Kurze Kaufberatung für ein Gehäuse erwünscht

Maestro22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2008
Beiträge
42
Mir fehlt zu einem komplett neuen PC eigentlich nur noch das Gehäuse.

Ich lege dabei keinen großen Wert auf die Optik. Der PC steht eh unter dem Tisch.

Habe momentan ein Bitfenix Shinobi im Einsatz für meinen alten/aktuellen Rechner. Für den Preis sicher okay aber mit der R9 290 doch recht laut?! Wärmeableitung im Innenraum anscheinend auch nicht so prickelnd.

Folgende Sachen werden im neuen Rechner verbaut:

2SSD's, GeForce 1070 ITX-GraKa, Ryzen 1700er mit Standard WRAITH, 32GB RAM (2x16GB), ASUS Prime 370-PRO Mainboard, Corsair CP-9020091-EU RMX Serie RM650X ATX/EPS 80 PLUS Gold 650W Netzteil

Das wärs soweit?

Bin echt eher der Zockerlaie, daher nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich was vergessen habe

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell kannst du fast nehmen, was du möchtest, sofern du keinen Wert auf zusätzliche Features legst und was die Geldbörse hergibt. Extrem viel kann man da nicht falsch machen, die gängigen sind ziemlich ähnlich aufgebaut. Also: Schau dir Gehäuse an, entscheide, welche dir optisch zusagen und poste diese hier mal, dann kann man dir sagen, ob die vernünftig sind.
 
Nanoxia Deep Silence 3 würde ich sagen.

Gutes Preis/Leistungsverhältnis, gedämmt, gute Möglichkeiten für ordentlichen Airflow, solide Qualität und gut schaut es auch noch aus :)
 
Hast Du das 650W NT schon, oder willst Du Dir das erst kaufen?
 
Schau mal bitte lieber bei gh.de nach Gehäusen. Da kannst du genau filtern was du möchtest etc. Ebay links sind eher...naja...
Das 650Watt Netzteil hat natürlich ca 150 Watt zu viel, aber ist jetzt auch nicht so mega schlimm. Zur Güte des Netzteils kann ich aber auch nicht viel sagen.

Fractal Define C wäre sonst noch ein ordentlicher Kandidat.
Oder das Meshify. Das finde ich persönlich ja schon verdammt gut. Sowohl vom Design als auch von der Funktionalität.
 
Das Netzteil ist natürlich etwas überdimensioniert, aber gut wenn es schon gekauft ist eigentlich würden 4500/500W Locker reichen.

Kumpel von mir hat auch vor kurzem das Fractal gekauft und ist damit total zufrieden.
Ich habe mir das Coolermaster Masterbox 5T gekauft und bin da auch zufrieden mit.

Beide Gehäuse sind relativ klein, haben keine unnötigen Fächer für Lauferke, wirklich nur das nötigste.
Der Airflow ist dadurch sehr gut, würde jetzt im nachhinein das Fractal vorziehen da mein Coolermaster kein Lüfter Support hat der kalte luft von unten ins Gehäuse zieht, aber das wäre auch das einzige und das ist jetzt nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dem Phanteks Eclipse P300 Midi-Tower, Tempered Glass - schwarz für 70€
Phanteks ist eine bekannte und sehr gute Marke und 70€ für das Gehäuse sind vom P/L mehr wie nur gut.

Fractal Design Meshify C Midi-Tower - schwarz kann ich auch empfehlen.

Es gibt sehr viel gute Gehäuse bis 100€, auch INWin ist da sehr weit vorne.
Nun kommt es nur noch darauf an was dir gefällt und dann hast du die Qual der Wahl :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh