[Kaufberatung] Kurze Hilfe zum Monitorkauf

tommie-s

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
419
Moin,

ich muss dann doch kurz fragen.

Bin auf der Suche nach einem schlichten, neuen Monitor zwischen 23" und 24" für um die 220€.

Zur Auswahl stehen die Dells, vornehmlich weil sie schlicht sind und USB-Ports haben und ich Dell mag :P ;)
P2311
U2311
P2411
ST2410

Preislich liegen die alle nicht wirklich weit auseinander.

Die meiste Zeit surfe ich im Netz, schreibe an langweiligen Texten für die Uni und schaue des öfteren Filme und Serien (Vom Bett aus, deswegen tendiere ich zu 24").

Zocken nur gelegentlich.

Mein jetziger Monitor ist ein bestimmt 4 Jahre alter Medion 19" TfT mit... ach keine Ahnung der ist einfach nur Müll!!! :)
Wollte heute oder morgen bestellen!

Wenns natürlich eine viel bessere Alternative gibt gerne auch neuen Input!

MfG tommie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich denke mit dem U2311 bist du sehr gut bedient :)
Ich habe den und bin sehr zufrieden.
 
Die meiste Zeit surfe ich im Netz, schreibe an langweiligen Texten für die Uni und schaue des öfteren Filme und Serien (Vom Bett aus, deswegen tendiere ich zu 24").

Zocken nur gelegentlich.

D.h. du guckst vom Bett aus vermutlich etwas von unten auf den Monitor. Dann würde ich von allen Monitoren mit TN Panel Abstand nehmen, weil deren Bild sehr schnell sehr schlecht wird, wenn man von unten draufschaut. O.k. genaugenommen würde ich aufgrund derer Darstellungsqualität immer von Monitoren mit TN Panel Abstand nehmen.

Der Dell mit dem IPS Panel wäre schon ein gute Idee - aber da Zocken bei dir eher nebensächlich ist und du öfters Filme schaust, würde sich ein Monitor mit VA-Panel anbieten. Die haben den höchsten statischen Kontrast (der dynamische Kontrast ist reine Volksverdummung) und den mit Abstand besten Schwarzwert. D.h. ein dunkler Film ist auf einem VA-Panel auch ein dunkler Film und kein grauer Film.

Absolutes Qualitäts-Highlight in die Richtung wäre der Eizo FORIS FS2331. Die Low-Budget Studentenalternative mit gleichem Panel wäre der Samsung 2333T - aber der derzeit interessanteste Monitor, the new kid on the Block, ist m.E. der AOC e2795Vh. Den hat aber noch niemand getestet. Er hört sich aber recht vielversprechend an (VA Panel, LED, satte 27") und steht ab 240 Euro im Geizhals.

Ich würde auch darauf achten, dass der Monitor eine VESA Kopplung hat. Dann könntest du ihn auf einen Monitorarm packen (Beispiel) und hättest mehr Platz auf dem Schrebtisch (Fuß ist weg, der Raum unter dem Monitor kann genutzt werden) und kannst ihn zum Filmeschauen recht bequem ausrichten.
 
Hm. Also 27" ist eindeutig zu groß! sitze (was ich ja die meiste Zeit mache) nur etwa 70cm vom Bildschirm weg. da wird das ganze dann ziemlich wurstig :)
Das mit der Halterung schaue ich mir auf jeden Fall genauer an! Die Investition muss aber hinten angestellt werden.
TN-Panel geht also garnicht... habe das mit dem Display kippen und Winkel garnicht bedacht. Mist!

Bleibt also nur der U2311 ;) Hehe. Danke!!

Dann schaue ich mir den noch genauer an und bestelle später!

Und ja, Studenten können die ganze Nacht im Internet surfen und haben nichts zu tun :P :)
 
Und ja, Studenten können die ganze Nacht im Internet surfen und haben nichts zu tun :P :)

Solltest du häufiger in einem sehr dunklen Zimmer vor dem Monitor sitzen, solltest du übrigens darauf achten, dass du die Helligkeit weit genug runterdrehen kannst. Ein heller Monitor im Dunklen ist äußerst unangenehm (Augen brennen, Kopfschmerzen...).

Ich hatte vor meinem jetzigen TFT einen Dell 2209WA und der ließ sich bei 0% Helligekit nur auf ca. 120 cd/m2 runterregeln. Nachts in einem dunklen Zimmer war das deutlich zu hell.

Beim Filmeschauen aus ein paar Meter Entfernung ist eine größere Helligkeit kein Problem - aber aus 70cm Entfernung, in dunkler Umgebung ist es schon angenehm, die Helligkeit unter 100 cd/m2 regeln zu können.

Wenn du skrupelos bist, dann bestell dir parallel zum Dell 2311 noch den Samsung 2333T und schicke den, der dir weniger gefällt über das FAG wieder zurück (vorher die Rückgabebedingungen des Shops checken, denn evtl. fallen dabei 20 Euro Wertausgleich oder so an).

Der Samsung macht m.E. im Office/Internet/Multimediabetrieb (nicht Bildbearbeitung und nicht Spiele) das deutlich bessere Bild als der 2209WA (der angeblich ein beseres Bild als der U2311 macht) - aber ist halt ein Samsung, d.h. Billig-Krams, der bestimmt nur halb so lange hält, wie ein Dell.

Von Acer gibt es auch einen neuen vielversprechenden 24" VA Monitor, meine ich. Allerdings haben die Acer Modelle so komische Bezeichnungen, so dass ich keine Ahnung habe, wie der nun genau hieß.
 
Der sieht wirklich interessant aus.

Aber wie kommt Acer auf diese Namen? "Acer B243HLCOymdr". Was zum Geier rauchen die in derer Marketing Abteilung? :coolblue:

Würden sie ihren Produkten Namen geben, die sich ein normaler Mensch merken könnte, würden sie ihren Absatz vermutlich sofort verdoppeln, aber "HLCOymdr" - wtf!?
 
Das schlimme daran ist vor allem, dass es eben sehr viele B243 gibt. Darunter eben in der Regel nur TN Panel. Und genau aufgrund der schlechten Namensgebung fällt das Gerät gar nicht wirklich auf. Viele Händler haben bei diesen Gerät deshalb auch als Paneltyp TN stehen. Nur irgendwo in der kopierten "Produktdetails"-Zusammenfassung steht dann oft "VA Panel", Paneltyp bei der Detailmaske aber eben TN.
 
Also habe heute Nacht noch den Dell bestellt. Werde mal schauen wie ich mit dem zurechtkomme. Ein wesentlich besseres Bild als der Medion von mir wird er mit Sicherheit machen ;)

Danke für die Tips! Werde den Acer noch im Hinterkopf behalten, falls der Dell nichts für mich ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh