Kriege mein OC Venice 3200+ / X850XT-PE System nichtmehr stable

Fekl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2004
Beiträge
3.340
Zum Problem:

Habe ohne Zuzahlung vor ca 1,5 Monaten meinen Venice E3 3000+ gegen einen E6 3200+ tauschen können und meine x800xt mit leichtem voltmod gegen eine waschechte HIS X850XT PE ICEQ2. Nun zum Problem, es gibt in Games sporadisch Freezes, früher gabs auch ma Grafiksalat.
Da ich beide Komponenten gleichzeitig getauscht habe ist es nun schwer. Graka läuft übertaktet auf 585/594 was für ne x850 xt pe nich sonderlich krass ist und sie läuft so jahrelang ATI Tool stable. Der Prozzi rennt atm wieder bei 2700 Mhz bei 1,568V und der RAM bei moderaten 225 MHz. Der Fehler war reproduzierbar und zwar im 3DMArk03. Nur da gab es irgendwann n Freeze, bei keinem andren 3DMArk. Habe immer die ersten 3 Gametests loopen lassen und im 2ten loop kam meist der Freeze. Dies passierte sowohl mit Graka OC als auch ohne. Also Graka schonma ausgeschlossen. Prozzi + RAM standard getaktet und siehe da, kein Freeze. Dabei hatte ich das 2700 MHz setting vorher Prime getestet und das lief durch! Auch OCCT oder so lief durch, genau wie Super PI. Nun tritt das aber auf bei 2600 MHz @ 1,52V und RAM @ 238 MHz. Dieses Setting nur mit mehr Voltage hatte ich bei meinem Vorherigen Prozessor immer gefahren. Nur leider bringt auch viel mehr Saft geben nichts und laut Prime etc ist dieses Setting auch stable. ALso ich bin mir zu 98% sicher dass der Prozzi die 2700 MHz auch ordentlich mitmacht, die Frage ist jetzt was läuft da schief?
Was mir sofort einfiel war das NT,hab ja nur nen 350 Watt Enermax aber mit 26A auf der 12 V Leitung! Ich gebe der CPU nun weniger Vcore und die Graka ist zwar ne etwas schnellere, aber auf der alten hatte ich den Vmod und die sollte dadurch auch mehr gebraucht haben oder? Also sollte ich mein NT durch die neuen Komponenten doch leicht entlastet haben oder? An was könnte es denn jetzt noch liegen?
Hatte vorhin 2668 MHz @ 1,52V (obwohl auch 2685 MHz bei der Voltage stable sind) und irgendwann dann doch n Freeze in Trackmania. Hatte aber extra den 03er 3DMark getestet da der der einzige war der den Fehler reproduzieren konnte und der lief damit 20 min loop, dann hatte ich kein Bock mehr. Was is das nur, will endlich dass es stable ist. Da der Venice etwas neuer ist und den E6 Memory Controller hat sollte man RAMprobs ausschließen können, da der Controller ja Fehlerbereinigt ist....RAM Settings sind alle stable da ich den RAM schon lange hab und der ausgetestet ist, daran liegts auch net.
Hoffentlich hat jemand DIE Idee....danke schonma :)

Aso, Temps sind bei Graka und CPu besser als vorher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also gibt Neuigkeiten.
Habe vorhin nochma 292*9 getestet. CPU auf 2635 Mhz und RAM auf knapp 240. Original das Setting hatte ich früher beim 3000+ auch. Nur brauch der 3200+ dafür nun statt 1,6V nur 1,52V. Doch auch hier war wieder n Fehler, allerdings diesmal kein Freeze sondern beim 2ten Loop auf einmal Bildsalat, also nen bissel flächig bunter Bildschrim. Naja und nach 5 oder 10 Sek ging dieser Fehlerbildschrim weg und der 3DMark lief ganz normal weiter.
WAs kann das nur sein?! Mich drängts imemr mehr in Richtung Netzteil, aber das wär doch total paradox, da er jetzt weniger braucht, oder?!
 
schau doch mal mit speedfan die spannungen an ob die stimmen.und takt doch mal bissel runter 2500 oder benutzt en ram teiler so das der ram standart läuft.
 
primestable heißt halt nicht alltagsstable...

Prime Torture Test (egal welcher) = CPU (und evtl. RAM) arbeiten wie wild...

Systembenchmark = So zielich alles in deinem Rechner muss Rödeln...

Selbst wenn Prime 24 Stunden "Rockstable" läuft heißt es nicht das Dein System auch Rockstable ist, da spielen schon einige Faktoren mehr mit rein.
Wenn Du nen Grafik Benchmark ausführst wird nicht "nur" Deine CPU beansprucht sonder auch die Graka, bringt Dein Netzteil aufgrund der höheren anforderungen des Gesamtsystems keine lineare Leistung und Du hast z.B. minimale Spannungschwankungen = Freeze

Das ganze hat viele Faktoren, CPU, RAM, Graka, Chipsatz oder auch die HDD´s

Immer wieder die alte Regel, wenn ne CPU nen bestimmten Takt unter Prime ohne Absturz verträgt, bedeutet das nicht das dein Rechner Stabil läuft. ;)

Das Du nen E6 hast, der "fehlerbereinigt" ist heißt nicht das der integrierte MEM Controler keine Fehler hat...

Greetz vom Deagle
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade deswegen weil er ja wenn alles beansprucht wird abkackt dachte ick sofort ans NT. Es wurde ja nichts verändert außer Graka und CPU udn der lief vorher ja auch super. Und ich kann graka ausschließen da die mit und ohne oc wenn der prozz auf stani rennt super läuft. Ist er übertaktet kackt es auch mit oder ohne graka oc ab. Der Prozz braucht eben oc mehr spannung...aber das Netzteil kanns doch net sein?! Jede Komponente allein aber läuft mit spezifischen Testprogs rockstable. DEr Prozzi geht definitiv besser als mein alter. Nur irgendwas spackt da ab..
 
So, Bequiet Straight Power 550W dran. Will starten und er sagt mir kein Strom aner Graka. Ich checke, steckt alles. Wackel dran, er startet -> erkennt die Festplatte nich. Das Spiel hab ich 4 mal oder so gemacht. Dann ma alles was an dem Graka Strang mit dranhing abgemacht et voila, es funzt. So Prob is eben dass alle 4 Pin Stecker des NTs belegt sind, also die beiden Stränge und nichma das reicht aus, hab 2 Y-Adapter dran. Die ganzen andern S-Ata und PCI-€ Stecker etc sind alle ungenutzt. Nutze echt nur genau die 2 4 Pin Stränge. Die restlichen 3 oder wie viele das sind liegen nur rum. Naja und nur durch umstecken der Stecker läuft er jetzt. Natürlich freezt der 3DMark immer noch. Aber er lief zumindest länger asl sonst (4 Loops oder so) mit Full-OC. Aber auch Speedfan hat bei der 5V Leitung ma nen Abfall bis 2,xV gemessen?!?! So also auf jeden Fall werde ich wohl noch testen müssen, wie sich das verhält wenn ich per Adapter an die am NT für de Graka vorgesehenen PCI-E die Graka ranstöpsle.
Wie verhält sich das eigentlich? Das NT hat 4 12V Rails à 18A. Muss ich da versuchen irgendwie möglichst alle 4 abzugreifen? Also ham bestimmte Stränge jeweils ne Leitung? Oder wie teilt sich das auf? Das würe erklären wieso es jetzt abkackt, wenn sich jetzt z.B. alles nur 18A teilt...also wie is das?

€: Auch die CPU Spannung schwankt jetzt mehr als vorher, von 1,568V bis sogar hoch auf 1,600V. Vorher warens imemr 1,568-1,584V ?!

€2: ähm gibts überhaupt adapter von pci-e auf 4pin?

€3: eben ma ATI Tool getestet. vorher war max 585/584. Eben hab ich einfach ma 597/597 gemacht. Lief fehlerfrei 2min und n bissel durch. Normalerweise waren da schon Fehler glaube. Wie dem auch sei kam dann beim Artefact Scan der Grafiksalat Screen und ich musste ih neu starten. Also hat das NT auf jeden Fall was verändert/nen einfluss. Nur ist der im Moment schlecht. Wie optimier ich das jetzt?
 
Oh man, er rennt immer noch net. Heute das erste mal ma wieder ne Runde gezockt (Stalker) und prompt kackt er nach 20min ab. Obwohl ich das neue NT habe, daran liegts also schonmal nicht!

Kurz noch Sound im Hintergrund aber dann war er irgendwann ganz weg :)

€: SO, habs eben weiter probiert und konnte n bissel länger zoggen, dann kam das raus, dann erst 10 Sek Freeze und dann wieder Bildsalat. Aber der Sound ging normal weiter, also ich exc gedrückt udn siehe da, er eght auch ins menu, nur vergrafikbuged eben. und dann hab ich einfach alt+f4 ganz oft gedrückt und es erschien sogar so halb das fenster. Dann einmal Pfeil nach rechts und dann enter (also Runterfahren). Und siehe da, runterfahrsound und danach runtergefahren! WTF ist das? Im Background läuft anscheinend alles weiter, nur die Bildausgabe ist ge(zer)stört!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, werde Stalker nochma mit 400/400 spielen und max Prozzi OC :)
Kurios is ja der 3DMark 03. Habs grad nochma laufen lassen, ein Loop der ersten 3 Gametests lief durch, dann blieb er beim 2ten mal glei beim FLugzeugtest am Anfang hängen -> Freeze -> nach ca 7 Sek dann Grafiksalatbild wie oben -> nach ca 20 Sek war der Test anscheinend vorbei, es eerscheint der ganz normale Return to Proxycon Ladescreen und der nächste Test rennt ganz normal weiter.
Hallo was ist das denn? Er setzt einma aus und später gehts wieder weiter, ich dreh noch durch!

€: Und ich dachte schon ich hätts raus, hab Fast Writes ausgemacht und siehe da, 2 Loops liefen. Aber dnann ist er doch beim dritten Loop hängen geblieben :(

€2: So, hab ma eben so 20 min oder so Stalker mit Graka auf 400/400 gespielt und CPU auf 2700....lief stable, nix passiert. Aber das kann doch garnet sein. ATI Tool rennt die Graka auch stable ewig, auch mit OC. Und selbst auf Graka Standardtakt hab ich die Fehler, nur bei der extremen Untertaktung nicht. Aber die Graka war erst knapp n Jahr oder so alt und lief vorher beim Kumpel auch 1a und der hatte nie Probs. Seit dem die bei mir drin is geht niox mehr das ist aber anscheined nur in meinem System so! Und woanders kann ich die auch nicht testen, da alle, die ich kenne nen PCI-€ Board haben, bzw der REchner meiner Mama is zu alt (P3 700 MHz S3 Savage 4 Grafikkarte)

€3: Hm, also ATI Tool brachte bei der Momentantaktung 590/590 Fehler,d as lieg wohl am Core, der hat sein max irgendwo zwischen 580 und 590. Wie dem auch sei, hab ma die Graka mit Standardtakt 20min lang dem ATI Tool Artefact Scan unterzogen und da findet er nix, bzw saß auch daneben und hab geschaut! So wa smach ich nun? Vor allem hatte ich ja vorher sehr sehr ähnliche Komponenten und da lief alles. Also sowas ist mir in meiner Bastlerzeit noch nicht untergekommen. Vllt ma n andres x850XT Bios flashe?! Aber was soll das bringen. Ich hab jetzt schon sämtliche Optionen getestet, auch AGP Voltage +0,2V und FW aus, nix brachte was, außer Graka extrem runtertakten. Das NT kann ich jetzt definitiv auch ausschließen. Ma guggn, vllt teste ich heute das ganze ma mit ner GF4 drin, kackt er dann immer noch ab ises die CPu und nich die Graka.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh