tommik
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.01.2008
- Beiträge
- 263
Hi,
mein PC ist ziemlich laut, trotz Dämmung im Gehäuse.
Ich habe festgestellt, dass die beiden Lüfter im Gehäuse die Ursache sind. Dabei handelt es sich um Omega Noise Zero Lüfter. Keine Ahnung, ob die gut sind. Sind schon Jahre alt.
Außerdem ist der aktive Lüfter von meinem Prozessorlüfter auch recht laut. Ist ein Artic Freezer Pro7.
Ich habe ein stinknormales Gehäuse. Also kein mini ATX oder sowas.
In welcher Größe sollte ich nach Lüftern suchen? 120mm oder 140mm?
Und die zweite Frage wäre: Auf dem Artic Freezer Pro7 ist ja ein aktiver Lüfter. Kann ich den einfach ersetzen? Wenn ja, auch einfach mit einem normalen 120/140mm Lüfter? Oder sollte ich vielleicht einen komplett neuen Lüfter holen?
Danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüße,
tommik
PS: An falschen Mainboardeinstellungen kann es nicht liegen? Habe das Asrock Z68 Extreme3 Gen3. Bei meinem alten Mainboard ist mir nicht aufgefallen, dass der PC so laut war. Habe nun allerdings auch einen Core i5 2500k.
mein PC ist ziemlich laut, trotz Dämmung im Gehäuse.
Ich habe festgestellt, dass die beiden Lüfter im Gehäuse die Ursache sind. Dabei handelt es sich um Omega Noise Zero Lüfter. Keine Ahnung, ob die gut sind. Sind schon Jahre alt.
Außerdem ist der aktive Lüfter von meinem Prozessorlüfter auch recht laut. Ist ein Artic Freezer Pro7.
Ich habe ein stinknormales Gehäuse. Also kein mini ATX oder sowas.
In welcher Größe sollte ich nach Lüftern suchen? 120mm oder 140mm?
Und die zweite Frage wäre: Auf dem Artic Freezer Pro7 ist ja ein aktiver Lüfter. Kann ich den einfach ersetzen? Wenn ja, auch einfach mit einem normalen 120/140mm Lüfter? Oder sollte ich vielleicht einen komplett neuen Lüfter holen?
Danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüße,
tommik
PS: An falschen Mainboardeinstellungen kann es nicht liegen? Habe das Asrock Z68 Extreme3 Gen3. Bei meinem alten Mainboard ist mir nicht aufgefallen, dass der PC so laut war. Habe nun allerdings auch einen Core i5 2500k.