Lüfter der Grafikkarte laufen nicht an bzw. spinnen (GTX 670)

WolleWo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2004
Beiträge
4.452
Ort
Bruchhausen-Vilsen
Hi,

habe mir eine gebrauchte Grafikkarte gekauft (Gigabyte GTX 670 Dual Fan).

Leider laufen die beiden 100mm Lüfter nicht. Wenn ich den Rechner starte, laufen sie beide nicht.

Wenn ich sie manuell anschubbse, läuft einer sehr langsam, der andere nicht. Wenn ich per Afterburner die Lüfter auf 100% einstelle, laufen sie beide, aber sehr langsam, da nicht zu hören. Wenn ich dann wieder auf Auto stelle, gehen sie langsam wieder komplett aus.

In Spielen laufen sie auch nicht.

Jemand eine Idee, was da los sein kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beobachte mal die Temperatur der Karte unter Last wenn die auf einen kritische wert steigt u der Takt dann gesenkt wird ist die Lüftersteuerung definitiv defekt
 
Ja, die Temperatur steigt sofort drastisch an. Lüfter laufen halt nicht.

Lüftersteuerung defekt, was kann ich dagegen tun?
 
nen Alternativkühler draufschnallen?
Vielleicht mal Gigabyte anschreiben und schauen, was die sagen?
 
Die 2x WF Gigabyte sind eigentlich kein Problem aufzumachen...oder kannst ja einfach den zweipoligen Lüfterstecker abziehen und (ggf. mit regalbaren Widerstand dazwischen bzws. 12V -> 7V adapter den Lüfter irgendwo am Board anschliessen anstelle der Karte.)

Hast du das BIOS der Karte angeguckt? Eventuell hat ein Depp ja maximal 10% im BIOS eingetragen oder sowas? Guck mal BIOS mit Kepler Bios Tweaker an or hänge hier an so dass ichs ansehen kann.
 
Das BIOS habe ich mir angeschaut, ist alles normal.

Und meint Ihr liegt der Defekt jetzt an der Karte (also am PCB) oder am Kühler?

Ein Alternativkühler wäre eine Option, stimmt schon.
 
Das BIOS habe ich mir angeschaut, ist alles normal.

Und meint Ihr liegt der Defekt jetzt an der Karte (also am PCB) oder am Kühler?

Ein Alternativkühler wäre eine Option, stimmt schon.


Dazu ist ne Ferndiagnose nicht geeignet steck doch mal an den Lüfteranschluss nen anderen dran falls du da ran kommst oder messe mit nem Multimeter

Wenn da kein Strom ankommt bzw der andere Lüfter auch nicht hochdreht sitzt der Defekt auf dem PCB
 
Na dann habe ich jetzt wohl einen Schnapper gemacht.

Erstmal hat mir der Verkäufer (eBay) 75 EUR erstattet, weil die Lüfter nicht laufen, also habe ich für die GTX 670 gerade mal 175 EUR bezahlt. :)

Dann habe ich im Keller einen Adapter (Mini 4-Pin auf 3-Pin, wobei der 4. Pin gar nicht belegt ist) gefunden, der mal vor einiger Zeit bei einem Grafikkartenkühler dabei war. Angeschlossen, Stecker ans Board = läuft. Drehzahl wird ausgelesen und lässt sich regulieren. Manchmal zahlt es sich aus, dass man Teile nicht wegwirft. :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, brilliant! :) Die Karte läuft ansich fehlerfrei? Was sind die temps jetzt?
 
Ja läuft ohne Fehler. OC siehe Signatur. Wird dabei max. 75 Grad warm, Lüfter nur leicht hörbar. Bin sehr zufrieden!

Gesendet von meinem Optimus 2X mit der Hardwareluxx App
 
dann hoffen wir mal, dass es so läuft ;)

alternativ wäre dann ja halt noch der Twin Turbo II zu empfehlen.
 
Was mir gerade noch geschwind einfällt ist,könnte es vielleicht auch sein das der Verkäufer das Bios so modifiziert hat,das die original Lüfter unterhalb der Anlaufschwelle liegen

Schau doch mal im Afterburner nach welche minimale Drehzahl dort in Prozent hinterlegt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auch schon an eine Lüftersteuerung wie die Scythe Kaze Server schnallen und steuern. Empfinde ich persönlich für die komplette Belüftung im Gehäuse sinnvoll.
 
Was mir gerade noch geschwind einfällt ist,könnte es vielleicht auch sein das der Verkäufer das Bios so modifiziert hat,das die original Lüfter unterhalb der Anlaufschwelle liegen

Schau doch mal im Afterburner nach welche minimale Drehzahl dort in Prozent hinterlegt ist

Ne, das Bios habe ich mir angesehen, da wurde nix dran verändert. Keine Ahnung wieso die Lüfter nicht ansprangen. Naja, mir jetzt auch wurscht...
 
WolleWo,

Ich "verfolge" ja Deine Grafikkartensuche und "Probleme" hier auf dem Forum schon ne Weile, versteh' ich jetzt nicht.
Wie kann den der Lüfter abrauchen?

Da war doch eine Bordkomponente defekt und Du hast dann den Lüfter direkt ans Board ansgeschlossen...und nun hat der komplette Lüfter den Geist aufegeben? Also...erst die Bordelektronik...jetzt die Lüfter? Gibt's ja fast nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe es leider auch nicht.

Eine Woche liefen die Lüfter mit Anschluss am Board einwandfrei und plötzlich sagen sie gar nichts mehr. Haben einfach aufgehört sich zu drehen...:)

Der Versuch mit dem PCI-Montagesystem von Alpenföhn ist nicht gelungen, da die Lüfter zu weit entfernt sind.

Jetzt soll ein MK-26 rauf...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh