Kraken Z63 hohe CPU Temp

lakhore

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2021
Beiträge
10
Moin Moin,

kommen wir direkt zum Problem: Meine CPU ist schon beim Verfassen dieses Beitrags bei 54°C. Bei Cinebench R23 (Multicore) bin ich innerhalb von einer Sekunde bei 90°.

Kurz zu meinem System:

Neubau, weniger als eine Woche alt.

5800X
Z63 280mm AiO
MSI MEG B550-Unify
ASUS ROG STRIX 3070OC
Quad-Kit Dominator Platinum RGB 3200 CL16
4 X SN750 1TB Nvme-SSD
Case: Lian Li O11 Dynamic mini

Lüfter:
7 X Lian Li Unifan SL120
2 X Lian Li Unifan SL140 (auf dem Radiator)
Angeschlossen an dem FanController von Lian Li

3 X 120mm (Bottom) + 2 X 140mm (side Radiator) als Intake
4 X 120mm als Outtake (o

Lösungsversuche:

AiO fester angezogen, AiO lockerer montiert, Anschlüsse aus- und wieder eingesteckt, gesamte AiO ausgebaut und wieder eingebaut, AiO gedreht um mögliche Luftblasen in der Pumpe wieder ans obere Ende des Radiators zu befördern,
Wärmeleitpaste entfernt und mit Thermal Grizzly Kryonaut getestet, Lüfterleistung auf dem Radiator manuell umgestellt und durchgetestet von 800RPM bis zu 1800RPM. Seitenwände ausgebaut um die Frischluftzufuhr zu garantieren
Temperatur ausgelesen mit: Motherboard, NZXT CAM, Core Temp und OpenHardwareMonitor

Gedankenansatz: Wäre es möglich, dass durch die hohe Raumtemperatur 32° der Prozessor nicht ausreichend gekühlt werden kann?

Restliche Komponenten haben alle eine gute Temperatur (um die 42°). Hitzestau im Case gibt es keinen.
BIOS ist eigentlich aktuell.
Funfact: Manchmal werden nicht alle NvmeSSDs erkannt, eine fehlt manchmal in Windows, im BIOS sind aber immer alle da.


Vielen Dank für die Mühe das Ganze zu lesen und vorab danke für jede Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte definitiv nicht so sein und irgendwas passt da nicht. Die Pumpe selbst läuft aber? Weil du da gar nichts zu geschrieben hat...
Stell die mal auf maximal und vergleiche ob da alles in Ordnung ist - bei der Z63 dürfte zwischen minimal und maximal ein 2-stelliges Delta entstehen.
Und auch wenn ich davon ausgehe dass dir das bei den Einbauvarianten klar war: Kühler ist definitiv gerade aufgesetzt und über Kreuz angezogen? Nicht dass nur eine Seite für Kontakt hat weil es verkantet wurde beim Anziehen.
 
Sollte definitiv nicht so sein und irgendwas passt da nicht. Die Pumpe selbst läuft aber? Weil du da gar nichts zu geschrieben hat...
Stell die mal auf maximal und vergleiche ob da alles in Ordnung ist - bei der Z63 dürfte zwischen minimal und maximal ein 2-stelliges Delta entstehen.
Und auch wenn ich davon ausgehe dass dir das bei den Einbauvarianten klar war: Kühler ist definitiv gerade aufgesetzt und über Kreuz angezogen? Nicht dass nur eine Seite für Kontakt hat weil es verkantet wurde beim Anziehen.

Hey,

sorry ich habe doch tatsächlich bei allen Informationen die Wichtigsten vergessen.
Die Pumpe läuft mit 2350RPM.

Gerade aufgesetzt ist sie auch, Schrauben sind erst leicht mit der Hand angezogen (grade so, dass sie nicht abfallen) und dann über Kreuz angezogen.

Das Problem ist halbwegs gelöst, nachdem ich bis 4 Uhr nachts im BIOS rumgesucht habe.

Im Handbuch steht als MB Software DragonCenter, auf der MB-Seite dann MSI Center. Hatte also erst das eine, dann das Andere.
Nach dem Deinstallieren und TROTZ ausschalten von MSI Gameboost, hab ich dann im BIOS gesehen, dass sowohl Core Performance Boost UND Precision Boost Overdrive auf aktiviert standen und die CPU warum auch immer permanent auf allen Kernen mit 4700HZ getaktet hat.

Mit Core Performance Boost auf deaktiviert und Precision Boost Overdrive auf Auto sind die CPU Temperaturen wieder im humanen Bereich.
Da bin ich im IDLE auf 41 und beim Cinebench R23 steigt die Temperatur langsam und auch nicht übermäßig in den 60° Bereich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh