Moin,
ich habe mir diesen GecCOM Desktop PC gekauft:
gecCOM Gaming-PC NB200118 [i5-4590 / 8GB RAM / 1TB HDD / GTX 650Ti / Intel B85 / ohne OS] bei notebooksbilliger.de
Leider sind die beiden USB Anschlüsse sowie der Kopfhörer/Mikrofon Ausgang vorne sehr billig verbaut. In normalem Windows Betrieb ist nichts in der Kopfhörer-Buchse zu hören. Sobald ich die USB Anschlüsse benutze geht das Rauschen und Fiepen los.
Das Problem liegt meiner Meinung nach daran, dass die einzelnen Anschlüsse nicht voneinander getrennt sind, sondern auf einem "Chip" liegen.
Das wäre nicht so schlimm, wenn nicht auch Geräusche aus dem Mainboard kommen würden:
Bei aufwändigen Spielen (Watchdogs, Dying Light) ist je nach Grafikeinstellung eine andere Frequenz im Kopfhörer zu hören. So wird das Fiepen höher, je mehr Antialiasing aktiviert wird.
Bringt da z.B. sowas was: SNI-1/3.5 Entstörfilter Störgeräusche Brummfilter Massefilter Isolator 3.5mm KL1 | eBay
Freu mich über Tipps und Ratschläge.
Schöne Pfingsten
ich habe mir diesen GecCOM Desktop PC gekauft:
gecCOM Gaming-PC NB200118 [i5-4590 / 8GB RAM / 1TB HDD / GTX 650Ti / Intel B85 / ohne OS] bei notebooksbilliger.de
Leider sind die beiden USB Anschlüsse sowie der Kopfhörer/Mikrofon Ausgang vorne sehr billig verbaut. In normalem Windows Betrieb ist nichts in der Kopfhörer-Buchse zu hören. Sobald ich die USB Anschlüsse benutze geht das Rauschen und Fiepen los.
Das Problem liegt meiner Meinung nach daran, dass die einzelnen Anschlüsse nicht voneinander getrennt sind, sondern auf einem "Chip" liegen.
Das wäre nicht so schlimm, wenn nicht auch Geräusche aus dem Mainboard kommen würden:
Bei aufwändigen Spielen (Watchdogs, Dying Light) ist je nach Grafikeinstellung eine andere Frequenz im Kopfhörer zu hören. So wird das Fiepen höher, je mehr Antialiasing aktiviert wird.
Bringt da z.B. sowas was: SNI-1/3.5 Entstörfilter Störgeräusche Brummfilter Massefilter Isolator 3.5mm KL1 | eBay
Freu mich über Tipps und Ratschläge.
Schöne Pfingsten