4815162342
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 1
Hallo,
da mein PC eine große Abwärme produziert, wollte ich mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt, wie ich das ändern könnte. Habe jetzt gedacht das man einfach diverse Lüfter runterschaltet, nur weiß ich nicht bis zu welchem Punkt ich das jetzt machen darf da ich mein System nicht zerschießen will.
Hier mal das System:
MSI P35 Neo2-FIR/FR
Q9550 (ist der Standardlüfter drauf)
Sapphire Radeon HD 4870 Toxic 1GB GDDR5 (auch der Standardlüfter drauf)
Netzteil bequiet Straight Power, 500W
und 2 Lüfter die beim Gehäuse eingebaut waren
Vor allem im 3D-Modus wird es recht warm. Wenn ich das Gehäuse beim Netzteil anpacke strömt das eine unglaubliche Hitze aus.
Im 2D-Modus gehts eigentlich, da kommt nur Wärme von der Graka aber es ist bei weitem nicht so extrem wie im 3D-Modus.
Sollte ich jetzt neue Lüfter für CPU und Graka besorgen, oder was würdet ihr machen?
da mein PC eine große Abwärme produziert, wollte ich mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt, wie ich das ändern könnte. Habe jetzt gedacht das man einfach diverse Lüfter runterschaltet, nur weiß ich nicht bis zu welchem Punkt ich das jetzt machen darf da ich mein System nicht zerschießen will.
Hier mal das System:
MSI P35 Neo2-FIR/FR
Q9550 (ist der Standardlüfter drauf)
Sapphire Radeon HD 4870 Toxic 1GB GDDR5 (auch der Standardlüfter drauf)
Netzteil bequiet Straight Power, 500W
und 2 Lüfter die beim Gehäuse eingebaut waren
Vor allem im 3D-Modus wird es recht warm. Wenn ich das Gehäuse beim Netzteil anpacke strömt das eine unglaubliche Hitze aus.
Im 2D-Modus gehts eigentlich, da kommt nur Wärme von der Graka aber es ist bei weitem nicht so extrem wie im 3D-Modus.
Sollte ich jetzt neue Lüfter für CPU und Graka besorgen, oder was würdet ihr machen?