Lüfter und andere Kompenten für Silentsys

Sandower

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.539
Ort
Hannover
Abend Leute,

aufgrund der doch steigeneden Ansprüche an mein System in Sachen Silent benötige ich ein paar neue Komponenten.
Angefangen am Gehäuse, hier habe ich mir durch einen optimierteren Aufbau und mehr Kabelmanagementmöglichkeiten.
Hier bin ich auf NZXT H630 schwarz, schallgedämmt (CA-H630F-M1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland aufmerksam geworden. Scheint ein super Gehäuse zu sein und gefällt mir soweit auch sehr gut. Wenn ihr hier vllt andere/bessere Alternativen habt in der Preiskategorie immer raus damit :)
Kommen wir nun zu den Lüftern. Die bereits mitgelieferten (beim H630) sollen ja nicht sehr silent sein.
Hier hätte ich an: Corsair Air Series AF140 Quiet Edition (CO-9050009-WW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland gedacht.
Da wollte ich dann zwei vorn im Gehäuse einbauen, einen der schräg auf die Graka pustet und einen nach hinten raus (aktueller Plan, ggf. auch Verbesserungswürdig).
Sollte ich sonst soweit noch Komponenten aus meinem Sys austauschen und es noch mehr Silent zu bekommen? Der CPU soll demnächst auch übertaktet werde, nicht das dann die Leistung nicht mehr für Silentbetrieb reicht.

Die Komponenten sollen wirklich möglichst leise sein (habe sonst mit Gehäuselüfterregelung noch nicht große Erfahrung, hier vllt. auch ein paar Tipps wären gut :) ).
Der Standort des Rechners ist ins Wohnzimmer verlegt worden, daher die etwas anderen Anforderungen.
Bei der Graka bin ich noch am Suchen, ob ich diese nicht leiser bekomme oder ggf. komplett austauschen sollte.

LG Sandower
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir siehts denn mit dem Netzteil aus, wobei das wohl nicht die beste Sache wäre sowas einfach zu tauschen weil es zu laut wird.

Welche Lüfter hast du jetzt verbaut?

Ich habe nur noch Bequiet, 2 für Cpu ( Genesis Kühler ) und ein Noctua, alle sind so leise das ich den ganzen Pc kaum wahrneme.

Bei der Grafikkarte gehe ich davon aus das diese sehr Leise ist?

Willst du denn mehr Silent beim Spielen / Anwendungen oder im Idle?

Upgrade was Grafikkarten angeht die leise sind kann man später noch empfehlen.

Einen Macho hatte ich noch nie, ein Genesis Lüfter ist dafür gut geeignet solltest du da auch was ändern wollen.

Außerdem kann man da dann 2 zusätzliche Lüfter einbauen, mein i5 2005k ist im Idle bei 36-40 Grad, beim Spielen müsste ich nachschauen.
 
Naja Netzteil an sich eher nicht wegen Silent sondern der Absicht zu übertakten und wegen nem neuen Gehäuse halt :)
Hab aktuell eine 140mm von Fractal Desgin und dann die 2 Standardlüfter vom Gehäuse her. Man hört insgesamt immer ein wenig etwas, also sozusagen den Luftstrom.
Möchte bei allen Sachen leiser werden mit dem System :) wegen dem Standort.
Die Graka ist bei 29% wirklich leise, aber wenn man auf 39% geht, was man für Spiele durchaus muss, ist sie deutlich hörbar. Bin dort vllt auch etwas anfälliger, aber ich denke da gibt es bessere Möglichkeiten.

Mit dem Gehäuse hätte ich ggf. die Optimierung des Luftstroms und somit mehr Kühlleistung ohne signifikant was am System ändern zu müssen.
 
Ich habe die 7970 von xfx, die ist echt leise im idle, ja bei Last hört man sie zwar, finde das aber nicht als störend, also ein Tv könnte problemlos laufen wie ich finde.

Netzteil kann ich auch BEquiet empfehlen.

500 Watt reichen aus.
 
Beim NT wollt ich dann ggf. sogar nur auf 430W gehen wenns reicht.
Ja das ist das Problem, wenn du aufm Sofa sitzt ist der PC direkt an der einen Seite vom Sofa, ist leider nicht anders regelbar aktuell.
ICh find es auch blöd, das man das mit dem BTX verworfen hat oder das MB nicht um 180° dreht. Weil so würde man ja die Thermik an sich noch haben und kann diese dann effektiv unterstützen.

Gibt es denn zum Gehäuse noch alternativen?
 
Also ich habe z.b. das Bitfinix shinobi, der Zeit nicht gedämmt, und ich finde das bis jetzt auch sehr gut, außerdem kann man da dann noch bisschen was rausholen.

Das Kabelmanagement ist auch relativ gut wie ich finde, habe der Zeit 4 Festplatten verbaut, und habe dennoch Platz.
 
Ah ok, gut soviel Platten werden bei mir nicht reinkommen. Hab grad gesehen das beim shinobi der Festplattenrahmen nicht "modular" ist, und das find ich am H630 schon ideal :)

Bei der Graka würde ich ja auch auf eine andere gehen ggf. etwas verbessern, aber die Kühler (wie auch der jetzigen) befördern ja eigentlich die Luft nicht wirklich ausm Gehäuse weil sie drauf pusten, daher ist es ja fast zwingend erforderlich zumindest einen kleinen Luftstrom zu haben
 
Ja das mit den Festplatten nervt mich auch.

Mit der Grafikkarte kann man viel machen, evtl auch einen andere Lüftkühler drauf setzen?
 
Ja hab ich auch schon gehört, aber ich weiß da nicht wegen den Spannungswandlern etc. nicht das die Karte dann hops geht.
Ich denke das Gehäuse wird es werden und dann halt die Optimierung, wobei ich von Silverstone das eine Raven mit der 180° Drehung des Boards auch sehr interessant finde.
 
Wie sieht es sonnst mit den Lüftern aus, willst du umsteigen auf BeQuiet?

Zum Testen kann es ja einer für 10 Euro sein, nicht gleich die für 20.

Das gleiche gilt für Noctua, wobei da die Qualität und das Zubehör den Preis einfach rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm kann man irgendwie ums testen drum herum kommen? :)
 
Kann dir auch gleich die richtigen Lüfter empfehlen, die du ruhig kaufen könntest.
 
Die da wären? bin aktuell bei 3 Silentwings 140mm :)
 
Ich teste erstmal die be quiet :-) hab jetzt davon 3x 140iger modelle bestellt. Zur not gehen die zurück und dann halt noctua :-) musste aber irgendwie bei mindfactory über 200€ kommen wg midnightversand ^^

Bin mal gespannt wie das nzxt h630 insgesamt ist.

Ein be quiet netzteil hab ich auch schon geordert ( be quiet dark power p10 550watt). Das sollte auch schön leise sein :-)

Wären die be quiet ggf. sogar besser für den cpu kühler geeignet als der vom macho h02 mitgelieferte?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Macho HR02
 
Das weiß ich nicht einfach mal testen, aber spontan würde ich sagen ja.
 
Naja erstmal gucken wie das H630 an sich ist :) vllt muss ich da gar nicht mehr viel ändern :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh