[User-Review] Kurzbtest Dell Latitude XT mit 64GB SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mediafrost

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2005
Beiträge
2.959
Ort
Ulm, Germany
Guten Morgen,

Rückblick:

Als ich im Dezember 2007 erfahren habe das es endlich möglich ist das Tablet von Dell zu konfigurieren war mein erster Gedanke: Muss ich haben und hab mir 2 Stück bestellt mit einer Vollausstattung wobei sich die 2 Geräte nur durch die Festplatte unterscheiden; 120GB und 64GB SSD.

Günstig waren die Geräte beide nicht aber die Variante mit der 64GB SSD war mehr als nur deutlich teurer da 1,8" SSD.

Ein Tablet für 5000 EUR ist schon ausergewöhnlich und selbst mit meinen Konditionen bei Dell doch noch ein ziemlicher Batzen Geld :rolleyes:

...gestern; 11. Januar 2008 wurden beide geliefert! :hail:

Lieferung:

Obwohl ich nur ein Tablet bestellt hatte kamen 3 Pakete pro Gerät an; jeder Schnickschnack war inbegriffen und es kommen abermals noch 2 Pakete da Dell den Slice Akku vergessen hat :hmm:

Nach dem Auspacken fand sich ein "putziger" Tablet in meinen Händen wieder der durch das Design besticht; einfach ein absoluter hingucker :bigok:

xt.jpg


Dieses Schmuckstück zeigt deutlich was heute in machbar ist; für manche jedoch nicht erschwinglich aber ich war scharf auf das Teil. :hwluxx:

Bilderpaket: liegt auf Rapidshare.com: DOWNLOAD

Bitte habt nachsicht da ich wie berreits beim Kurztest beim 3008WFP kein Fotoprofi bin sondern einfach mal ein paar Impressionen geknipst habe.


Lieferumfang:

1 x Latitude XT - outdoor Display mit 400nit
1 x Netzteil 45 Watt
1 x Docking Bay
0 x Slice Akku (wird nachgeliefert da er vergessen wurde in Polen bei zu packen)
1 x Stift
1 x Autoadapterkabel


Inbetriebnahme:

Gleich nach dem Einschalten präsentiere die SSD ihren Performance; wollte ins Bios aber die SSD war so schnell das ich F2 Drücken verpasst hatte und Vista wurde gestartet... war das nicht gewohnt bei nem Notebook :fresse:

Das Display ist hervorragend. Die Ausleuchtung bei 12" absolut gleichmäßig und die Leuchtkraft dank des Outdoor Display (LED) atemberaubend!

Das XT mit 64GB SSD kann einen Leistungsindex unter Vista Business von 3,5 auf warten. Für ein Tablet doch schon recht ordentlich. Der Flaschenhals ist leider die Grafikkarte.

Nachdem ich nun diverse Tablets in den Händen halten konnte; ASUS R1F, R1E und Motion hat mich das Dell durch alle Komponenten überzeugt. Motion Computing Tablets haben auch ihren Reiz doch das Latitude XT ist meiner Ansicht nach den anderen in allen Belangen überlegen.


Fazit nach 5 Stunden:

+ Design und Qualität
+ Trackpoint und Touchpad
+ hervorragendes Display mit brillianten Farben

- Konfiguration liegt bei UVP: ca. 5000 EUR
- sonst konnte ich nichts negatives feststellen

P.S. aus jux und dollerei hab mich mal nen Penismark laufen lassen, Bild mit Score befindet sich im Bilderpaket ;)

P.P.S Das Gerät wird selbstverständlich wieder verkauft; wer Interesse hat einfach melden :)

PPPS: Bin nun zu faul die Rechtschreifehler zu korrigieren und müde...

PPPPS: Wäre ein MOD so nett und ändert den Titel da ich mich leicht verschrieben habe zu so später Stunde :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche SSD ist denn in dem Notebook genau verbaut? Ich hatte vor einigen Monaten ein Dell XPS M1330 mit einer 32 GB fassenden SSD von Sandisk bei mir auf dem Schreibtisch und war von der Performance mehr als enttäuscht. Klar bootet Windows etwas schneller durch das Flashlaufwerk, dafür kam es im Betrieb häufig zu unangenehmen Wartepausen von bis zu einer Minute in denen das Notebook quasi unbenutzbar war und die HDD-Leuchte wild blinkte. Random Writes sind offensichtlich wahrlich nicht die Stärke dieses Massenspeichers gewesen. ;)
 
Verbaut wurde eine Samsung; ein Bild von der SSD liegt dem Bilderpaket bei. Ein hängen hab ich nicht erkennen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh