Lüfter schädlich für Festplatten

ImPreZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2011
Beiträge
522
Ort
Österreich
Hi,

Hab gerade mein neues Gehäuse bestückt.

Habe nun an der Front eine h100 mit einem Push-Pull daher sind die Lüfter ziemlich eng an dem Festplattenkäfig dran.

Sind die Lüfter eventuell etwas schädlich für die HDD/SSD daneben? Vielleicht aufgrund der Magneten in den Lüftern?

Bitte um schnelle Antwort, will das System nach mehreren Stunden Bau testen :)




Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 

Anhänge

  • ImageUploadedByHardwareluxx1356722214.284834.jpg
    ImageUploadedByHardwareluxx1356722214.284834.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 87
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da entsteht kaum ein Magnetfeld...
Und selbst wenn, wirkt das Gehäuse der Platten wie ein Pharadäischer Käfig, da passiert nichts.
SSDs arbeiten garnicht mit Magnetismus, denen ist das vollkommen egal.

Du solltest darauf achten das die Platten nicht wärmer als 45° Grad oder kälter als 35° C werden, dann dürfte alles gut sein.
Sag uns doch eben noch welches Case mit welchem Radi du das hast.
 
Das ist das Define R4 und der Radi is von der H100.

Warum nicht unter 35 grad? Es blaßen ja doch 4 Lüfter vorne rein, wobei die Luft die durchn radi kommt ja auch wärmer ist.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Das mit den 35° verstehe ich auch nicht.
Grundsätzlich kommt es aber durch Lüfter zu keinen Schäden an den Platten. Das Magnetfeld ist viel zu gering.
Meine HDD läuft als Datenplatte aktuell bei 24°C. So geht das schon seit knapp 6000 Betriebsstunden und es sind keine negativen Auswirkungen feststellbar. Lüfter sitzt direkt vor dem Plattenkäfig und bläst Luft durch.
 
@Cookie 1990
Und was hat der Käfig mit Magnetismus zu tun? Richtig, NICHTS!
 
Bei externen Festplatten mit Lüftern liegen diese direkt unter der HDD. Wenn das nicht gut wäre, würde man das nicht so verkaufen.
Ich bin kein Experte, aber das Magnetfeld ist mMn viel zu schwach, um irgendwie einen Einfluss auf Speichermedien zu haben.
 
Da entsteht kaum ein Magnetfeld...
Und selbst wenn, wirkt das Gehäuse der Platten wie ein Pharadäischer Käfig, da passiert nichts.

Also ein Faradayscher Käfig schirmt nur elektrisches Feld. Gegen ein Magnetfeld hilft er nicht, das lässt sich nur sehr schwer abschirmen.
Trotzdem muss der TE keine Angst um seine Platten haben, das Feld der Lüfter ist zu schwach.
 
Es wurde mal getestet, das du quasi als Privatman egal was du machst, HDDs mit Magnete nicht kaputt bekommst. Wahrscheinlich würde dies nur gehen mit extr. straken industrie Neodym-Magneten.
 
Es wurde mal getestet, das du quasi als Privatman egal was du machst, HDDs mit Magnete nicht kaputt bekommst. Wahrscheinlich würde dies nur gehen mit extr. straken industrie Neodym-Magneten.
Deswegen würde ich aber eine HDD dennoch nicht einem Magnetfeld unnötig aussetzen, nur weil theoretisch nichts passieren kann ;) Falls du den Test noch irgendwo findest, würde ich dich bitten den Link zu posten.

Die Magnetfelder der Lüfter sind unproblematisch, aber meine Kühlschrankmagneten würde ich jetzt trotzdem nicht neben meinen Festplatten lagern.
 
Warum nicht? Die Magneten nehmen keinen Schaden ;)

Zur Temperatur: Jedes Lager braucht eine Mindesttemperatur, sonst hat es höheren Verschleiß!
Moderne HDs haben Liquidlager, die sind noch empfindlicher gegen Untertemperatur.

Old-Papa

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh