KVM-Switch

Visa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
183
hallo zusammen und einen schönen sonntag....

vieleicht bin ich hier mit meiner frage zu einem kvm-switch falsch, dann bitte ich den post zu verschieben...

zu der frage: ändert sich was an der reaktionszeit der maus/tastatur wenn ich einen kvm-switch benutze?

danke für eure hilfe...

visa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Visa schrieb:
zu der frage: ändert sich was an der reaktionszeit der maus/tastatur wenn ich einen kvm-switch benutze?

diese bedenken hatte ich auch, aber haben sich die tastatur betreffend als völlig unbegründet herrausgestellt.

viele KVMs haben allerdings Probleme mit USB-Mäusen mit PS/2 adapter am KVM switch (logitech is da zu nennen, kleinweich geht wohl)
Probleme bedeutet das sondertasten inklusive mausrad nicht oder kaum funktionieren und das abtasten nicht wirklich schön geht.

also häng die maus lieber an den USB-Port wenn du nicht grad einen KVM mit USB hast. bei denen _sollte_ es ohne probleme geben, allerdings habe ich damit keine erfahrungen.

mfg
 
thx für deine antwort...wenigstens einer ;) kannst du einen kvm-switch empfehlen?

mfg
visa
 
ich hab mir mal bei eGay einen geholt, kostete damals 20€. ziemlich gut das Teil, VGA, Tastatur und Maus, alles dabei. per Tastenkürzel wird zw. den PCs gewechselt. nunja, der zweite Rechner ist inzwischen Weg, meine Maus hat USB und mein TFT DVI :(

es wäre über ;)
 
Also ich habe jetzt seit fast 1Jahr so'n teil dazwischen,
und lenke meine 2 Pc's sorgenfrei damit.
Was nur nervt ist wenn ich im Spiel 2x hintereinander strg drücke schaltet er um:fresse:

Das ganze mit den Logitech:hmm: weiß garnicht mehr wie das heißt.
Schwarz/silberne Tastatur und Maus, beides Kabellos.

Das einzige was nicht mehr geht, das ich den PC mit der Tastatur starten kann, liegt wahrscheinlich aber auch am jetzigen Mainboard , früher mit den alten Board und ohne Switch ging es.
 
@:FischOderAal... was willst du dafür noch haben?

mfg

visa
 
Visa schrieb:
thx für deine antwort...wenigstens einer ;) kannst du einen kvm-switch empfehlen?

ich habe einfach einen billigen mit festen kabeln von Belkin.
geht wie gesagt ohne probleme und noch ein vorteil ist das er nicht per strg-strg umschaltet sondern durch rollen-rollen-pfeiltaste.
da kommt man nie und nimmer unabsichtlich drauf, sehr von vorteil!

der KVM muss halt das bieten was du brauchst. also wenn du DVI und USB und 4 Ports brauchst, dann bitte, aber sowas kostet. ansonsten reicht ein einfacher KVM für ~30 euro.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh