Kryptische Zeichen

hubfred

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2002
Beiträge
190
Ort
Ruhrgebiet
Hi Leute!

Nach meinen zwischenzeitlichen Problemen mit meinem System und den Lösungen selbiger, habe ich nun ein neues Problem.

Mein Rechner schmeisst nach gewisser Zeit statt der normalen Schrift im Explorer oder Office usw. nur noch kryptische Zeichen auf den Schirm wo sonst lesbare Wörter stehen.

Erst habe ich es auf die CPU geschoben, die bei 54 grad einfach zu warm wurde (was eigentlich ja noch geht). Aber mittlerweile passiert dies sogar nach einem Load Fail Safe defaults im BIOS.

Mein System:

Epox 8RDA+ (NB aktiv gecooled)
2 * 256 Twinmos
SLK-800 mit TMD YStech
1700 XP+ von Comtrade
Enermaxx 300 Watt NT

Das Ding lief schon mal auf FSB 200 und 2200 MHz. Jetzt aber nicht mal mehr im Standardmodus vernünftig. Vor allem wenn ich ein Video abspiele kommen diese Zeichen und nach 10 Sekunden macht es laut Piep und der rechner friert ein und lässt mich danach auch erstmal nicht wieder ins BIOS bis ich es dann drei viermal versuche.

Was denkt Ihr?

Fred

PS: Wusste jetzt nicht, in welches Unterforum ich das packen soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vieleicht liegts am NT ?
Mit 300 Watt sieht es für mich ein wenig zu mager aus :(
 
Jo, den Tipp habe ich auch schon bekommen.

Aber es ist ein Enermaxx. Ich dachte dass das stark genug sei.

Was noch dagegen spricht ist, dass er die ganzen Sachen auch nicht im Load Failsafe kann, will heissen statt 2200 MHZ nur die normalen 1466 und FSB ist auch auf 133, also alles ganz normal.

Was denkt Ihr, kann das trotzdem??
 
Könnte es denn auch sein, dass vielleicht das Netzteil in diesen Tagen einfach zu warm wird und deswegen seinen Dienst versagt?

Immerhin habe ich ja auch CPU Temps von 55 Grad und mehr (nicht Last!!). Die Aussentemp (also Zimmer) dürfte wohl auch bei 28-30 Grad sein.
 
Hmmm, hast Du evt. im BIOS die Hitze Warnung aktiviert?

Ich weiß nicht wie das bei EPOX heißt, aber auf meinem MSI kann ich unter "PC-Health" diverse Parameter setzen, was passiert wenn die CPU eine bestimmte Temperatur erreicht bzw. überschreitet. Schaue doch hier mal nach was eingestellt ist.

Ist die Graka auch OC-ed? Streifenbildung u.ä. kommt bei mir bei zu scharfen Speichersettings der Graka zustande.

Vielleicht hast Du aber auch schlicht und ergreifend zu viel OC-ed und das RAM oder die CPU machen die 200 MHz FSB nicht auf Dauer mit?

CU

TermyD
 
Also der CPU Warning Temp geht erst bei 60 Grad an und die hatte ich nocht nicht.

Das mit der Dauerbelastung kann ich mir auch vorstellen, aber das versuche ich ja zu erörtern.

Was könnte es noch sein, Eurer Meinung nach?

Graka is nicht o'ced
 
Naja, wenn sonst nichts mehr kommt, dann nehme ich mal an, dass es das NT ist, ne?

Fred
 
Das NT kann natürlich sein, aber ich persönlich glaube das nicht unbedingt, da Du meistens die Symptome ja erst nach einer gewissen Betriebszeit bemerkst.

Das spricht IMO eher für ein Temperaturproblem:

  • Hast Du denn auch diese Symptome, wenn das Gehäuse offen ist?
  • Wie heiß wird denn Deine Northbridge? Ist diese aktiv oder passiv gekühlt?
  • Mir kommt eine CPU Temretaur von 54 Grad IDLE schon recht hoch vor. Unter Last übersteigst Du damit locker dié 60 Grad. Stelle im BIOS mal eine andere CPU Warning Temp an.

Wenn Du ein anderes NT zum testen bekommen kannst, schaue Dir im BIOS unbedingt bei Deinem jetzigen NT vorher an, ob und wie stark die Spannung schwankt, damit Du Vergleichswerte hast.

CU

TermyD

P.S. Kannst Du bei Deinem Netzteil die Lüfter regulieren? Wenn ja, sind diese auf "Volle Pulle" geschaltet? Oder einfach nur mit Staubflusen verstopft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also die NB Temp kann ich jetzt nicht sagen, aber USDM gibt eine Systemtemp aus, und die liegt aufgrund aktiver Kühlung bei 35 Grad wenn es warm ist. Könnte ja die NB Temp sein.

Die Lüfter des NTs kann ich nicht ansteuern. Leider.

Also ich kühle generell ganz gut (2 Case Lüfter, SLK 800 mit TMD Lüfter bei 4400 rpm), daher möchte ich das Temp Prob mal ausschliessen und hoffe fast schon dass es das NT ist.

Aber erstmal: Was sagt Ihr aufgrund der o.g. zusätzl. Infos?

Danke

Fred
 
Öhm SLK 800 mit TMD Lüfter?

Des weiteren sind 55°C IDLE ! bei Standart Takt VIEL zuviel für solch ne Kühlerkombi.

Schau mal nach ob der Kühler überhaupt richtig sitzt. Am besten wieder neu drauf machen ... :rolleyes:
 
habe ich auch erst gedacht, aber da er nur mit einer Position in die, ich sag mal Clips, des Sockels passt, muss man das fast ausschliessen.

Ausserdem nimmt meine Wohnung die aussentemp gnadenlos an. Sommer übelst warm, winter fies kalt.
 
Also ich hab im idle-mode ca. 30°C und unter last bis zu 64°C und dann regelt der von allein wieder runter wenn er da angekommen ist auf 34°C und steigt von da wieder an !! :hmm:

Aber dadrauf befindet sich ein standart cpu-kühler mit standart fan drauf !!


kimmy
 
also die Temp kann ich mittlerweile ausschliessen. Hab jetz bei offenem Case 35 Grad CPU Temp und trotzdem ist er grad abgeschmiert (diesmal aber ohne kryptische Zeichen).

Hoffe nun, dass es das NT ist, wenngleich dies auch wieder unw'scheinlich ist, da die CPU nun deutlich weniger Saft zieht und doch vermutlich der Ressourcenfresser No.1 ist, oder?

Fred
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh