Lüfterakustik Theorie vs. Praxis

v3nom

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
6.254
Ort
Haan
Meine Frage wäre: Was ist leiser?
Zwei Lüfter bei Drehzahl X
oder
Ein Lüfter bei Drehzahl X+Y
als CPU Kühlerlüfter, um das gleiche Ergebniss in CPU Temperatur zu erhalten.

Denn die Theorie sagt:
Sind zwei Schallquellen gleich "laut" = X (egal ob 0dB oder 20dB), so erhöht sich der Pegel um 3dB (also X + 3dB).

Ich versuche gerade eine leise Lösung für meinen neuen CPU Kühler zu finden.
In der näheren Auswahl sind:
- Prolimatech Super Mega
- Prolimatech Black Series Megahalem
- Cooler Master TPC 800

Als weiteres überlege ich welche Lüfter es dafür sein sollen und ob es ein einzeln oder Sandwich (zwei) Lüfteraufbau sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2 Lüfter kannst du langsamer laufen lassen. Wie langsam, müsstest du testen. Mein IFX 14 ist mit 2 600U/Min 120mm Silent wings 2 subjektiv leiser als mit einem bei 800 - 850 u/Min um die gleiche Arbeit zu verrichten. Ziehmlich sicher auch objektiv, blos ziehmlich, weil ich es nie gemessen habe, halt nach Gehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh