Kreislauf säubern

XTaZY

aka h0schi
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
6.868
Ort
HD
Ich will mein WaKü-Kreislauf ( Radiator, Ausgleichsbehälter & Kühler ) säubern, da sich Überbleibsel in den Kühlern & im Ausgleichsbehälter festgestzt haben.

Folgende Komponenten will ich reinigen:
CPU-, GraKa-, Chipsatz-, HDD-, Spannungswandler-Kühler, Ausgleichbehälter & Raditor.

Wie gehe ich am Besten vor ?
Was ist zu beachten ?
Was benutze ich am Besten zum säubern ? ( Reinigungsmittel ? )

sRy - bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet & hatte echt keine Lust an die 50 Seiten in der Such-Funktion nachzuschlagen ...

Würde mich sehr über einige Antworten freuen ...

greeTz
XTaZY
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also soll ich mir Cillit Bang besorgen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst dir das besorgen.....damit bekommst du wunderbar den ganzen Kreislauf sauber...............aber halt nicht zu lange einwirken lassen, dass mögen die Dichtungen glaub ich nicht.
Habs selber schon ein paar mal mit CillitBang gemacht, kannst nur weiter empfehlen.
 
Die Gummidichtungen brauch ich nicht zu beachten ( außer beim Zusammenbau ^^ ), da ich die einzelnen Kühler wieso aufschrauben & dann schruppen werde ;)
 
du kannst dir das besorgen.....damit bekommst du wunderbar den ganzen Kreislauf sauber...............aber halt nicht zu lange einwirken lassen, dass mögen die Dichtungen glaub ich nicht.
Habs selber schon ein paar mal mit CillitBang gemacht, kannst nur weiter empfehlen.

welches Cillit Bang denn? Den Kalk & Rostreiniger? Laut Verpackung darf man den ja nicht mit Kupfer verwenden.
 
Ich guck mich einfach mal um & wenn Cillit Bang nicht für Kupfer geeignet ist, werd ich im Betrieb die Kühler, den Ausgleichsbehälter und den Radiator einfach in ein geeigntes Ultraschall-Bad werfen ^^ Dann müssten´se sauber sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch schon geguckt. Irgendwie steht bei fast allen hinten drauf "Nicht für Kupfer geeignet". Ich weiß ja nicht, ob man das einfach so ignorieren soll.
 
Also ich hab heut mal die Kühler im Betrieb auseinander genommen & sie im Ultra-Schall-Bad etwas " ziehen " lassen ... Werden schön sauber & sehen aus wie neu ^^

Der Ausgleichsbehälter is total zerfressen vom gebrauchsfertigem Wasserzusatz Tec-Protect-UV grün 1L. Da sind richtige Löcher reingefressen -.- Ich frag mich echt was mir da AlphaCool verkauft hat :(

Edit: Support angerufen - Problem geschildert & schon ist ein neues Anfangs- & Endstück für ein Cape Coolplex 50 aufem Weg zu mir :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist nicht vom Wasser zerfressen, sondern davon, das du Alu und Kupfer im Kreislauf hast.
 
^^ richtig

Ich benutze den Wasserzusatz von Innovatek (2 Jahre) und hatte bis jetzt noch keine Probleme mit zerfressenem Alu. Kann ich also empfehlen wenn man einen Mischkreislauf mit Alu und Kupfer hat.
 
In dem Wasserzusatz Tec-Protect-UV grün 1L is aber ein Korrsionsschutz-Mittel enthalten ... also stimmte was mit dem Wasserzusatz Tec-Protect-UV grün 1L nicht.

Naja ... is erstma alles sauber - werd ich ma Tec-Protect-Ultra 1l WaterWetter SuperCoolant verwenden ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh