Guten Morgen,
sodala etz hab ich mich mal auch hier angemeldet, nachdem ich Monatelang hier nur geschaut hab
Also mein projekt ist einen XP-M 2000+ auf meinem MIni-Atx board von asus zum laufen zu bekommen. nur leider schlägt es fehl. keine ahnung warum. Hauptziel ist es einen komplett passiv gekühlten PC zusammenzubaun. mir kommt es nicht auf leistung sondern darauf an, dass er ruhig läuft und ich meine büroarbeiten machen kann.
Also CPU ist ein
AMD Athlon XP 2000+ Mobile
FSB 266 MHz
AXMH2000FQQ3C
AIXIB 0335XPAW
Z327033270202
gekauft auf ebay und voll funktionsfähig.
Motherboard ist ein:
Asus A7V400-MX (mini-Atx) mit nem VIA KM400 Chipsatz
Speicher:
AENON 512MB CL 2,5 PC 2700 DDR333
Netzteil ist ein schon etwas in die jahre gekommenes altes 300 watt netzteil (werde ich eventuell durch ein lüfterloses 150 watt netzteil erstetzen)
wenn ich den pc hochfahre wird der cpu nicht richtig erkannt. das ist mir ja auch von vorne herein klar. nur kacke dass sich der FSB nur über dip-schalter verstellen läst geht das auch anders????
und warum hängt sich das System ca 30 sekunden nach erfolgreichem Start ohne grund auf und friert ein????
Fragen über Fragen.
danke für eure antworten
tom
sodala etz hab ich mich mal auch hier angemeldet, nachdem ich Monatelang hier nur geschaut hab

Also mein projekt ist einen XP-M 2000+ auf meinem MIni-Atx board von asus zum laufen zu bekommen. nur leider schlägt es fehl. keine ahnung warum. Hauptziel ist es einen komplett passiv gekühlten PC zusammenzubaun. mir kommt es nicht auf leistung sondern darauf an, dass er ruhig läuft und ich meine büroarbeiten machen kann.
Also CPU ist ein
AMD Athlon XP 2000+ Mobile
FSB 266 MHz
AXMH2000FQQ3C
AIXIB 0335XPAW
Z327033270202
gekauft auf ebay und voll funktionsfähig.
Motherboard ist ein:
Asus A7V400-MX (mini-Atx) mit nem VIA KM400 Chipsatz
Speicher:
AENON 512MB CL 2,5 PC 2700 DDR333
Netzteil ist ein schon etwas in die jahre gekommenes altes 300 watt netzteil (werde ich eventuell durch ein lüfterloses 150 watt netzteil erstetzen)
wenn ich den pc hochfahre wird der cpu nicht richtig erkannt. das ist mir ja auch von vorne herein klar. nur kacke dass sich der FSB nur über dip-schalter verstellen läst geht das auch anders????
und warum hängt sich das System ca 30 sekunden nach erfolgreichem Start ohne grund auf und friert ein????
Fragen über Fragen.
danke für eure antworten
tom