Kostengünstige Software für Home Server !!

B@dSanta

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
5.012
Hallo,

hab mal ne Frage. Möchte mir zuhause einen kleinen Homeserver als Mediadatenbank mit ein paar filmen aufbauen und dabei noch ein kleines Netzwerk aufbauen.

Was für eine Software benötige ich für diesen Server als Fileablage bzw. muss keine spezielle Serversoftware gekauft werden?

Hoffe auf eure Hilfe....:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd dir da Linux empfehlen :)
Vorteil ist, dass es natürlich umsonst ist und die Hardwareanforderungen sehr niedrig sind.
Für so einen kleinen Server für zuhause brauchst du keine teure Software. Nur ein OS dass dir Zugriff auf die Daten erlaubt und gut ist :d
 
OK, soweit so gut. Beeinträchtigt das OS eigentlich die Geschwindigkeit des Netzes? Bzw. CPU oder RAm?
 
Hm eigentlich nicht, eher die Netzwerkverbindung / Festplattengeschwindigkeit
 
Ah ok. Klar SATA ist schneller als IDE. Aber leider kann das Mobo nur IDE. Oder gibt es Adapterkarten mit dennen man dann SATA HDD´s betreiben kann?
 
sind die normalen für pci schneller , oder lohnt sich der aufwand net, da die platten dann gleich schnell sind`?
 
Du kannst dich ja einfach mal über diese Schnittstellen schlau lesen. Eine Anbindung an PCI ist Sinnfrei, zu langsam. Sollte schon mindestens PCIx sein.

Gruß QGel
 
Nun das wird schwer, da das alte Mobo keine PCI-E hat, da es ein AGP board ist (Sockel A) daher werd ich dann doch IDE HDD kaufen.
 
Eine Anbindung an PCI ist Sinnfrei, zu langsam. Sollte schon mindestens PCIx sein.

Es kommt immer drauf an was man erreichen will. Ausserdem gibt's keine anderen Möglichkeiten. Sockel A-Board: ATA133 -> theoretisch 133Mb/sec, der ganze PCI-Bus -> theoretisch 133Mb/sec, USB2.0 -> theoretisch 60Mb/sec. Schneller geht's halt nicht. Deswegen würde ich empfehlen: OpenBSD installieren, SATA-Karte kaufen und SATA-Platte dranhängen.

Edit: Die Platten sind eh nie so schnell und ist es wirklich so schlimm, wenn du 5 Sek. länger wartest, bis eine Datei fertig kopiert ist?

gruß
hostile
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das ist glaub ich nicht das Problem. Aber dann kann ich mir die SATA Karte auch sparen und IDE ranhängen.

Dann spielt es ja auch keine Rolle ob ich ne HDD mit 8MB Cache oder 16MB Cache nutze. Die 8MB muß dann halt öfter auf den eigentlichen Speicher zurückgreifen.
 
Das mit den SATA Platten kannst du dir schenken, du kriegst übers LAN eh nie so viel drüber dass du den Unterschied merkst ob's ne SATA oder ne IDE Platte ist.

Ein extra Controller bringt hier eigentlich nur was wenn dir die Anschlüsse aufm Board nicht ausreichen oder du RAID nutzen willst.

Wichtig für die Netzwerkperformance ist eine gute (!) Netzwerkkarte und RAM und CPU sollten halbwegs stimmen sofern du GBit LAN nutzt wovon ich mal ausgehe.
Wenn du per GBit ordentlich ziehst steigt die CPU-Last teilweise deutlich an.
 
@Hostile: Ja, da hast Du Recht, habe mal wieder vergessen das wird hier nicht über das Peformancewunder sprechen :fresse:

@Murdock: Die Prozessorlast steigt aber nur drastisch, wenn die Karte nicht so viel auf der Brust hat. Auch hier kann PCI wieder limitieren.
 
Nun was heißt ausreichend. Athlon XP 1200 Mhz und 1 GB RAM. Ist dies Ausreichend für GBit? Ich denke schon. Weil soviel geschieht ja mit dem Server nicht. Und wielange es dauert Daten auf den Server zu schaufeln spielt eine nicht so große rolle.
 
Ja, das reicht. Wenn Du eine gescheite NIC verwendest, fällt - wie gesagt - eh nicht viel Last am Prozessor an.

Gruß QGel
 
Ok, natürlich geh IDE auch.. ich dachte auch nur an den Wiederverkaufswert...
Mit ner schönen Intel-Karte solltest du schon auf 30-40Mb/sec kommen mit deinem Equipment.

gruß
hostile
 
Intel, bekannt durch die Herstellung von zentralen Recheneinheiten (CPU's).

Und ja, diese Firma stellt nicht nur Prozessoren, sondern auch Chips aller Art her. Unter anderem auch Chips für Netzwerkkarkten. Also beim Kauf einer NIC auf den Chip achten.
 
Ah jetzt klar. Das war gemeint. OK. Muß aber keine Spezielle Serverkarte kaufen.....oder doch?
 
Merke ich als Laie überhaupt ob es sich um eine INTEL Gbit-karte oder z.B. von D-Link Gbit handelt oder ist das nur eine qualitäts Frage?
 
Sagen wir es mal so. Wenn Du in gute Karten und gutes Kabel investierst merkst du es deutlich.
Lassen wir das Kabel mal ausser Acht. Wenn dein Server gerade etwas abarbeitet und Du dennoch (z.B. viele kleine Daten) kopieren möchtest wirst Du es merken. Denn das was die "teure" Intelkarte dem Prozessor an Rechnerei abnehmen würde, fällt halt nun am Prozessor an.
 
Ah ok danke.

Kann ich an einem Sockel A Mobo wo der xp1200 draufsteckt überhaupt 2 HDD mit 500 GB ranhängen ohne problem oder macht da evtl. der Chipsatz des Mobo net mit?
 
Ok, damit wird er nicht viel anfangen können - ohne dich mies machen zu wollen, Bepoler - weißt Du, was für einen Chip Du hast?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh