Lüfter im gehäuse doch etwas zu laut - was tun?

Maverick

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
8.668
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Rechner zusammengeschraubt und für diesen ein Coolermaster Storm Scout als Gehäuse genutzt, da ich dieses noch übrig hatte von der alten Konfiguration.
Er läuft, soweit alles gut. Aber mich stört doch ein wenig, dass er etwas laut ist. Der Rechner steht neben dem Tisch, und die Lüftergeräusche machen mich doch etwas wahnsinnig (vor allem wenn der Rechner im Idle-Zustand ist), bin da ein wenig empfindlich.
Im Gehäuse werkeln nach wie vor die Lüfter die dabei waren.

Es ist also hinten einer, vorne wo die Festplatte sind einer, und über dem Mainboard bzw. dem CPU-Kühler.

Bei dem Mainboard handelt es sich um ein MSI Z87-G45 Gaming. CPU- Kühler ist ein Scythe Mugen 4.
Sollten weitere Angaben benötigt werden, um mir zu helfen, beantworte ich sie gerne. Ich hab von Kühlung leider nicht soviel Ahnung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eloops oder enermax tb silence rein. je nach Budget.
 
Im Gehäuse werkeln nach wie vor die Lüfter die dabei waren.

Es ist also hinten einer, vorne wo die Festplatte sind einer, und über dem Mainboard bzw. dem CPU-Kühler.

Bei dem Mainboard handelt es sich um ein MSI Z87-G45 Gaming. CPU- Kühler ist ein Scythe Mugen 4.
Sollten weitere Angaben benötigt werden, um mir zu helfen, beantworte ich sie gerne. Ich hab von Kühlung leider nicht soviel Ahnung.

Heisst das der zweite Lüfter pustet die Luft nach oben raus? Ich würde den besser hinten anbringen, so dass er die Luft nach hinten rausbläst.

Hast du die Lüfter an der Lüftersteuerung des Mainboards angeschlossen und sie im BIOS auf eine niedrigere Drehzahl eingestellt? Auf voller Pulle sind viele Lüfter laut, aber wenn man sie runterregelt, sind die häufig leise.

Du könntest sie auch ungeregelt über einen 5V Adapter anschließen - vorausgesetzt sie starten bei 5V. Erst wenn die Lüfter dann immer noch zu laut sind, würde ich neue Lüfter kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch mal überlegen ob für den Rechner überhaupt so viele Gehäuselüfter nötig sind. In den meisten Fällen reicht ein Gehäuselüfter schon völlig aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh