Hasenscharte
Enthusiast
Ich bin im Moment am überlegen, ob/wie ich die Kühlung meiner Gigabyte GTX560Ti im idle besser hinbekomme. Der Lüfter läuft mir 40%, aber selbst bei gemoddetem Bios auf 30% war mir das nicht leise genug.
Folgendes habe ich mir überlegt:
Originallüfter abmontieren (nur Lüfter, nicht den Kühler) und 1/2 120/140mm Lüfter drauf blasen lassen. Folgende Fragen habe ich allerdings noch.
a) Gibt es eine Lüfterhalterung wie vom MK-13 oder Peter einzeln zu kaufen?
b) Soweit ich das auf Bildern gesehen habe, sind die originallüfter über einen 3 Pin Mini Anschluss an der GraKa angeschlossen. Gibt es Adapter, daß ich die neuen Lüfter über die GraKa regeln lassen kann?
c)Reicht die Kühlung? Sollte ja kein Problem sein, wenn die original 80er das auch packen. Lüfter wäre NB XK1 oder evtl XL1 (Sind auch im restlichen gehäuse verbaut)
d) Auf Bildern sieht es recht fummelig aus, das Lüfterkabel unter dem Kühler zu entfernen, ohne den Kühler zu demontieren. Meint ihr das geht?
Den kompletten Kühler tauschen wäre wohl einfacher, aber ich will eh aufrüsten, wenn Kepler vorgetellt wurde. Mal sehen was es wird.
Folgendes habe ich mir überlegt:
Originallüfter abmontieren (nur Lüfter, nicht den Kühler) und 1/2 120/140mm Lüfter drauf blasen lassen. Folgende Fragen habe ich allerdings noch.
a) Gibt es eine Lüfterhalterung wie vom MK-13 oder Peter einzeln zu kaufen?
b) Soweit ich das auf Bildern gesehen habe, sind die originallüfter über einen 3 Pin Mini Anschluss an der GraKa angeschlossen. Gibt es Adapter, daß ich die neuen Lüfter über die GraKa regeln lassen kann?
c)Reicht die Kühlung? Sollte ja kein Problem sein, wenn die original 80er das auch packen. Lüfter wäre NB XK1 oder evtl XL1 (Sind auch im restlichen gehäuse verbaut)
d) Auf Bildern sieht es recht fummelig aus, das Lüfterkabel unter dem Kühler zu entfernen, ohne den Kühler zu demontieren. Meint ihr das geht?
Den kompletten Kühler tauschen wäre wohl einfacher, aber ich will eh aufrüsten, wenn Kepler vorgetellt wurde. Mal sehen was es wird.