Kurzschluss oder Überhitzung?

Maddix

Mousewheel-Killer, Mamiya
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
9.040
Ort
Leipzig
Ich hba folgendes Problem:
Nachdem ich den Wasserkühler nun auf meine Graka montiert hatte, ging´s ans neue verschlauchen. natürlich noch mit nem Teil Wasser im Sys. Dabei is mir leider etwas auf die Graka (zw. Kühler und Graka, is ein nvxp3) geflossen. Habe das sofort aufegefangen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das alles war...ich habe dann nochmal kurz geföhnt so 2min.
Als ich dann nun schlussendlich alles zusammen und dicht hatte, habe ich den PC gestartet. Lief alles wie in Butter, is sogar ins windoof gegeangen...
ich habe nun mit ein paar LED spots rumgewerkelt, da passierte es: ich kam mit ner schlecht isolierten stelle ans case->kurzschluss.
Das sys lief aber weiter, nur der Moni war schwarz :hmm:
Habe dann ausgemacht, als ich fertig war und nochmal die LED´s isoliert.
Hab denn wieder angemacht, er kam bis zum windows lade screen, bis der bildschirm wieder schwarz wurde.
Als nächstes bis zur Partitionstabelle und als letztes kam garkein Bild mehr.
Nun die Frage: is das ein kurzschluss durch wasser, oder eine Überhitzung?
Denn der Kühler liegt hinten auf den Spawa´s der 6800GT nichmehr ganz auf. Werden die zu heiß, kann das nen kurzschluss schon provozieren?
Das wäre meine Idee, denn nach nem CMOS reset von 30sec. ging er wieder für nun 1min im BIOS, bis ich dann nen blackscreen hatte (nur graka war aus).
Der Check der Mobo´s verläuft auch ganz normal.

Andrè
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na wenn es überhitzung ist, den PC einfach mal ne Stunde stehen lassen und guggen was danpassiert, weil dann müssten die Spawas ja wieder Kühl sein!


wenn er dann wieder nach einiger Zeit ausgeht, dann einfach mal guggen und anfassen ob da was zu warm ist!
 
na wenn es überhitzung ist, den PC einfach mal ne Stunde stehen lassen und guggen was danpassiert, weil dann müssten die Spawas ja wieder Kühl sein!


wenn er dann wieder nach einiger Zeit ausgeht, dann einfach mal guggen und anfassen ob da was zu warm ist!

ähm, das Problem is, dass ich nicht dran kömme, denn Die über den spawas liegt ein Kühler. es ist ein Nexxos NVXP3 rev. 1 noch mit Spawakühlung.
Und wie oben schon geschrieben ging er nach ner kurzen kühlungsphase kurz wieder...
 
das ist mir schon klar das su nicht direkt aud die Spawas kommst, nur mal so nah rangehen wir du kommst, und mal fühen!

ansonsten den PC mal länger auslassen und guggen wie schon gesagt!
 
Aaaalso ;)
Ich hab heute fürh erstmal einen kaltstart gemacht und bin bis ins windows gekommen. dort habe ich dann gleich mal auf die GPU-Temp geguckt:eek: .
139°C! Da saß natürlich der Kühler falsch auf.
Also wasser ablassen und graka raus.
Dann habe ich mir das nochmal angeguckt und festgestellt, dass man unter die Speicher keine wärmeleitapds legen muss(es wahren ja 8 stück dazu), da der Höhenunterschied schon im Kühler ausgeglichen wird. Außerdem lag der kühler auf dem PCB auf :-/ . Also abgemacht und tatsächlich! Die GPU hatte keinen kontakt, nur die HSI bridge. habe dann die Pads abgezogen und alles mit WLP nochmal bestrichen -> auf einmal passte alles. Sogar hinten bei den spawas (wo ich schon am Anfang gefeilt hatte, xbox, weil er nicht ganz passte, war nur 1mm). Nun liegt der Kühler richtig auf der karte (nicht auf dem PCB ;) ) und die GPU wird ~55°C warm. Die Spawas werden auch gekühlt.
war also ne Überhitzung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh