Kupfer Aquatube/CU AT = Polieren, reinigen etc....

CeeS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2003
Beiträge
3.145
Ort
Cuxhaven, am Wasser ;)
Hi Leude,

ich darf mich freuen einen Aquacomputer AT aus Kupfer erstanden zu haben :banana:



Jedoch wird meine Freude etwas durch den Zustand des ATs getrübt, denn wie ihr sehen könnte war der Vorbesitzer nich gerade nett zu ihm :motz: obwohl, wie er sagt, er ihn nur eine Woche in Benutzung hatte und er seit dem nur als Deko diente
Hätte ihn ja wenigstens per Klarlack versiegeln können :shake:

Nun ist meine Frage wie ich das "Prachtstück" wieder auf Hochglanz bekomme damit es wieder so aussieht, wie es nach der Fertigung ausgesehen hat oder ist das unmöglich?Hab mal sowas gehört :confused: :hail:

Habe mir schon "Nevr-Dull" besorgt, und ein Cillitbang Bad sollte vllt. auch was bewirken.
Ansonsten vllt. noch mit Citronenpulver aus der Apotheke aber da denk ich das Cillitbang da eher hilft.














Habt ihr sonst noch Ideen und wie benutze ich Nevrdull am besten?
Ist eine Polierwatte für die, die es nicht kennen.


Ansonsten wäre ich sehr dankbar für weitere Tipps :bigok:


Gruss DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast es schonmal mit einfach polieren versucht? wenn Du die Watte eh schon da hast?
Essigbad soll auch helfen
 
Ja bin grad dran, nur die Wolle ist immer sofort schwarz :shot:
Hab auch mehr das Gefühl das er zwar sauberer wird , aber halt nicht Hochglanzpoliert.

Muss man die Wolle den wegschmeissen wenn sie schwarz ist oder kann man die dann noch weiter benutzen?Vllt. sollte ich ihn erstmal gründlich in Cillitbang baden/reinigen, damit ich nicht so einen hohen Watte-Verschleiss hab :hmm:

EDIT: Also scheint schon net schlecht zu funktionieren, aber in den Auslieferungszustannd werd ich ihn wohl nie mehr bekommen ;(

Gruss DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht erst mal mit normaler Watte und danach mit Neverdull.
 
Neverdull ist ja schon Watte mit so Polierzeugs drin
Nur Watte dürfte da relativ wenig bringen

Hat denn schonmal eienr von euch Erfahrung mit Zitronensäure oder Cillitbang gemacht bezüglich CPU-Kühler reinigen?


Gruss DiedMatrix
 
Mit Zitronensäure kriegt man Kupfer sehr schnell und gut sauber, man muss es danach aber schnell versiegeln sonst läuft es wieder an.
 
Du kannst die Watte auch noch benutzen wenn sie schwarz ist. Jede Politur wird auf Kupfer fast sofort schwarz.

Ansonsten kann ich dir auch Autosol als Politur empfehlen, würde ich jedenfalls eher probieren als so eine Rarität mit Cilit Bang zu behandeln.

Btw: Wo hast du den AT aufgetan? Ebay? Und was hast du löhnen müssen. (Kannst auch gerne per PN antworten, falls du es nicht hier öffentlich willst ;) )
 
also du putzt da überall mal mim nevr-dull drüber, dann lässt dus kurz eintrocknen, und gehst mit nem weichen tuch......(kein klopapier oder küchepapier o.ä.) WEICH nochmal drüber und freust dich über deinen BLING BLING AT und wenn nich, dann verkauf sie mir :-)


MFG
 
Btw: Wo hast du den AT aufgetan? Ebay? Und was hast du löhnen müssen. (Kannst auch gerne per PN antworten, falls du es nicht hier öffentlich willst ;) )

Wollte es eigentlich nicht sagen, damit die Leute nicht vor Neid erblassen und sich schwarz ärgern wenn ich sage, dass ich ihn für 102€inkl. bekommen hab. :banana: :bigok:
Das dürfte bei dem mommentanen Kupferkurs gerade mal der Rohstoffpreis sein :lol:

Aber gut, du wolltest es wissen;)

Nevr-Dull scheint aber doch ganz gut zu funktionieren.Werd mich die Woche nochmal dran setzen, und dann Ergebnisse posten ;)

Danke schonmal für die Tipps


Gruss DiedMatrix
 
oder du schickst den zu mir und ich polier den auf hochglanz mit einer maschiene :) fürn bissl geld natürlich :P
 
Das würde sich kaum lohnen denke ich...Komm ja schon auf 14€ Porto + nochmal gut 25€ für dich

Mal schaun was ich draus machen kann, sonst frag ich mal bei Freunden nach

Gruss DiedMatrix
 
So siehts nach der ersten Polierphase aus:










Mit dem Boden bin ich nicht zufrieden weil der ziemlich zerkratzt ist und man sieht etwas deutlich das ich in kreisförmigen Bewegungen poliert hab, find ich net so toll...

Hab jetzt den Tipp bekommen, Sidol für Chrom/Kupfer zu benutzen, werde das mal suchen und eventuell noch ein Zitronenbad vornehmen.

Was sollte ich den zum Versiegeln nehmen?Löst sich Klarlack nicht mit der Zeit in dem Wasser auf?


Gruss DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre Klarlack aus dem Autozubehör ein Tipp, denn der muss ja in jedem Fall wasserfest sein. Ansonsten kannst du ihn von Außen ja ruhig mit normalem Klarlack versiegeln, von innen lässt du es dann einfach.

Welcher Depp war denn so blöd das Ding für 100 Öcken zu verticken? Ich hätte dafür auch gerne 250 bezahlt...
 
das haste aber nich schön gemacht! Da musst du AUFTRAGEN-POLIEREN-AUFTRAGEN-POLIEREN!
 
mach mal bitte die bilder etwas kleiner ... mir zerreist es hier gleich den monitor ;) (17" CRT im geschäft ;))
 
Vielleicht wäre Klarlack aus dem Autozubehör ein Tipp, denn der muss ja in jedem Fall wasserfest sein. Ansonsten kannst du ihn von Außen ja ruhig mit normalem Klarlack versiegeln, von innen lässt du es dann einfach.

Joah denke auch das wenn ich ihn überhuapt lackiere dann nur von aussen.Mal gucken wie schnell er wieder anläuft...


Welcher Depp war denn so blöd das Ding für 100 Öcken zu verticken? Ich hätte dafür auch gerne 250 bezahlt...

Das hab ich mir auch gedacht:xmas:


Krambambulli schrieb:
das haste aber nich schön gemacht! Da musst du AUFTRAGEN-POLIEREN-AUFTRAGEN-POLIEREN!

Wie meinste das?
Nevr-Dull ist Polierwatte mit intigrierter Polierpaste.

Werde mir jetzt mal Sidol kaufen, das soll gut damit gehen und wenn das nichts bringt,nehm ich die Paste die BigKahuna mir im AC-Forum empholen hat.


Gruss DiedMatrix
 
DiedMatrix, beachte die bitte die max. Bildbreite von 900Px !
 
Mit was solle ich am besten polieren und wie genau?Mikrofasertuch sollte dafür geiegnet sein oder?

Gruss DiedMatrix
 
leg ihn einfach 5h in Essigessenz- Lösung dann geht mal das hässliche angelaufene weg und er glänzt wieder.

die stellen wo er Kratzer hat kannst du ja noch polieren...
aber wie frisch gefertigt bekommt man den eh ohne ernormen aufwand nicht wieder hin (denk an die Rillen)

oder du kennst jemand der dir überall 1/10mm abdreht, dann ist er wie neu.;)
 
Hab mir jetzt Zitronensäure besorgt (30g), soll ich dafür heisses oder kaltes Wasser nehmen?Und dann die ganzen 30g rein?

EDIT: Habs jetzt mit kochendem Wasser gemacht und es scheint ganz gut zu funktionioeren :)
Wie lang sollte ich den Tube ziehen lassen?^^

EDIT2: Bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden, werde wohl nicht mehr gross polieren, allerdings läuft er schon wieder einwe nig an.Mal gucken was ich mach...










Gruss DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh