[Kaufberatung] Lüfter für Radiator

mhab

[online]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
3.900
Hallo an alle,

ich habe im Moment einen Lüfter von "Papst" mit 120mm auf meinem Radiator sitzen. Dieser ist bestimmt schon gut 5 Jahre alt. Leider setzt dieser noch auf einen 3-Pin-Stecker und ich würde jetzt gerne auf einen PWM Lüfter, also mit 4-Pin-Anschluss umsteigen.

Jetzt kann ich mich bei der vielen Auswahl einfach nicht entschieden bzw. bin auch nicht sicher welcher der "richtige" Lüfter für mich ist. Also er sollte 120mm haben, mit PWM arbeiten, für einen Radiator geeignet sein und wenn möglich leise arbeiten und trotzdem genügend Kühlleistung für einen Radiator bieten. :-)

Ich danke Euch schon mal für jeden Vorschlag :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser hier sollte passen. Der mitgelieferte Gummirahmen entkoppelt und versiegelt den Rahmen gleichermaßen, und sollte man den Herstellerangaben trauen können**, dann hat er mit den höchsten statischen Druck von allen 1500rpm Lüftern die ich kenne. Diese Eigenschaft ist immer gut bei eng gestaffelten Radiatorlamellen.

Denk aber dran, dass die Lautstärke eines PWM-Lüfters auch von der Implementierung des Signalgebers auf dem Mainboard abhängt.


** is natürlich immer so ne Sache, aber in unabhängigen Tests waren zumindest Noiseblocker's Angaben zu Lautstärke und Durchsatz immer gut nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
den hatte ich auch schon ins Auge gefasst, war mir aber unsicher :-)

Dann wird es dieser wohl werden. Danke für den Tipp ;)
 
Wenn ich mal die von NB angegebenen mm-H2O in Pa umrechne, komm ich beim BlackSilentPro auf 17,97558945... also sprich, knapp 18 im Vergleich zu den maximal angegebenen 13 für den Gentle Typhoon.

Hmpf. Da sind wahrscheinlich wieder die Messverfahren unterschiedlich angelegt gewesen, denn bei fast identischer Drehzahl ist das ein ziemlich großer Unterschied.

Ich habe übrigens auch einen Test gesehen, wo sich die Gentle Typhoons gut geschlagen haben. Da waren aber leider keine Noiseblocker Lüfter zum direkten Vergleich.
 
zudem hast du bei solchen Tests auch gleich den direkten Vergleich nach einer Methode ... und nicht irgendwelche zwielichtigen HS Angaben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh