Scoty
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2005
- Beiträge
- 4.895
- Ort
- Österreich
- Prozessor
- M4 Pro
- Speicher
- 24GB
- Grafikprozessor
- 16 Core
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM
- SSD
- 512gb inrern, 1x 2TB und 1x 1TB extern
- Soundkarte
- IK Multimedia iLoud Micro Monitor über Klinke
- Gehäuse
- Mac Mini
- Keyboard
- Keychron K6 Pro
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight / Roccat Kone Pro AIR
- Betriebssystem
- macOS 15.x
- Webbrowser
- Safari / Firefox
- Sonstiges
- LG OLED 65C17
- Internet
- ▼1000 ▲50
Ich habe eben von einer 970 EVO auf einen 980 (keine Pro) gut 360GB kopiert, dabei waren die Files zwischen 3MB und 60GB groß (Videos gut 350GB und Musik ca 10GB). Nach etwa 200GB kopieren ging die Geschwindigkeit schnell runter auf ca 40Megabyte und dann wieder rauf auf etwa ca 450Megabyte und blieb dann auch dabei. Ich ging immer davon aus das bei jedem File was kopiert wurde der Cache immer gelehrt wird so das wieder die volle Geschwindigkeit zu Verfügung steht, tat es aber nicht. Kopiert habe ich mit dem Total Commander. Bei denn ersten 200GB war die Geschwindigkeit immer bei ca. 2000Megabyte , also doch unter dem was die beiden Samsung könnten aber immerhin doch recht flott.
Gibt es eine Möglichkeit zu kopieren oder verschieben das man zB wenn die Grenze der Leistung erreicht wird dann kurz gestoppt wird für einige Sekunden so das die Leistung wieder voll zu Verfügung steht und dann weiter kopiert wird? Die Temperatur beim kopieren war nie Kritisch daher kann diese für denn Einbruch über die lange Zeit nicht verantwortlich sein
Gibt es eine Möglichkeit zu kopieren oder verschieben das man zB wenn die Grenze der Leistung erreicht wird dann kurz gestoppt wird für einige Sekunden so das die Leistung wieder voll zu Verfügung steht und dann weiter kopiert wird? Die Temperatur beim kopieren war nie Kritisch daher kann diese für denn Einbruch über die lange Zeit nicht verantwortlich sein
Zuletzt bearbeitet: