Läuft DDR3 1333 CL 7 RAM auch bei 1600MHz CL9 ohne Spannungsveränderung?

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi,
ich wollte mal fragen wie realisitsch es ist das DDR3 RAM mit 1333Mhz und CL7 (1.5V) auch 1600Mhz CL9 bei unveränderter Spannung schafft

Oder kann es auch sein das der Speicher gleich ein entsprechendes Profil im SPD gespeichert hat?

Hatte nämlich vor mir 8Gb Ripjaws X 1333Mhz Cl7 zu holen weil die farblich gut zum Board passen und ich dächte hier im Forum schon Bilder gesehen zu haben die zeigen das der Speicher auch Profile gespeichert hat mit denen man einen höheren Takt bei entschärften Timmings bei standardspannung laufen lassen konnte

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab meinen am Laufen auf 1600 8-8-8-21.
Ist aber 1333 9-9-9-24.
Standard apannung (1.5V)
Ist Kingston Value
Also probier es aus.
Entweder der machts mit oder nicht.
 
7.502 Beiträge in einem Hardware-Forum und dann so eine Frage. Braineater bist du ein Spambot?
 
Hier findest du ein Review zur Skalierung der LGA1155-Performance in Abh. von den RAM-Parametern The Best Memory for Sandy Bridge | bit-tech.net

1333Mhz CL7 dürfte auf LGA1155 so ziehmlich genau gleich performant wie 1600Mhz CL9 sein. 1333MHz CL9 wird weniger als 1-2% schlechter sein. Ich würde in jedem Fall die Einstellung wählen, die am stabilsten ist.
 
nein habe ich nicht. das war zufall. bei dem thread-titel musste ich einfach reinschauen und dann noch dieser inhalt.

kriech einfach zurück in dein loch...
und schalt am besten den Rechner aus, kommt bei dir ja anscheinend eh nichts vernünftiges dabei raus :rolleyes:
 
Push --> Helft Braineater! Quantifiziert Realismus! Ignoriert die bunte Landschaft der Chip-bzw. Speicherhersteller! Ist (DDR3 RAM mit 1333Mhz und CL7 1.5V == 1600Mhz CL9 1.5V) --> true? Steht CL in bidirektionalem Zusammenhang mit Speichertakt?
 
So dein Beitrag wurde gemeldet Troll.

Vielleicht solltest du einen Psychiater aufsuchen du scheinst ja ernsthafte Probleme in deinem Kopf zu haben
 
Hi Braineater

pauschal kann man das so wie wohl bei jedem OC einer komponente nicht genau vorhersagen wieviel der Speicher mitmacht.

Um das selber Testen wirst du wohl oder übel nicht drum herumkommen.

Gruß Chris
 
So dein Beitrag wurde gemeldet Troll.

Vielleicht solltest du einen Psychiater aufsuchen du scheinst ja ernsthafte Probleme in deinem Kopf zu haben

"Spambot" muss schon eine harte Beschimpfung sein und ich heiße nicht Troll.

Nun ließ dir mal die Aussage von chs durch, zähle wie viele sinnvolle Antworten hier gepostet wurden und reime dir deinen Teil zusammen.
 
dann sag mir mal für was ein Forum bitte da ist?...genau um Erfahrungen von anderen Usern zu erhalten.
Da du ja anscheinend keinerlei Erfahrungen hier beitragen kannst solltest du dich vll mal etwas zurücknehmen ;)

Und das Wort Troll scheint ja bei dir auch einige auszulösen, sonst würdest du mir nicht den thread zumüllen...Hast du anscheinend schön öfters gehört in verschiedenen Foren...
Aber naja das ist halt so bei Trolls ;)
 
Mal über den Daumen gepeilt, eine Abschätzung der Schaltgeschwindigkeit, die die Speicherzellen bringen müssen:

(1 / 1333) * 7 = 0,00525...
(1 / 1600) * 9 = 0,00562...

In diesem Fall sind die Anforderungen an die Transistoren in beiden Betriebsarten sehr nah beieinander; bei 1333 CL7 werden sie sogar noch ein wenig mehr gefordert. Möglicherweise läuft sogar 1600 CL8 (0,00500).

Soweit die mathematische Theorie. Dass man bei Speicherchips Takt und Timings vollkommen beliebig miteinander verrechnen kann - und zum Beispiel ein 2133 CL11 (0,00515...) zu fahren - wäre vielleicht etwas zu einfach. Aber in Braineater's Beispiel, wo nur eine "JEDEC-Taktstufe" Unterschied ist, würde ich behaupten, dass man das so rechnen kann.

@Braineater: Wenn du nen Sandy + P67 zur Verfügung hast, kannst aber trotzdem mal schauen was dein RAM so zu 2133 CL11 bei 1.5V sagt, nur als Experiment :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cheap

Schon mal was von "Es gibt keine blöde Fragen nur blöde Antworten" gehört?
Das passt bei dir wie die Faust aufs Auge.

Zum TE

Normal sollte der schon mit 1600 CL9 laufen.
 
@Cheap

Schon mal was von "Es gibt keine blöde Fragen nur blöde Antworten" gehört?
Das passt bei dir wie die Faust aufs Auge.

Der Thread ist sinnlos. KeinNameFrei erklärt auch schön warum. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass ein Luxxer mit mehr als 7.5K Beiträgen etwas Wissen angehäuft hätte. Da habe ich mich geirrt. Es tut mir Leid. Ich werde noch heute einen Baum pflanzen gehen - zum Ausgleich für den Schaden, der durch die Stromgewinnung, die nötig war, um diesen Thread zu eröffnen, auszugleichen.
 
auch bei 7.5k beiträgen weiß man nicht alles :asthanos:

Bitte geh die Welt retten und verbreite deine Weisheiten, ich warte solange hier...
 
monate vergehen, hier tat sich nachwievor nichts geistreiches, der te hat ca. 850 posts dazugespammt ...
 
monate vergehen, hier tat sich nachwievor nichts geistreiches, der te hat ca. 850 posts dazugespammt ...

wenn du mal ein bissl Grips in deinem Kopf hättest, dann hättest du gesehen das ich mir den RAM um den es damals ging gekauft habe...
Aber eigentlich zeigst du durch deine Beiträge ja das dir davon einiges zu fehlen scheint.
Naja dein Beitrag wurde auch von mir gemeldet, vll bekommst du ja mal ein bissl Boardurlaub ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und laufen die nun mit 1600MHz CL9? Habe das gleiche Kit, aber noch nicht getestet
 
Das ist doch schön, meine wollten leider nicht, mit 1600 CL9 bei 1,5v spuckte Memtest bei Test Nr.6 gleich im ersten run Fehler aus. VDimm bis 1,55 hat auch nichts geholfen.

Hattest du bei dir die VTT erhöht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh