[Kaufberatung] Lüfter für Gehäuse & CPU Kühler

Dun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
144
Hi,

Ich brauche für mein neues System 4 Gehäuselüfter und 2 CPU Lüfter:

Gehäuse: Lian Li P50
CPU-Kühler: Prolimatech Megahalem

Es sollen auf jedenfall Noiseblocker werden. Bin mir nur noch nicht sicher welche?

fürs Gehäuse:

2x 120mm:

NB-Blacksilent XL1 (1000rpm)

NB-Blacksilent XL2 (1500rpm)
NB-BlacksilentPRO PL1 (900rpm)
NB-BlacksilentPRO PL2 (1400rpm)

2x 140mm

NB-Blacksilent XK1 (800rpm)
NB-Blacksilent XK2 (1100rpm)
NB-BlackSilentPRO PK1 (700rpm)
NB-BlackSilentPRO PK2 (1200rpm)

für den Megahalem:

2x 120mm

NB-Blacksilent XL2 (1500rpm)
NB-BlacksilentPRO PL2 (1400rpm)
NB-Multiframe M12-S3HS (1800rpm)
PWM-Version dieser Lüfter


Also 3 Fragen:
Ist die langsamdrehende oder die schneller drehende Variante zu empfehlen?
Lohnt sich der Aufpreis für die BalcksilentPRO?
3Pin oder 4Pin (PWM) Lüfter für die CPU? (hörte diese sollen fiepen)


Ziemlich viel Text aber vieleicht kann jemand ein paar Tipps geben?

Gruss Dun

P.S. Lauteste Komponente wir wohl eine HD5850
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht es um das PC-P50? Zu den Lüftern: Das ist in erster Linie eine Preisfrage... ich würde, auch wegen den Geräuschpegel, zu Lüftern mit plus minus 1000rpm tendieren.
 
Das würde ich auch so sagen. Es ist immer eine Preisfrage ...

Von deinen verlinkten Lüftern würde ich folgende nehmen:


NB-Blacksilent XL1 (1000rpm)


NB-Blacksilent XK1 (800rpm)

Für den Megahalem würde ich ebenfalls den ersten 120mm Lüfter nehmen.

Ich würde eigentlich immer einen 3 Pin Lüfter nehmen. Oftmals lohnen sich die 4 Pin/PWM Lüfter nicht.
 
Danke für die Antworten



Wie wäre es mit den schneller drehenden Lüftern + eine Lüftersteuerung?
Dann hätte ich bisschen Luft nach oben und das absolute Silentsystem wird es aufgrund der HD5850 sowieso nicht.

Das mit der Preisfrage bezieht sich wohl auf Blacksilent normal oder Pro Variante.
Also es sollte natürlich möglichst günstig sein, allerdings will ich nicht vor lauter sparen doppelt kaufen.
Daher: lohnt sich der Aufpreis auf die BlacksilentPRO in Bezug auf Lautstärke und Haltbarkeit? Die gesleevten Kabel sind mir egal, da ich die Lüfter sowieso selber sleeven und vieleicht auch crimpen werde.

Gruss Dun
 
Jetzt mal ehrlich:

Du baust einen Rechner für viele hundert Euro, und versuchst dann bei den Lüftern einzelne Münzen zu sparen? Find ich irgendwie am falschen Ende angesetzt ;)

Ich kenne die BlackSilentPro und war sehr zufrieden mit ihnen. Zu der Vorgängerserie kann ich leider nichts sagen.
 
Danke für die Antworten.

Immer gerne!

Ich habe das P50... die 140mm von Lian Li sind ok, die 120mm sollten schon gewechselt werden. Hast Du mal über einen VGA Kühler für Deine ATI nachgedacht? Diese Option bzgl. der Karte ist natürlich wieder Herstellerabhängig...

Das mit der Preisfrage bezieht sich wohl auf Blacksilent normal oder Pro Variante.
Also es sollte natürlich möglichst günstig sein, allerdings will ich nicht vor lauter sparen doppelt kaufen.
Daher: lohnt sich der Aufpreis auf die BlacksilentPRO in Bezug auf Lautstärke und Haltbarkeit? Die gesleevten Kabel sind mir egal, da ich die Lüfter sowieso selber sleeven und vieleicht auch crimpen werde.

Hier geht es ja wirklich nur um ein paar Euro und Qualität zahlt sich immer aus.

Edit:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden nun wohl die BlacksilentPRO und als Lüftersteuerung eine Scythe Kaze Master Ace werden.

Sind in Verbindung mit einer Lüftersteuerung eher die langsamere (PL1) oder die schneller (PL2) drehende Version zu empfehlen?

Gruss Dun
 
Bei den langsameren würde ich gar keine Lüftersteuerung nehmen. Bei den schnelleren kann man über eine Lüftersteuerung nachdenken. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh