webmi
Legende
- Mitglied seit
- 27.02.2013
- Beiträge
- 18.806
Ein Hifiman z.B. ist ein dunkler Hörer, aus dem "Mud" etwas ganz feines wie Footsteps rauszuklamüsern kann durchaus nicht einfach sein, weil die Abstimmung des Hörers Geräusche überlagert, zumindest nicht so einfach, wie wenn es einem z.B. ein T1 bereits seziert aufbereitet und man sich sehr speziell nur noch den bereits "zerlegten" Sound rauspicken kann. Mag nicht unbedingt für CS gelten, aber in vielen Spielen (bei Musik übrigens auch) hört man mit einem T1 mehr (und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass man auch bei CS mit einem T1 "besser" hört, weil das nun mal die Natur des T1 ist) das Ganze auch deutlicher und kann es gleichzeitig auf der Bühne auch gleich besser platzieren, als auf einem Hörer, der eine etwas kräftigere Abstimmung und eine kleinere Bühne hat. Bei Musik gibt es durchaus Menschen, die dies sogar als einen anstrengenden Hörer bezeichnen, eben weil er den Sound in seine Einzelteile zerlegt, nicht auch nur den kleinsten Fehler im Musikstück vergibt und jede noch so kleine Schwäche der Aufnahme aufzeigt. Wer mal etwas mit einem T1 hören durfte, weiss was ich meine. Beim Gaming kann dies ein Vorteil sein. Explosionen knallen dann nicht so heftig wie auf einem dunkleren Hörer, sondern sind eher dünn, überlagern dann daber eben auch andere Geräusche nicht so.
Dass einer dieser Pros überhaupt weiss, wozu z.B. ein T1 im Stande ist, wage ich zu bezweifeln, sonst würden bei den ganzen kompetitive Games die Kidz nur noch mit High-End Hörer dasitzen (sollten sie sich diese von ihrem Taschengeld überhaupt leisten können), anstatt ihr Plastik auf dem Kopf zu tragen.
Dass einer dieser Pros überhaupt weiss, wozu z.B. ein T1 im Stande ist, wage ich zu bezweifeln, sonst würden bei den ganzen kompetitive Games die Kidz nur noch mit High-End Hörer dasitzen (sollten sie sich diese von ihrem Taschengeld überhaupt leisten können), anstatt ihr Plastik auf dem Kopf zu tragen.
Zuletzt bearbeitet: