Konvekt-O-Matic

Zivi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2001
Beiträge
3.808
hat jemand hier im forum schon erfahrung mit dem ding?

mich interessiert halt kühleistung etc.

danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joa halt cpu graka vieleicht fp. ich wollte halt hören was hier die user für erfahrungen gemacht haben.

aber so wies aussieht, antortest du immer auf meine threads :fresse:

ne der reserator hat da dann doch nachteile, wenn ich den auf ein 10/8 oder 8/6 system umrüste bin ich fast beim selben preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke ne ultra varantie vom konvect sollte zum kühlen reichen zur not richteste nen venti druff :fresse: ;)
 
ultra finde ich sehr groß :fresse: da müsste dann schon enn big tower her oder der radi schaut über den tower hinaus. aber ich überlege mir das mal. ich finds halt besser als nen reserator, allerdings fehlen da die vergleichstests.

ich hatte halt an die maxi variante gedacht.

bis nachher sagt der zivi der nun mathe macht und potentiale und vektorfelder hasst.
 
öhm nö den find ich häßlich wenn ich ehrlich bin, überhaupt nicht mein ding.
son konvekt-o-matik hat ja wenigstens noch heizungs flair. nää son evo kommt mir nicht an den rechner.
 
warum nur 120 :fresse: *schaufel im papst katalog* ich nehm mir so 230V klo lüfter :fresse:

neee
 
ich hatte gerade anarchy schon per pm gefrat , aber der wusste mal ausnahmsweise keine antwort :fresse:

kennt einer von euch solche Schnellverschlusskupplung
http://www.alphacool.de/perl/shop.p...menu_id=2&prod_id=160&art_kz=162&art_id=16205

wenn ja bremsen die den durchluss?

ich kenn den preis :fresse: bei mir würd es sich aber lohnen.

so ich sag mal gute nacht und schonmal danke für die rege beteiligung.
boah ich hasse mathe, das musste ichmal los werden.vektorfelder :kotz:
 
studium.

edit schade du führst keinen konvekto-" irgend was "-ultra und auch keinen evo1800 :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zivi schrieb:
ich hatte gerade anarchy schon per pm gefrat , aber der wusste mal ausnahmsweise keine antwort :fresse:

kennt einer von euch solche Schnellverschlusskupplung
http://www.alphacool.de/perl/shop.p...menu_id=2&prod_id=160&art_kz=162&art_id=16205

wenn ja bremsen die den durchluss?

ich kenn den preis :fresse: bei mir würd es sich aber lohnen.

so ich sag mal gute nacht und schonmal danke für die rege beteiligung.
boah ich hasse mathe, das musste ichmal los werden.vektorfelder :kotz:

das wollte ich auch mal fragen ;)
aber 15? sind schon heftig
 
Zivi schrieb:
hat jemand hier im forum schon erfahrung mit dem ding?

mich interessiert halt kühleistung etc.

danke schonmal.

Habe Konvect-O-Matic Maxi. Seit ca. 5 Monaten im Einsatz.
An dem ist die NB, Graka (Inno-Kühler)+ HD angeschlossen.
Zusätzlich noch der EVO 360 + 2 Kühler falls mal zu heiss wird :xmas:

Meine CPU lasse ich über den Zalman Resi laufen.
Vorher hatte ich die CPU auch im Konvect mitlaufen lassen.
Das wurde aber zu warm für den passiven Betrieb.
Musste dann einen Kühler (5 Volt) laufen lassen.
Da mir das aber zu laut war, musste halt ein Resi für die CPU her :d

Seitdem laufen halt 2 Wakü's komplett passiv.

Anbringen an ein Seitenteil geht ohne Probleme und der Inno schaut auch cool aus.
Die Verarbeitung ist gut. Habe den Kauf nicht bereut.
 
also du kühlst mit dem knovektomatic UND dem eco 360 deine gpu und nb und fp.
und du kühlst mit dem resi deine cpu.

da stimmt doch was nicht , warum haste nicht zum knovekt-o-matic ultra tegriffen oder das adapterpackt genommen? weil das ist doch echt viel auf wand.
und son resi aleine reicht doch um dein sys zu kühlen.
ahh ich sehe gerade du oc´st, nee das will ich ja nicht. alles @ standart nur leise solls bei mir sein.
 
Zivi schrieb:
also du kühlst mit dem knovektomatic UND dem eco 360 deine gpu und nb und fp.
und du kühlst mit dem resi deine cpu.

da stimmt doch was nicht , warum haste nicht zum knovekt-o-matic ultra tegriffen oder das adapterpackt genommen? weil das ist doch echt viel auf wand.
und son resi aleine reicht doch um dein sys zu kühlen.
ahh ich sehe gerade du oc´st, nee das will ich ja nicht. alles @ standart nur leise solls bei mir sein.

Ultra gab es damals noch nicht.
Wäre auch viel zu groß für mein Chieftec Midi-Tower.
Würde ja so richtig sch**e aussehe, wenn der Konvect über das Gehäuse steht.

Hab mir den Resi geholt, weil mit dem Evo und Konvect kein passiver Betrieb mehr möglich war.

Der Konvect Maxi führt so um die 120-130 Watt ab. Der Ultra so um die 180 Watt.
Für jemanden der nicht übertaktet, reicht der passive Betrieb mit dem MAXI.
Aber alleine die Geforce 6800 GT heizt schon ordentlich ein.
 
joa gerade die gt dürfte deinen kreislauf aufheizen.

ich werde whrscheinlich trotzdem zum ultra greifen reserven sind immer gut.
aber danke schon mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh