FrankenAndi
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2006
- Beiträge
- 25
Hallo zusammen,
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem naja günstigen und gutem TFT (wer ist das nicht) und bin dabei auf den 22" von LG gestoßen L225WS, welcher round about 250-300 eus kostet (je nachdem wo man ihn kauft)
Datenblatt:
Paneltyp: TN
Panelhersteller: -
Glänzendes Panel: nein
Bildschirmdiagonale: 22,0 Zoll (inch)
Pixelfehlerklasse: 2
Pixelabstand: 0.282 mm
Bildaufbauzeit (rise + fall): 5 ms
Bildaufbauzeit grey-to-grey: -
Auflösung (empfohlen): 1680 x 1050
Helligkeit: 300 cd/qm
Kontrast: -
Dynamischer Kontrast: 3000:1
Blickwinkel vertikal (10:1): -
Blickwinkel horizontal (10:1): -
Blickwinkel vertikal (5:1): 170°
Blickwinkel horizontal (5:1): 170°
Anzahl der Farben: 16,70 Mio.
Abmessung (BxHxT): 502 x 424 x 244 mm
Gehäusefarbe: schwarz/silbern
Signaleingang: D-Sub (analog)
Eingänge (Anzahl): 1
HDCP: nein
S-Video Eingang: nein
Fuß (drehbar): ja
Fuß (höhenverstellbar): nein
Display neigbar: ja
Pivotfunktion: nein
Lautsprecher (integriert): nein
USB-Hub: nein
Gewicht: 5,6 kg
So nun meine Frage:
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM NORMALEN KONTRAST und dem DYNAMISCHEN KONTRAST ?????
Erwähnt sei dabei ich weiß um was es bei den beiden geht und dass der dynamische Helligkeit regeln kann, zumindest bei LCD TVs.
Aber weshalb werden dann viele mit dem normalen und viele nur mit dem dynamischen angegeben ?
Welcher isn nu besser ?
Ich danke für eure Hilfe !!
FrankenAndi
P.S.:
Sollte jemand mir davon abraten wollen den LG zu nehmen so sind solche Kommentare gerne gesehen.
Hätte noch nen 22" Acer mit 1000:1 Kontrast im Angebot, kommt ganz auf euer Urteil drauf an
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem naja günstigen und gutem TFT (wer ist das nicht) und bin dabei auf den 22" von LG gestoßen L225WS, welcher round about 250-300 eus kostet (je nachdem wo man ihn kauft)
Datenblatt:
Paneltyp: TN
Panelhersteller: -
Glänzendes Panel: nein
Bildschirmdiagonale: 22,0 Zoll (inch)
Pixelfehlerklasse: 2
Pixelabstand: 0.282 mm
Bildaufbauzeit (rise + fall): 5 ms
Bildaufbauzeit grey-to-grey: -
Auflösung (empfohlen): 1680 x 1050
Helligkeit: 300 cd/qm
Kontrast: -
Dynamischer Kontrast: 3000:1
Blickwinkel vertikal (10:1): -
Blickwinkel horizontal (10:1): -
Blickwinkel vertikal (5:1): 170°
Blickwinkel horizontal (5:1): 170°
Anzahl der Farben: 16,70 Mio.
Abmessung (BxHxT): 502 x 424 x 244 mm
Gehäusefarbe: schwarz/silbern
Signaleingang: D-Sub (analog)
Eingänge (Anzahl): 1
HDCP: nein
S-Video Eingang: nein
Fuß (drehbar): ja
Fuß (höhenverstellbar): nein
Display neigbar: ja
Pivotfunktion: nein
Lautsprecher (integriert): nein
USB-Hub: nein
Gewicht: 5,6 kg
So nun meine Frage:
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM NORMALEN KONTRAST und dem DYNAMISCHEN KONTRAST ?????
Erwähnt sei dabei ich weiß um was es bei den beiden geht und dass der dynamische Helligkeit regeln kann, zumindest bei LCD TVs.
Aber weshalb werden dann viele mit dem normalen und viele nur mit dem dynamischen angegeben ?
Welcher isn nu besser ?
Ich danke für eure Hilfe !!
FrankenAndi
P.S.:
Sollte jemand mir davon abraten wollen den LG zu nehmen so sind solche Kommentare gerne gesehen.
Hätte noch nen 22" Acer mit 1000:1 Kontrast im Angebot, kommt ganz auf euer Urteil drauf an