Kurswahl (Gym in Bayern): kleines Entscheidungsproblem

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.732
Ort
Nürnberg
Mal vorne weg was ich wählen will..
LKs: Chemie + Mathe
als gesellschaftswissenschaft: erdkunde
so, jetz steh ich vor nem problem
muss noch ne sprache nehmen, da wäre deutsch englisch oder französisch
aus einem mir wohl bekannten grund schließe is franze aus ^^
und jetz steh ich da..
erstes prob: also 3.abifach oda colloquium??
zweites prob: notemäßig und intressehalber steh ich in beiden fächern gleich auf...
welches is "besser"...
erfahrungen? mir würd ein sprachcolloquium besser gefallen als schriftlich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du als colloqu nimmst musst du die britische und englische geschichte wissen, vonwegen bill of rights und mayflower und des ganze zeuch halt...boston tea party etc. etc.......


schriftlich läuft so wie ne schwerere schulaufgabe mit fragen zum text, comment und übersetzung
 
ok, des is scho mal klasse ^^
ich tendiere zu deutsch (schon vorher)
wenigstens scho ma n kleiner einblick, deutsh wenn noch einer was wüst wär cool ^^
 
ja, wenns nen förderunterricht für deutsch gibt, nimm den auch noch :rolleyes:
kein französisch? gute wahl
englisch? gibts was schlimmeres? reicht mir auch so schon, ich schätze deutsch als wahlfach macht man nicht alles falsch
 
ich machs so: Englisch schriftlich und Reli Colloquium. Ich würd an deiner Stelle dann Erdkunde mündlich machen und die Sprache schriftlich! Aber is nur meine persönliche Meinung!
 
naja, aber wenn du deutsch machst, dann musst dudir im klaren darüber sein, über alle möglichen stilepochen bescheid zu wissen, deren vertreter und derern merkmale, ausserdem benötigst du noch ein grundwissen über mindestens eine million rethorischen mitteln ;).
und das in beidem schriftlich und mündlich, wobei in mündlich noch mehr geschichtswissen dazukommt vonwegen den epochen
 
aber im lehrplan des englisch grundkurses heißts auch literatur über literatur....
 
ja, aber du musst schriftlich halt so gut wie nix über irgendwelche literatur wissen, und des im lehrplan bezieht sich auch nur darauf, dass man halt irgendwelche lektüren liest
 
des problm is einfach nur dass ich einfach kein talent für aufsätze hab, egal welche art! :/
und des andere könnt ich wenigstens lernen, und mündlich gedichte interpretiern is auch kein prob, nur eben des aufsätze schreiben etc....
 
Würde NIE Deutsch schriftlich nehmen, bin selbst grad 13. und hab schon von sehr vielen Lehrern gehört, dass GK Deutrsch oft schwerer als LK ist. Mündlich tendier ich selber zu und soll ned all zu schwer sein. Ansonsten kannst du noch bis afaik Feb deines Abijahres des 3. und 4. Fach wechseln, kannst also immer noch schaun...
 
<-- mathe und physik als LK

und dann ek und englisch (kann ich einfahc besser als deutsch, zumindest im hinblick auf noten!)

und dann habe ich im endeffekt ek mündlich, e schriftlich...

aber macht dir doch jetzt noch keinen streß: dein 3. fach (schriftlich) musst du erst im januar der k12 festlegen! und das 4te (also ob lieber eng oder deu) sogar noch später!

also einfach mla anfangen, dann schaun welche lehrer (v.a. beim colloq) und dann entscheiden ;)
 
hast ja recht, aber man is da hal etz weng so in entscheidungslust :P
is hal alles scho so drauf aus, die ganzen fächerinformationen, der kollegstufenleiter hat sich uns vorgstellt, etc....
scho anfang 11te..
aber mei bruder hat scho gmeint da kann man noch in der 12ten in die gks was rumschieben
würd den ja fragen, wohnt hal nimmer hier , danke euch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh