Lüfterkonzept - eure Meinung?

rossi94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2010
Beiträge
1.793
Ort
München
Hallo,
da morgen mein Lian-Li PC-V700WX hier ankommen sollte habe ich mir Gedanken über ein alternatives Belüftungskonzept gemacht, da ich nicht wollte, dass die heiße Luft vom Netzteil durchs Gehäuse geblasen wird. Naja hier ist das Konzept, denkt ihr das würde funktionieren?

Lüfterkonzept.jpg
 

Anhänge

  • Lüfterkonzept.jpg
    Lüfterkonzept.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 40
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Omnomnom... ein Netzteil saugt normalerweise Luft an und bläst es hinten wieder raus. Dort wo man den Stromstecker reinsteckt kommt somit warme Luft raus und dort wo der Lüfter ist wird kältere Luft angesaugt.
 
Finde es so nicht ganz optimal, da die warme Luft nirgends entweichen kann und das Gehäuse im Laufe des Betriebs einen luftstau entwickelt der sich immer weiter erwärmt.

Den Lüfter hinten unbedingt rausblasen lassen. Die beiden oberen Lüfter für den Radiator kannst du montieren wie du willst. Teste einfach, ob saugend oder blasend die besseren Temperaturen bringt. Auf den Lüfter in der Front kannst du eigentlich verzichten, da er nur die Festplatten kühlt. Auch die Einbaurichtung des Netzteils ist eigentlich egal. Es befindet sich dort, wo sowieso kaum warme Luft hinkommt ;)

Wenn du keine Grafikkarte einbaust, dann geht dein Lüfterkonzept aber auch in Ordnung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, also der Hintere raus, die oberen beiden rein, und der bei den HDDs lieber raus, sonnst zieht er die warme luft vom Netzteil erneut ein.
 
Wenn das dieses Gehäuse ist, dann zieht er die Luft vom Netzteil nicht rein, weil er im Grunde in einer eigenen Kammer (HDD-Käfig) untergebracht ist :)
 
Okay, dann vorne rein, hinten und oben raus .. wie üblich; würdest du beim Netzteil noch was verändern? Wo soll den die warme luft hin, wenn dahinter nur der Rahmen und die Gehäusewand sind?
 
Guten Morgen :)

Netzteile tun sich sowieso schwer, die warme Luft hinauszubefördern, so dass sie meistens im Netzteil verbleibt. Wenn du das Netzteil nicht zu knapp bemisst und es noch Leistungsreserven hat, dann wird es auch nicht sonderlich warm. Würde mir deswegen keine Gedanken machen. Wenn das Gehäuse aber einen Staubfilter für das Netzteil hat, dann würde ich es mit dem Lüfter nach unten verbauen. So kann es frische Luft hineinziehen und verstaubt nicht so schnell, als wenn der Lüfter oben wäre. Die Staubfilter von Lian Li sind wirklich top! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh