
(nicht nur jedes Jahr einmal). Das kostet dann natürlich was, wenn man seine Linsen nicht beim Optiker kauft, sondern im Netz ...
Bei Kontaktlinsen kann es immer wieder dazu kommen das sich Narben
auf der Netzhaupt bilden die nicht mehr zu korrigieren sind.
 
Ich mache eine Ausbildung zum Augenoptiker und ich kann davon abraten im Internet ohne große Ahnung Kontaktlinsen zu bestellen.

Lasst euch von einem Optiker beraten, da es verschiedene Materialien bei Kontaklinsen gibt. Und noch wichtiger is die regelmäßige Kontrolle der Augen, bei zu langer Anwendung der Linsen und/oder des falschen Materials kann zur Blindheit führen.
 
Na wir wollen doch mal nicht gleich übertreiben...so schnell wird man nicht blind. Ich möchte gar nicht wissen, was man durchmachen muss, um durch Kontaktlinsen blind zu werden.

Aber dennoch:
Himmel hilf, es gibt ja tausende von verschiedenen Lisen.
Wie soll man sich da entscheiden ?

Das muss ein Optiker machen! Sonst kannst du dir einiges kaputt machen. Davon abgesehen ist die Sehkorrektur dann nicht richtig, sie sitzen schlecht und/oder sind schlecht verträglich. Das alles kann nur ein Optiker vernünftig bestimmen!
Die Sache mit dem Erblinden ist zwar hemmungslos übertrieben, aber man sollte trotzdem nicht leichtfertig sein. Augen sind sehr empfindliche und im Allgemeinen unersetzbare Organe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wir wollen doch mal nicht gleich übertreiben...so schnell wird man nicht blind. Ich möchte gar nicht wissen, was man durchmachen muss, um durch Kontaktlinsen blind zu werden.

Sry, aber dann hast du NULL Ahnung.
Frag bein nächsten Augenartzbesuch mal nach.

Falsche Linsen können das Auge bereits nach wenigen STUNDEN bereits
unwiderbringbar beschädigen!
 
Aber doch nicht die Netzhaut ..

Du meintest oben wohl eher die Hornhaut.

Wie dem auch sei, ich habe heute sage und schreibe 7 Optiker abgetingelt... hier mal mein Resultat:

Der 1. hat keinen Scanner, misst nur die Radien, er meinte auf Nachfrage lapidar er mache ja "nicht nur Kontaktlinsen"
-> gegessen

Zu 2. Ein hyperaktiver Angestellter mitte 30, der viel zu schnell redet und auf Nachfragen leicht schnippisch reagiert.
-> gegessen

3. Versuch: Eine junge blonde Dame mit viel zu starkem Liedschatten und gewaltigem Überbiss meint nach einigen Minuten auf eine meiner Fragen, das wisse sie nicht, da müsse ich mit dem Chef reden. Dazu Wucherpreise.
-> adios

4. Apollo-Optik: Ein einziger Typ in dem Laden an der Kasse, für alles andere braucht man wohl Termine
-> no thx

5. Laden: Zwei Frauen drin, eine davon im Kundengespräch, die andere davon ... vielleicht im 1. Lehrjahr *grummel* ... hingegangen, gefragt. Naja wie zu erwarten war hatte die Null Plan.
-> Auf (Nimmer-)Wiedersehen

6. Fielmann: Kurz reingegangen ... erster Eindruck: Hier gehts nur auf "schnell schnell"
-> erledigt

7. Versuch: Nur die Chefin selbst berät bei Kontaktlinsen, die ist gerade beschäftigt. Naja - nicht weiter schlimm, da man mir direkt einen großen Kaffee mit einem Stück Schokolade bringt. Außerdem kleiner Laden mit 3 Angestellten + Besitzerin!
Als die dann fertig war, hat sie sich locker 1 Stunde für mich Zeit genommen fürs Gespräch + Messungen + freundlichen Smalltalk.

Ist zwar leider ein paar Kilometer von mir weg, aber ich bin ganz froh, endlich jemand kompetenten gefunden zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optiker Filialen wie Apollo oder Fielmann sind bei "normalen" Optiker nicht gern gesehen, da es bei denen nicht auf die Kunden ankommt sondern auf Geldmacherei und manche eigentlich gar keinen Plan davon haben was sie eig. machen.

Und das mit der Blindheit ist in keinem Fall übertrieben ich bin selbst in der "Gefahrenzone" blind zu werden.

Es passiert nicht von jetzt auf gleich, das stimmt.

In den Augen wachsen die kleinen Äderchen stetig weiter, da durch die meisten Kontaktlinsen zu wenig Sauerstoff an die Augen kommt, wachsen die Äderchen und werden stets dicker, damit das Auge mit mehr Sauerstoff versorgt wird. Der Wachstum der Äderchen ist nicht kontrollierbar, irgendwann wächst ein Äderchen über die Pupille und man denkt es sei ein Fussel oder eine Wimper im Blickfeld und dann ist es kein weiter Weg bis hin zur Blindheit.

Es gibt auch andere Krankheiten oder Probleme der Augen die durch falsche Handhabung der KL auftreten können. Es gibt sogar Fälle wo die Kontaktlinsen geschimmelt sind und das Auge komplett vereitert und entzündet war( tut mir leid, das is sehr eklig^^).

Und was ich schon für Bilder von Kontaktlinsenkrankheiten und Auswirkungen davon gesehen habe, da kommt einen so einiges wieder hoch.

Und das nur die Chefin die Kontaktlinsen berrät ist normal sag ich mal, da nur ein Optikermeister Kontaklinsen anpassen darf.

Es gibt so viele verschiedene KL-Arten es ist drigend zu empfehlen das von einem Optiker bestimmen zu lassen welches Material und der gleichen für einen selbst am besten geeignet ist.
 
Ich kann dem nur beipflichten! Zumindest die erste Anpassung von nem Optikermeisten durchführen lassen!

So habe ich es auch gemacht. Danach habe ich mir die Linsen im Internet bestellt. Die gleiche Marke mit den gleichen Werten. Für rund 70% des Optikerpreises. Da kann dann denke ich nichts passieren.

Trotzdem gehe ich mind. 1x jährlich zum Augenarzt um die Augen durchchecken zu lassen! Was ich jedem Kontaktlinsenträger empfehlen würde!

Ich habe es in meiner Anfangszeit (vor 4 Jahren) mit den Linsen und der Tragedauer stark übertrieben. Ich habe die Linsen (weiche torische) rund 17 Stunden pro Tag getragen. Bis ich dann Probleme bekommen habe. Rote Augen, Gefühl was im Auge zu haben usw. Das war dann ne Bindehautentzündung. Dabei wurde dann auch festgestellt, dass aufgrund der langen täglichen Tragedauer, sich kleine rote Äderchen gebildet haben. Hätte ich so weitergemacht, wären die mir bis in die Pupille gewachsen.

Ich habe dann 3 Monate keine Linsen mehr getragen. Und die roten Adern sich leicht zurückgegangen bzw. nicht weiter gewachsen.

Nun trage ich nur noch max. 5 Stunden täglich die Linsen (seit ca. einem Jahr) und fahre ganz gut damit. Wegen den Adern gibt es laut Augenarzt keine Probleme mehr. Außerdem trage ich die Linsen nicht mehr täglich. Habe jetzt auch welche, die mehr Sauerstoff durchlassen.

Ich kann also jedem nur raten:

  • Zumindest die erste Anpassung beim Optikermeister durchführen zu lassen
  • Wenn man im Internet bestellt, dann mit exakt den gleichen Werte, die der Optiker gemessen hat und nach Möglichkeit auch die gleiche Marke
  • Regelmäßig die Augen kontrollieren lassen!


mfg
lars
 
Also die Optikerin hat mir diejenigen bestellt, die ihren Informationen zufolge die beste sauerstoffdurchlässigkeit aller am Markt vorhandenen haben. Ich denke damit fahre ich ganz gut.
8 Stunden und in Ausnahmefällen auch mal 10 sollten aber schon möglich sein bei 4-5 mal tragen die Woche.

Ist das realistisch ?
 
Also nochmal. Klar kann man erblinden, aber man muss schon einiges anstellen, damit das passiert. Man wird auf jeden Fall deutlich merken, dass da was schief läuft und wer dann nicht zum Arzt geht ist selber Schuld.
Aber trotzdem. Regelmäßig kontrollieren lassen! Halbjährlich dürfte nicht schaden.


Ich bin gerade dabei von meinen harten auf weiche Linsen umzusteigen. Ich habe mich irgendwie nie richtig an die Linsen gewöhnt, da ich oft auch zu faul war sie reinzumachen und somit war das ganze kein wirklicher Spaß. Der Tragekomfort mit weichen ist der Hammer und mittlerweile sind die Materialien ja auch relativ nahe an den harten Linsen.
Ich würde mir zwar trotzdem wünschen, mit den harten klar zu kommen, aber mir ist das einfach zu nervig gworden. Mal sehen wies mit den weichen läuft. :)
Mein Optiker macht übrigens auch einen kompetenten Eindruck und freundlich ist er auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh