Kurzer Blackscreen, Sound verzerrt und PC Neustart

h4ssan

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2021
Beiträge
12
Ort
Philippines
Servus Freunde des Forums,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem nervigem Problem helfen. Es geht um folgendes: Vor ein paar Tagen erlitt ich plötzlich frame-drops in CounterStrike - Kurzdarauf wurde mein Bildschirm schwarz, der Sound verzerrt und der Computer neu gestartet. Seit dem tritt das Problem leider häufiger auf. Auch bei einfachen Task im Homeschooling (Datei öffnen, neuen Tab in Chrome öffnen o. ä,) kommt es vor. Kurzer blackscreen (Neustart nur manchmal) Sound verzerrt sich und dann geht es wieder.

Hier ein paar Infos zu meinem 1,5 Jahre altem System:
  • OS: Windows 10 Pro (Version 20H2)
  • MB: Asus TUF B450-Plus Gaming
  • CPU: AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor 3.70 GHz
  • GPU: MSI RTX 2060 Ventus CS 6G OC (Hängt an 2 Monitoren)
  • RAM: DDR-4 8GB 3000 MHz G.Skill Aegis (Habe hier auch im BIOS den Boost Takt rausgenommen, läuft jetzt auf "Auto" - Immer noch Problem vorhanden)
  • PSU: BoostBoxx 500 Watt, 82% Effizienz, 80 Plus Bronze zertifiziert (Hängt an einem Marken Mehrfachstecker falls relevant)
  • SSD: SPM SSD SATA 2,5 Zoll 480GB von Kingston (A400)
  • HDD: SPM HDD SATA 3,5 Zoll 1000GB von Seagate Barracuda
Zu den Festplatten kann ich noch ergänzen, dass ich mehrere Programme (externe und interne) zur Überprüfung/Fehleranalyse drüber laufen lassen habe und alle sagen, dass beide Festplatten in einem sehr gutem Zustand sind (Beide haben erst pi mal Daumen 20TB geschrieben).

Temperatur im Gehäuse und der Hardware ist auch in Ordnung.

Außerdem erwähnenswert ist, dass ich meinen Computer sehr pfleglich behandle. Habe weder viele Programme noch Malware (Meint zumindestens der Windows Defender nach mehreren Überprüfungen) aufm PC.

Wäre unglaublich dankbar, wenn jemand einen Lösungsansatz hätte! Lasst es mich bitte wissen, wenn weitere Informationen gebraucht werden.

Besten Dank und Gruß
Hassan
 
Ich hatte in den "letzten Jahren" zwei Mal eine kaputte GPU (GTX 470, HD 4850)
und beide Male genau dieses Fehlerbild.

Das lässt sich idR. auch nicht reproduzieren - da kann man einmal
2std zocken und dann tritt der Fehler nach 10min beim Surfen mit Chrome oder Firefox auf.

Würde also wenn möglich eine andere GPU testen.
 
Ich hatte in den "letzten Jahren" zwei Mal eine kaputte GPU (GTX 470, HD 4850)
und beide Male genau dieses Fehlerbild.

Das lässt sich idR. auch nicht reproduzieren - da kann man einmal
2std zocken und dann tritt der Fehler nach 10min beim Surfen mit Chrome oder Firefox auf.

Würde also wenn möglich eine andere GPU testen.
Danke für die Antwort. Dann müsste ich mir erstmal eine neue kaufen oder die Garantie einlösen.
Könnte es trotzdem daran liegen, obwohl ich wirklich 100% Performance von der GPU bekomme?
 
Also wenn der PC neu gestartet wird, bedeutet das für mich das es einen Bluescreen gegeben hat und das Gerät nach dem Absturz neu gestartet wurde. Der Fehlercode wäre mal interessant, also starte mal den Zuverlässigkeitsverlauf und poste die technischen Details im Absturzmoment. Es könnte sein, das der Treiber der Graka abstürzt und nicht wiederherstellt werden kann (deswegen Blackscreen); ergo Absturz mit Bluescreen (den Du eh nicht sehen kannst) und Neustart...

EDIT: Ich hatte das früher mal, das der Grafikchip des Läppies defekt war; äusserte sich in Soundproblemen und ebenfalls gelegentlichen Abstürzen mit Blackscreen; passt also wieder zu Dir. Manchmal hilft es aber auch, Windows einfach einer Verjüngungskur zu unterziehen; ist die Frage wie alt Dein Windows ist. Könnte man vllt als Erstes machen; wenn das nicht hilft ist die HW defekt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn der PC neu gestartet wird, bedeutet das für mich das es einen Bluescreen gegeben hat und das Gerät nach dem Absturz neu gestartet wurde. Der Fehlercode wäre mal interessant, also starte mal den Zuverlässigkeitsverlauf und poste die technischen Details im Absturzmoment. Es könnte sein, das der Treiber der Graka abstürzt und nicht wiederherstellt werden kann (deswegen Blackscreen); ergo Absturz und Neustart...
Screenshot_1.png

Auch danke dir für die Antwort. Hier ein paar Screenshots (Hoffe man sieht nichts vertrauliches). Ich denke, wir kommen meinem Problem näher. Kannst du was herauslesen? Ist frisch von heute 15 Uhr.
 

Anhänge

  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    5,9 KB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_3.png
    Screenshot_3.png
    7,9 KB · Aufrufe: 92
  • Screenshot_4.png
    Screenshot_4.png
    9 KB · Aufrufe: 101
Hm, bei mir hatte Windows auch Hardwarefehler gesagt und sogar recht behalten. Ergo: Windows hat Ahnung und lügt nicht; zumindest wenn´s gut läuft....
 
Also liegt es an der GPU? Zum Fehlercode "0x0000010e" finde ich immer nur was im Zusammenhang mit Windows Vista und VIDEO MEMORY MANAGEMENT INTERNAL.
Vielleicht hätte jemand noch 'ne andere Ahnung.
 
So siehts aus; schubse mal ´ne RMA an. Für mich ist das relativ eindeutig....

EDIT: Kannst auch dem Händler mal paar Bilder mitschicken; schadet nie sowas bei der Urteilsfindung...

EDIT2: Falls das ein Komplett-PC war, bestehe darauf nur die Graka einzuschicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nochmal als Update: Der Händler hat der Zusendung der Grafikkarte zugestimmt. Denkt ihr das Problem kommt nur im Zusammenhang mit anderen Komponenten vor? Also soll ich lieber den ganzen PC (Was natürlich mit mehr Aufwand und Kosten verbunden ist) oder nur die GPU einsenden?
 
Nur GPU. Hat mit den anderen Komponenten nichts zu tun
 
Dem Händler ist es sicher auch recht, wenn nur die Karte kommt; wird die Rücksendung für ihn preiswerter. Ich denke auch das einfach nur die Karte ausgefallen ist; das Fehlerbild spricht dafür denke ich. Absolute Gewissheit haste natürlich erst, wenn der Händler die Karte getestet hat....
 
Dem Händler ist es sicher auch recht, wenn nur die Karte kommt; wird die Rücksendung für ihn preiswerter. Ich denke auch das einfach nur die Karte ausgefallen ist; das Fehlerbild spricht dafür denke ich. Absolute Gewissheit haste natürlich erst, wenn der Händler die Karte getestet hat....
Klar, mal schauen was sich ergibt! Melde mich dann wieder. Gibt es etwas spezielles was ich auf jeden Fall im Fehlerbeschreibungsformular vom Händler erwähnen sollte?
 
Was spezielles? Schildere die Dinge so wie sie sind; allein das Bild mit den Hardwarefehler könnte ihn überzeugen. Ich hatte es aber schon, das in so einem Fall eine Neuinstallation von Windows ausgereicht hat. Waren aber glaube keine Soundprobleme dabei gewesen; typisch für solche Fehler ist, wenn der Grafiktreiber während der Installation abstürzt. Aber wir warten gespannt, was der Händler feststellt...
 
Der Shop meinte leider, dass die Bearbeitung bis Anfang/Mitte März dauern könnte.
Denkt ihr ich könnte währenddessen eine alte Nvidia GT 730 GPU mit 2 GB VRam von 'nem Kollegen ins System packen?
Hab den PC nur in den abgesicherten Modus gesteckt, würde es da Probleme geben oder passt da was mit meiner Konfiguration nicht?
Würde mich über 'ne Antwort freuen :)
 
Wenn der Graka Treiber der Gleiche ist, musste nichts weiter machen. Falls nicht, den Alten entfernen und danach den für die GT drauf....
 
Erstaunlicherweise wurde meine Einsendung schnell bearbeitet. Der Shop meinte, dass die GPU nicht kaputt sei. "Kein Defekt Feststellbar - nicht Reproduzierbar" heißt es.
Dann wirds' wahrscheinlich ein Problem in Richtung Software sein. Ich werde mal die Festplatten austauschen und Windows mal von Grund auf neu installieren.
Bedanke mich trotzdem herzlichst für die Hilfe :-)
 
Besser als den jungen., aber Du kannst alternativ Alt+Entf tippen. Funktioniert auch....:d
 
Erstaunlicherweise wurde meine Einsendung schnell bearbeitet. Der Shop meinte, dass die GPU nicht kaputt sei. "Kein Defekt Feststellbar - nicht Reproduzierbar" heißt es.
Dann wirds' wahrscheinlich ein Problem in Richtung Software sein. Ich werde mal die Festplatten austauschen und Windows mal von Grund auf neu installieren.
Bedanke mich trotzdem herzlichst für die Hilfe :-)
In der Theorie können:

Mainbaord
Netzteil
RAM
GPU
Gehäuse (ja bei mir hat ein defekter Resetanschluss vom Gehäuse für sporadische Reboots gesorgt ^^)

einen Reset auslösen

In dienem Fall würde ich die RAM Module einzeln tesrten, sehr leicht umsetzbar.
Dann um SW Fehler auszuschließen eine Linux Distri vom Stick laufen lassen (ohne SSD/HDD)
 
Nochmal zur Info:
Ich habe jetzt seit einer Woche die Grafikkarte wieder drinnen. Bis dato läuft der PC sehr zuverlässig und ohne dem oben genannten Fehlerbild - Also alles einwandfrei.
Auch der Zuverlässigkeitsverlauf meckert nicht.

Ich nehme mal, dass es an Windows lag. Also ist der Fix hier: Einfachmal Windows neu installieren und fertig!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh