Lüfter fahren hoch, Bildschirm schwarz -> keine Reaktion mehr am PC

daSchef

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2022
Beiträge
3
Ort
Wien
Liebe Luxx Community!
Ich habe folgendes Problem:
Beim Spielen fahren plötzlich die Lüfter deutlich hörbar rauf, der Bildschirm wird schwarz und der PC reagiert auf keine Eingabe mehr. (Musik läuft im Hintergrund weiter).

Mein System im Kurzcheck:
Asus ROG Strix Z590E
Intel i9-11900
Gigabyte RTX3060 TI Gaming PRO 8G
D432GB 3200-16 Speicher
be quiet Lüfter
Alpenföhn Gletscherwasser360 Kühlung
be quiet STRAIGHT P11 Plat. 850W Netzteil

Ich habe Win 10 PRO laufen
die neuesten Geforce Treiber installiert
Motherboard hat das neueste Flash Update bekommen

Ich würde mich sehr freuen, wenn Jemand das Problem erkennt und mir helfen kann.
 
Lösung
Großen ank an all die raschen Antworten. Ich habe, wie hier vorgeschlagen alles Stromverbindungen abgenommen, dann die Grafikkarte rausgenommen, neu zusammengesteck tund nun bereits einen 8 stündigen benchmark laufen lassen, ohne dass der Fehler erneut aufgetreten ist.
Noch mals Danke!
Zufällig ein Samsung 970 EVO (Plus) M.2 Laufwerk?
Dann installiere mal den Samsung NVMe Treiber.

Es gab hier im Forum in der letzten Zeit einige Threads in dem der Microsoft NVMe Treiber mit den Samsung NVMe SSD Probleme verursacht hat.
Samsung NVMe Treiber Version 3.3 (vom Samsung Server): https://semiconductor.samsung.com/resources/software-resources/Samsung_NVM_Express_Driver_3.3.exe

Der Treiber aus meinem Samsung Link ist von hier (bei Driver): https://semiconductor.samsung.com/consumer-storage/support/tools/
NVMe Treiber.jpg



Das könnte ein Problem mit der Stromversorgung sein, entweder sind die Netzteil Stecker nicht vollständig eingesteckt (auch am Netzteil selbst).
Auch CableMods oder Riser Kabel können Probleme verursachen, die Grafikkarte in den oberen PCIe x16 Slot stecken, das CableMod entfernen und nur die Original Netzteil Kabel verwenden.

Das dem Netzteil beiliegende Kaltgerätekabel verwenden.
Mit anderen Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn die Kontakte im Kaltgerätestecker ausgeleiert oder durch einen Wackelkontakt verbrannt sind bekommt das Netzteil nicht genug Strom,
der PC geht dann dann einfach aus oder es kommt zu Fehlern die durch Strommangel verursacht werden.

So wie unten auf dem Bild zu sehen sollten die Stecker bei dir nicht eingesteckt sein, der 24 Pin ATX Stecker z.B. ist nur halb eingesteckt und nicht eingerastet.
ATX Stecker nicht eingerastet.jpg


Oder du hast nicht auf die Abstandhalter im PC Gehäuse geachtet, es dürfen nur dort Abstandhalter verbaut sein wo auch Löcher für Schrauben im Mainboard vorhanden sind.
Das Mainboard hat 9 Löcher für Abstandhalter Schrauben, jeder weiter Abstandhalter verursacht einen Kurzschluss.
So wie hier im relativ aktuellen Thread: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/schwarzer-bildschirm-beim-hochfahren.1322478/
Dann schau dir mal die Abstandhalter im Inter-Tech X-908 Infini2 Mirror an.
Auf allen Bildern die ich vom Inter-Tech X-908 Infini2 Mirror Gehäuse gesehen habe war immer ein Abstandhalter falsch eingebaut.
Abstandhalter.jpgKurzschluss.jpg



Der Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden, in anderen Ram Slots kann es Probleme geben.
Ram Slot A2 und B2.jpg
 
Auch mal die CPU und GPU Temperatur überwachen, überhitzt ein Teil der PC Hardware hängt sich der PC auf.
CPU Temperatur, Core Temp: https://www.alcpu.com/CoreTemp/
GPU Temperatur GPU-Z: https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-gpu-z/



Auch mit defektem SATA Kabel oder defektem Laufwerk kann sich der PC aufhängen.
Die Smart Werte der Laufwerke mit CrystalDiskinfo prüfen, die Anleitung im Spoiler unten anklicken.
CrystalDiskInfo listet C7 CRC-Fehler nicht als Problem, du kannst also 100% Laufwerk Gesamtzustand haben obwohl C7 tausende Einträge hat und den PC abstürzen lässt oder andere Probleme verursacht.

Bei C7 CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein, außerdem sollten keine Einträge gelb oder rot markiert sein.
Sind bei C7 CRC-Fehler Einträge vorhanden, deutet das auf defekte SATA Kabel, defekte Controller im Laufwerk oder auf dem Mainboard, Software Fehler, Probleme mit der Stromversorgung des Mainboards oder des Laufwerks.

CrystalDiskInfo auf Dezimal umstellen, die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal (Anleitung Bild unten).
CrystalDiskInfo portable (Zip Version): https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo

CrystalDiskInfo portable.jpg

Screenshots machst du mit der Taste STRG+ DRUCKEN, mit STRG + V kannst du den Screenshot in Windows Paint einfügen bearbeiten und als .jpg Datei speichern.
Das Bild dann hier im Forum hochladen (unten links in deinem Post Datei anhängen).
 
Beim Spielen fahren plötzlich die Lüfter deutlich hörbar rauf
Kannst du beurteilen welche Lüfter das sind?
Könnte nen Problem mit der CPU Kühlung sein, am besten lädst du dir mal HWMonitor und überwachst die Temperatur der CPU beim Spielen. Eventuell ist der Kühler nicht richtig montiert oder CPU-Lüfter defekt.
 
Danke vorweg für die drei Antworten!
  • An der Temperatur liegt es nicht, die kontrolliere ich beim rebooten , die ist im Normbereich. (CPU ist wassergekühlt, die läuft, habe ich kontrolliert).
  • Richtig laut werden die Gehäuselüfter beim Absturz...
  • Es ist keine Samsung SSD verbaut.
Was ich mir heute vornehme ist dem von Freak69 beschriebenen Fehlermöglichkeit eines Wackelkontakts nachzugehen und alle Kabeln innen wie Aussen abzustecken, Grafikkarte ein ausbauen und dann neu zusammenstecken. Schauen wir mal. Wobei ich fast befürchte dass das ebenfalls wenig bringt, da der PC ja beim Arbeiten in Office stundenlang läuft, ohne Probleme zu machen, bei Spielen jedoch reproduzierbar innerhalb von Minuten das oben beschriebene Problem liefert!
 
An der Temperatur liegt es nicht, die kontrolliere ich beim rebooten , die ist im Normbereich. (CPU ist wassergekühlt, die läuft, habe ich kontrolliert).
Beim rebooten hatte die CPU aber schon Zeit sich abzukühlen. Kontrolliere mal die Temperatur während des Spielbetriebs.
 
An der Temperatur liegt es nicht, die kontrolliere ich beim rebooten , die ist im Normbereich. (CPU ist wassergekühlt, die läuft, habe ich kontrolliert).
CPU und GPU Temperatur während des Spielens überwachen und zwischendurch prüfen (vor dem PC Absturz).
Du kannst auch HWiNFO64 dafür verwenden, es wird die minimal und maximal Temperatur gespeichert wenn HWiNFO64 beim spielen mitläuft (Bild unten).
Wie schon von spyfly erwähnt, sind die Temperaturen nach dem hochfahren normal.

Download HWiNFO64 : https://www.hwinfo.com/download/
 

Anhänge

  • HWiNFO.jpg
    HWiNFO.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 58
Großen ank an all die raschen Antworten. Ich habe, wie hier vorgeschlagen alles Stromverbindungen abgenommen, dann die Grafikkarte rausgenommen, neu zusammengesteck tund nun bereits einen 8 stündigen benchmark laufen lassen, ohne dass der Fehler erneut aufgetreten ist.
Noch mals Danke!
 
Lösung
... und nun bereits einen 8 stündigen benchmark laufen lassen, ohne dass der Fehler erneut aufgetreten ist.
Welcher Benchmark war das?
Wenn der PC jetzt beim spielen abstürzen sollte, könnte das auch ein Software oder Treiber Problem sein.
Es gibt Software Kombinationen die verursachen z.B. ein Memory Leak, dann läuft der Ram über und der PC hängt sich auf, Spotify und Discord z.B. sind für Memory Leaks bekannt
Razer Synapse, Logitech Hub können Software Probleme verursachen die den PC abstürzen lassen, auch die Asus Software (Asus AI Suite 3, Asus Aura oder Asus GPU TweakII) kann Probleme verursachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh