Lüfter für Corsair H80

cryonix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
82
Hallo Leute,

Nacshte Semestre werde ich mir einen Rechner zusammenstellen, deshalb lese ich viele Review und so,
Alle wissen, dass Corsair Lüfter ganz schlecht und zu Laut sind. Also, ich habe bischer 2 gut passende Lüfter gefunden.

1.Scythe Gentle Typhoon AP-15

pro.
-1850rpm
- >2.2 h2O Static Pressure (ich bin aber nicht sicher )

contra.
-weniger CFM als Cougar
-lauter als Cougar
-nicht pwm
-sieht gut aus :)

2.Cougar CF-V12HP

pro.
-70,5 CFM
-pwm

contra.
-800-1500rpm
-2.2 h2O Static Pressure ( ist das genügend? )
-die Farbe gefallt mir nicht, aber nicht so wichtig

soryy about my German, ich lerne noch Deutsch :)

danke für ihre Kommentare
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Definitiv die Gentle Typhoons :wink:
CFM ist irrelevant und in der Praxis empfinde ich eher die GTs als leiser. Ausserdem sind die gut regelbar. Allerdings bringt dir das nichts wenn du unbedingt PWM nutzen möchtest.
 
LOL danke für ihre Antworte, die neuen Noctua PWM habe ich nicht gesehen, sieht wirklich toll aus wie immer, aber leider ist es teuer auch wie immer :(
entweder PWM oder normal DC Lüfter, mir ist egal. jetzt liegt meine Auswahl zwischen Noctua NF-F12 pwm und Scythe GT AP-15... danke wieder
 
Für dichte Radiatoren wie die H80, immer den Lüfter mit mehr statischem Druck verwenden. Gently Typhoon oder NF-F12, je nachdem ob man PWM braucht oder nicht.
 
Für dichte Radiatoren wie die H80, immer den Lüfter mit mehr statischem Druck verwenden. Gently Typhoon oder NF-F12, je nachdem ob man PWM braucht oder nicht.

yes sir ! :cool: wenn du an meiner Stelle wäre, welche Lüfter würdest du einfach nehmen ?

mehr CFM(Scythe GT) oder mehr statisch Druck(Noctua NF-F12) ?? Welche Variable ist wichtiger ? Meisten sagen zweifellos statisch Druch, aber ich glaube , dass das CFM auch wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTs haben das beste Verhältnis von statischem Druck zu Lautstärke überhaupt... Ich glaube (bis ich es nicht selbst bald getestet hab) nicht dass der F12 da mithalten kann.
 
kennt ihr eigentlich interssante Tests , wo die billig Komplett Waküs ala H80 gegen nen Thermalright Hr02 / Archon getestet werden. Also bei selben OC und selber Lüftergeschwindigkeit / Lautstärke.

Kumpel möchte sich unbedingt so ein blödes Teil kaufen und ich sage immer nur, lass es, hol dir z.b nen Archon @ 2x15cm Lüfter. Er will aber unbedingt so ne Wakü, weil die in den Tests immer soooooooo gut ausfallen....
 
Die H Modelle ist in ca so gut wie die aktuellen High End Kühler.

Wenn du bei den H Modellen allerdings auf die Lautstärke pfeifst und auf druckstarke Lüfter setzt dann schlagen die H Modelle alles zur Zeit auf dem Markt erhältliche. Allerdings sind bei den Mini Waküs die Pumpen immer hörbar, solange man sie net drosselt im Idle Betrieb.


Ps. schau mal in meinen Xigmatek Prime test.
 
Ich habe leider noch keinen direkten Vergleich zwischen NF-F12 und Gentle Typhoon gesehen. Bei Tests auf Radiatoren und Kühlkörpern mit dichten Finnen sind die beiden Lüfter immer besser als der komplette getestete Rest, aber welcher beim Vergleich zwischen den beiden besser ist kann ich nicht sagen.

Deshalb meinte ich ja, ich würde es von PWM abhängig machen, das ist der offensichtlichste Unterschied. Hat die H80 nicht eh eine integrierte Lüftersteuerung für 3-Pin Lüfter? In dem Fall würde ich GTs nehmen, und die verbaute Steuerung benutzen.

PS: @Kiy
In den mir bekannten Vergleichen sind die H60/70/80 mit zwei Lüftern auf 2500+ u/min nicht so leistungsstark wie Doppelturmkühler mit Lüftern bei 1000u/min. Nur die H100 kann mit sehr schnellen Lüftern mehr Leistung bringen als Kühler wie D14 und Silver Arrow. Aber eben um den Preis extremer Lautstärke. Und ich bin nicht sicher ob die konventionellen Kühler mit stärkeren Lüftern nicht vielleicht wieder vorne wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt ist es egal wer mit so schnellen Lüftern vorne liegt, weil das sowie nicht zum aushalten ist...
 
Bei ner H80/h100 hängts auch stark vom Belüftungskonszept des Gehäuses ab. Mit Intake Lüftern sind die Kompakt WaKüs gleich auf bis leicht im Vorteil, dafür ist man aber darauf angewiesen an anderer Stelle wieder adequat zu entlüften, da das ganze sonst zu Lasten der Gehäuse- und somit GPU-Temperaturen geht. Da muss man halt auch aufs Gehäuse schauen.
Mit Exhaust Lüftern, also dem eigentlichen 1:1 Vegleich sind die Heatpipe-basierten Kühler wiederum recht klar im Vorteil.
(alles mit gleichen Lüftern, und ohne zu stark ins Detail zu gehen ;))
 
Bei ner H80/h100 hängts auch stark vom Belüftungskonszept des Gehäuses ab. Mit Intake Lüftern sind die Kompakt WaKüs gleich auf bis leicht im Vorteil, dafür ist man aber darauf angewiesen an anderer Stelle wieder adequat zu entlüften, da das ganze sonst zu Lasten der Gehäuse- und somit GPU-Temperaturen geht. Da muss man halt auch aufs Gehäuse schauen.

Das wollte ich auch noch gerade schreiben.

Die Mini-Wakü stehen und fallen mit ihrer Leistung durch die art der Lüfterbestücken (Intake <-> Exhaust) und das da das Gehäuse passen muss sollte klar sein.
 
eigentlich sollte das schon klar sein. aber ich sach mal, wenn einem die h100 heisse Luft von oben ins Gehäuse bläst und von unten ne GTX580 arbeitet, dann hätte der meisst einzige exhaust Lüfter im Heck schon ordentlich zu arbeiten. Da ist ne H80 Intake mit zwei 140ern im Deckel schon günstiger. in meinen Augen.
 
hi!
ich habe mir auch die h80 geholt und will die lüfter tauschen! möchte auch die pumpe vom cpu anschluss entfernen und dort die 2 neuen anschliessen! nur welche?
habe diese in der engeren auswahl in der reihenfolge was sagt ihr:
1 Caseking.de » » Scythe Slip Stream 120mm SY1225SL12H-P - High-RPM PWM Fan
2 Caseking.de » Lüfter » Noiseblocker » Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PLPS - 120mm
3 Caseking.de » Lüfter » Be Quiet! » Be Quiet! Lüfter Shadow Wings PWM - 120mm

woll natürlich beides! leistung trotz geringer lautstärke!
über die scyte finde ich keine wirklichen tests? aber die schaufeln wohl ordentlich! nur ob die leiser sind als die corsair?
 
Wir haben doch schon Lüfter empfohlen. Schau dir die mal das sind die besten für diese Mini-Waküs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh