Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 28.448
- Ort
- Laupheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- G.Skill Flare EXPO X5 32 GB DDR5-6000 CL32
- Grafikprozessor
- Palit RTX 4070 Ti GameRock Premium
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1 TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- Corsair HX750 Platinum
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK30 Red
- Mouse
- Sharkoon Light² 200
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Sonstiges
- Asus Rog Ally
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
habe bei mir ein seltsames phänomen. betreibe 4 120er lüfter an einer scythe kaze master ace lüftersteuerung. vor einer weile ist an einem lüfter folgendes problem aufgetaucht.
wenn dieser lüfter mit 12 volt läuft (~1100 u/min), egal ob ich den rechner mit der lüftersteuerung an diesem steckplatz @ 12 volt gestartet habe, oder ob der lüfter manuell auf ~600 u/min geregelt wurde und ich dann später während der pc läuft ihn auf 12 volt stelle, fällt früher oder später (dauert meistens eine weile) die drehzahl ab. so ca. 40 - 60 u/min alle 2 - 3 minuten bis sich der lüfter bei ca. 600 - 700 u/min einpendelt. wenn ich dann die lüftersteuerung am drehknopf auf die position stelle, die normalerweise für diese umdrehung steht geht er aus, wie wenn er auf 12 volt so schnell laufen würde wie normal auf ca. 5 volt. lüfter komplett ausschalten und dann wieder auf 12 volt drehen hilft nix, da bleibt er immer noch bei ca. 600 - 700. erst wenn ich den rechner ausmache und wieder ein läuft er wieder mit voller drehzahl auf 12 volt wie es sich gehört (bis er eben dann später wieder abfällt). das kuriose ist, daß wenn ich den rechner mit dem lüfter @ ca. 5 volt und ~600 u/min starte passiert das nicht, die drehzahl bleibt konstant und nur wenn ich auf 12 volt aufdrehe passiert es später wieder. alle anderen lüfter zeigen dieses problem nicht.
umgesteckt hab ich noch nix, falls diese frage kommt, weil ist immer ein mega gefummel mit den ganzen kabeln und wollte einfach mal fragen ob jemand einer erklärung dafür hat.
lüftersteuerung eine macke oder lüfter? was meint ihr? (ich persönlich würde eher auf lüfter tippen)
wenn dieser lüfter mit 12 volt läuft (~1100 u/min), egal ob ich den rechner mit der lüftersteuerung an diesem steckplatz @ 12 volt gestartet habe, oder ob der lüfter manuell auf ~600 u/min geregelt wurde und ich dann später während der pc läuft ihn auf 12 volt stelle, fällt früher oder später (dauert meistens eine weile) die drehzahl ab. so ca. 40 - 60 u/min alle 2 - 3 minuten bis sich der lüfter bei ca. 600 - 700 u/min einpendelt. wenn ich dann die lüftersteuerung am drehknopf auf die position stelle, die normalerweise für diese umdrehung steht geht er aus, wie wenn er auf 12 volt so schnell laufen würde wie normal auf ca. 5 volt. lüfter komplett ausschalten und dann wieder auf 12 volt drehen hilft nix, da bleibt er immer noch bei ca. 600 - 700. erst wenn ich den rechner ausmache und wieder ein läuft er wieder mit voller drehzahl auf 12 volt wie es sich gehört (bis er eben dann später wieder abfällt). das kuriose ist, daß wenn ich den rechner mit dem lüfter @ ca. 5 volt und ~600 u/min starte passiert das nicht, die drehzahl bleibt konstant und nur wenn ich auf 12 volt aufdrehe passiert es später wieder. alle anderen lüfter zeigen dieses problem nicht.
umgesteckt hab ich noch nix, falls diese frage kommt, weil ist immer ein mega gefummel mit den ganzen kabeln und wollte einfach mal fragen ob jemand einer erklärung dafür hat.
lüftersteuerung eine macke oder lüfter? was meint ihr? (ich persönlich würde eher auf lüfter tippen)