Lüfter CPU zum OC´en gesucht.

Trawar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
305
Ort
Mönchengladbach
Hallo zusammen,

sry sollte CPU Lüfter zum OC´en gesucht heißen.
Ich habe jede menge threads gelesen aber nichts passendes gefunden.
Ich habe ein Intel C2D E6600 das Standart mäßig mit 2,4GHz läuft.
Soweit ist auch alles OK nur da ich mir dem nächst eine neue CPU zu legen wollte inkl. einem neuen CPU Lüfter, dachte ich mir das ich mir den Lüfter jetzt holen kann und meine aktuelle CPU was Oc´en kann. Nur bei der Riesen Auswahl an Lüfter blicke ich nicht mehr durch.
Dachte so an Scythe Ninja 2.
Wie ist das teil kennt es jemand oder kann mir einer was anderes empfehlen?
Wäre für jede Info Dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget?
Großes Budget (~50€+): Megahalems, Thors Hammer, IFX-14, Zalman X10
Mittleres Budget (~30€+): Scythe Mugen 2, EKL Brocken
Kleines Budget (<30€): Groß Clockner, Xigmatek Nepartak/S1283, Scythe Katana3
 
Na wie das halt immer so ist minimaler Einsatz maximale Ausbeute würd ich sagen.
Aber Ø 30€ wäre das Budget.
 
Was hast du denn für ein Gehäuse? Eventuell fallen ja schon welche Aufgrund der Bauhöhe weg, dann ist die Auswahl leichter ;)
Ich würd ja generell den Mugen2 dem Brocken vorziehen, weil er A nicht leuchtet und B ich Scythe-Lüfter als langlebiger und hochwertiger empfinde.
 
Hätte jetzt auch Scythe Mugen 2 gesagt.
Der Platz dafür im Gehäuse sollt natürlich vorhanden sein.
 
Budget?
Großes Budget (~50€+): Megahalems, Thors Hammer, IFX-14, Zalman X10
Mittleres Budget (~30€+): Scythe Mugen 2, EKL Brocken
Kleines Budget (<30€): Groß Clockner, Xigmatek Nepartak/S1283, Scythe Katana3

der Zalman X10 ist kaum verbreitet ...
vll eher noch den True Black + SlipStream 800 rpm - 1600 rpm [ je nach OC ]


aber ansonsten ne gute Zusammenstellung :)

:wink:
 
Das Gehäuse ist von Cooler Master nur welches weiß ich gerade nicht. (Weil Arbeit)
Da sich der Mugen und der Ninja nicht viel vom Preis her tuen, der Ninja 2 für 31€ und der Mugen 2 für 38€ kommen bei in betracht. Da meine CPU mit 2,4GHz läuft und ich richtung 3GHz gehen wollte ist jetzt die Kühlleistung festzustellen.
Mir wurde eben vom Händler gesagt das man bei dem Ninja den Lüfter an jeder Seite aufschrauben kann und das der Einfacher zu wechseln sei weil es ein standart 92er sei.
Das ganze soll bei dem Mugen nicht so so sein, man hat nur 2 Seiten und der Lüfter ist wohl auch kein Standart Lüfter.
 
Mir wurde eben vom Händler gesagt das man bei dem Ninja den Lüfter an jeder Seite aufschrauben kann und das der Einfacher zu wechseln sei weil es ein standart 92er sei.
Das ganze soll bei dem Mugen nicht so so sein, man hat nur 2 Seiten und der Lüfter ist wohl auch kein Standart Lüfter.


Irgendwie versteh ich das nicht:confused:
Beim Mugen kann jeder 120erLüfter montiert werden, auf allen 4 Seiten.
Beim Ninja ist es auch ein 120er
Oder geht es um die Montage auf dem Mainboard mittels Backplate?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das falsch verstanden hab:shot:
 
Ne ne du hast das schon richtig verstanden der redete irgendwas von 92er lüfter die man bei dem Ninja an allen 4 seiten befestigen könne und dass das bei dem Mugen nur an 2 seiten machbar wäre da es keinen standart 92er lüfter hätte.
 
Beim Mugen ist ein 120mm Lüfter im Lieferumfang.
Der kann auf JEDER der 4 Seiten montiert werden. Es können natürlich auch 4 Lüfter auf einmal montiert werden, ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt;).
Also die Aussage deines Händlers kannst du getrost vergessen:)

PS: Falls der Mugen2 ins Gehäuse passt, würde ich den nehmen.
 
Wie wäre es denn gegen über liegend eine Seite rein und die andere Seite saugt?
Bringt das was oder reicht nur Pusten?
 
Normalerweise reicht ein Lüfter aus, der die Luft durch die Lamellen zum Hecklüfter transportiert.
Wenn unbedingt nötig, kann man schon noch einen Lüfter dazuschnallen, ist aber fast immer unnötig.
 
Alles klar vielen dank für die Infos werde mich wohl zwischen Mugen 2 und Ninja 2 entscheiden müssen.
 
Der Mugen 2 ist dem Ninja in der Leistung überlegen. Den Ninja solltest du nur in Betracht ziehen, wenn dein Gehäuse nicht groß genug für den Mugen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Trawar wegen 2seiten an dem Mugen da haste eig recht man sollte es nur an 2seiten dran haben da der 1Mugen nicht wie ein Quadrat ist sondern ein Rechteck! Beim Mugen2 der ist fast wie ein Quadrat und da kannste ohneProbleme 4lüfter drauf hauen ohne das die Großüberstehen! Wegen bilder einfach mal googeln da siehste den Unterschied!

Und zum Thema Ninja2 und Mugen2 der mugen ist deutlich besser! obwohl der ninja2 Rev.B bissl besser sein soll als die Rev.A 5% in Passiv und 10-15 Aktiv würde eig den ninja2 nehmen da der sau geil aussieht^^ Aber da du OC willst nimm den mugen2(aber der ninja2 würde reichen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh