Kupfer Kühler putzen !

Breeswax

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
1.329
Ort
Köln
Hi,

könntet Ihr mich vieleicht ein paar Tips geben wie ich meinen EK Waterblock (Graka 88GTS) und meinen Nexxxos XP wieder richtig schön glänzend bekomme ? Habe die Teile jetzt ca. 6 Monate im Einsatz und die sehen doch schon recht " benutzt" aus. Habe gehört mit CillitBang (oder wie das heisst) soll das gut gehen.

Schonmal THX für eure Tips.

Greez Dave
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Cilit Bang oder Schäuermilch damit mach ich das immer geht echt Klasse alles weg!
MAn sollte allerdings nen Lappen nehmen und keinen Küchenschwamm, da der Kratzer mahcen könnte...

Gruß Alex
 
Auch mal hier die Frage, ist es effizienzsteigernd wennman die Kühler innen poliert?
 
Grundsätzlich würde ich sagen nein. Wenn, dann ist es eher sinnvoll, die kühler innen glasperlzustrahlen, da sich dadurch die Oberfläche etwas vergrößert (Alphacool z.B. macht das ja auch). Aber ich kann mich natürlich täuschen.
 
Normale Citrus Scheuermilch ? Hatte am Wochenende neu verschlaucht und da hatte ich gesehen das die Kühler doch schon dunkle Stellen hatten.
 
Ah danke JWi.

An sowas hab ich schon gedacht, wenn du dir jetzt aber die EK Kühler anguggst, siehst du das die innen orthogonal zur Flussrichtung verlaufende Rillen durch die Fraesung haben, da wuerde ne polierte Oberflaeche vielleicht mehr bringen.
Weiss jemand zufaellig obman sone glasperlstrahlung einfach selber machen kann oder wieviel es kostet das machen zu lassen?


Es gibt ueberbringens ja auch extra Metallpolierzeugs.
 
Wenn du das Glasperlstrahlen lässt und es was bringt wirst du das nicht messen können da es evtl 0,09°C ausmacht.
 
Also ich putze meine kühler nich wenn sie dreckig sind fliegen sie raus und kauf mir ein paar neue.........
 
Wennman zuviel Geld hast, okay.

Haste grade was zu verkaufen? Ich bin ein potzenzieller Kaeufer!
 
LOL ! Ich hau mich in Dreck !

Hätte wohl demnächst nen Alphacool Noxxxos XP zum Verkauf !
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Alphacool hat ich schon der war so schnell dreckig, der kommt mir nicht mehr rein...
 
Lol echt zu hart ehy packt euch nen Farbigen Zusatz ins Wasser und ihr seht das bisschen Schmutz garnet meh ^^

Gruß Alex^^
 
Der farbige Zusatz ist aber auch Asche. Normal siehts halt keiner, aber wenn man die Kühler bei ner Neuverschlauchung wegmacht siehts man deutlich. Egal, es ging nur drumm was zum Putzen gut geeignet ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
da nimmst du am besten wie schon genannt cilit bang und ne zahnbürste für innen, die kühleroberfläche also die die wärme von der cpu zum kühler überträgt natürlich nur mit nem sehr weichen tuch behandeln.

es is absolut nicht normal, dass die kühler dreckig werden, außer man hat vorher nicht alles gründlich durchgespült, insbesondere den radi (essig essenz 1:10 oder kurz cilit bang). von daher macht es wenig sinn die kühler sofort zu verkaufen nur weil sie dreckig sind, einmal bisschen geld für cilit bang ausgegeben und man kann sie wieder 1a putzen.
 
Glänzend polieren mit "Hausmitteln" : http://www.meisterkuehler.de/cms/kuehler_polieren.html
gibt es mit ein bisschen glück sogar an der Tanke und kostet auf jeden Fall <10€

Und nein es bringt nichts temperaturtechnisch gesehen wenn du ihn innen polierst. Theoretisch müsste die Leistung sogar schlechter sein - da wir hier aber wirklich von kleinen Bruchteilen von 1°C reden ist das relativ irrelevant ob der nun poliert oder sonstwas ist.
 
@maddes: ich glaub ihm gings eher um die innenoptik, und da ist nevr-dull natürlich nicht sinnvoll, weil sowieso die ganze zeit wasser drüberläuft. für außenoptik zb bei mips kühlern ist das zeug in verwendung mit schleipapier natürlich genial (hab selbst daheim, 190gramm dose kostet 5,50 euro und hält ewig). dazu noch 600er, 800er, 1200 und vielleicht 1500er schleifpapier bestellen und du kriegst vielleicht sogar noch die kühloberfläche oder den ihs des prozessors mehr plan.
 
@Capri-Wonne

Wennich meine WaKü zusammen hab und die saubern und auf Dichtigkeit testen will ~24h, Essigessenz 1/10 nehmen?
Heisst das jetzt 90% dest Wasser auf reine Essigessenz, oder auf das Haushaltszeugs was jede Muddi in ihrem Putzschraenkschen hat? ;)
 
Das einfachste Reinigungsmittel ist ein paar Teelöffel Salz mit ein paar Teelöffel Zitronensäure aus einer Zitrone gepresst oder fertigen Zitronensaft mit etwas Wasser mischen. Anschliessend das Kupfer unter Wasser abspülen, abtrocknen, einölen.
 
Also den Kühlerboden einzuölen wäre net jut das würde die wärmeübertragung zwischen cpu und kühler enorm stören, deswegen soll man wlp auch nicht mit dem finger verreiben...

Gruß Alex
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh