KT600 Roundup @ VR-Zone - KT600 @ 240Mhz FSB

superluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
3.370
Ort
Kassel
Hat das schon einer von euch gesehen ? Ist vor ein paar Tagen rausgekommen. Dabei erreichen die einen FSB von 240Mhz ohne Mods :eek:

Link

Die hatten zwar wahrscheinlich keine PCI-Karten, aber das ist mir egal, hab ja auch keine.

Was sagt ihr dazu ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Toll, ich hab aber 3 PCI karten im nForce II baord und ohne die gehts nicht ... sind 2 SCSI Controller und ne dual Port Netzwerkkarte ...

Solang VIA keinen PCI/AGP lock hat sind die Boards nix fürs Übertakten - besonders wo jeder meiner RAM (4 * 2 Sticks) über 220MHz kommt und natürlich will ich die auch entsprechend schnell fahren ...
 
Naja, für so welche wie mich wärs interessant da ich keine PCI Karte habe. Bin eh im Moment am überlegen ob ich noch ein nForce2 oder doch ein KT600 hole.

Spiele aber mit dem Gedanken später noch eine TV Karte einzubauen, aber spätestens dann ist vorbei mit lustig. Wobei VIA gestern auch bestätigt hat noch einen Chipsatz für Sockel A Dual Channel Speicherinterface rauszubringen.

Werde aber wohl doch noch ein nForce2 nehmen da ich mich heute Abend entscheiden muss.
 
Hi..

Es ist aber auch möglich das die On-Board Controller irgendwann Schluß machen, .......

oder warten auf KT-880 ! - VIA wird es dann vielleicht mit einem festen AGP/PCI FIX schaffen, fast alle anderen können es doch auch.
 
240 mit 1/6er Teiler: Macht 40 MHz PCI-Takt. Das ist doch noch OK (wär es zumindest für mich). Meine Soundkarte geht bis 42 MHz, meine Graka sogar bis 86 MHz AGP-Takt. Meine Festplatten hatten bei 43 MHz auch noch keine Probleme - wozu also die Panik?

Beim Kt333 hat doch auch keiner gemeckert, wenn er bei 200 FSB nen PCI-Takt von 40 hatte.
 
Hi..

Damit und geeigneten Karten könnte man sicher so manch schwaches N-Force 2 Mobo hintersich lassen, und die CPU mit 10x240 laufen lassen mit 2,4 Ghz was man mit einem 1700er schaffen kann. Und 240Mhz schaffen nur die wenigsten N-Force 2 Mobos.

Meine Graka hält 87,5 Mhz aus, und die SCSI-Karte fast 40Mhz.

Allerdings muß man guten Ram haben der die 240Mhz packt, und eventuell eine ausreichende Chipsatz Spannung haben, wie auch für RAM/AGP/CPU damit das alles klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh