[Kaufberatung] Lüftersteuerung 8-Kanal

Pringels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
5.213
Ort
EckTownCity
Restart .... der Suche

neue suche nach ner Lüftersteuerung
die NesteQ Maxzero die ich hatte, war nett vom design her, leider passte sie nicht im alten gehäuse
nun neues gehäuse und NesteQ Maxzero ist weg...

nun brauch ich aber eine NEUE

angesteuert werden soll
2x Front
2x Deckel
2x CPU
1x Heck
1x Boden
1x Seitenteil

CPU könnte man zu Not noch über nen Y-Pin Adapter laufen lassen, wenn die steuerung beide regeln kann?!


ist die einzige 8-Kanal, die ich finden konnte...Lamptron FC8, 5.25" Lüftersteuerung 8-Kanal

2x 4Kanal-Steuerungen kann ich nicht einpflanzen, da nur 3x 5,25"" schächte vorhanden sind

gerne nehme ich auch andere Erfahrungsberichte/Meinungen auf
zu Lüftersteuerungen die ich nicht in meiner engeren Auswahl getroffen habe

ne schwarze blende wäre vom vorteil ... ob dreh-regler oder soft-touch ist mir gleich, hauptsache
es lüppt

thx for support
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke für dein Info

wäre evtl. noch eine Überlegung wert

aber mal sehen, vielleicht gibt es ja noch andere gute lösungen oder vorschläge ;)
 
Scythe Kaze Master Pro schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 6-Kanal (KM03-BK) | Geizhals.at Deutschland

Mit den Steuerungen von Scythe macht man nix verkehrt;
die Testberichte sprechen für sich ...

Ich weiss Rainer, aber ich hatte meine Vorstellung
worauf ich allerdings Wert lege, ist....
keine Dreh-Regler, die weit überstehen
daher wäre Touch für mein Gehäuse am ehesten geeignet
trotzdem danke


sind schick, aber erfahrungen damit gesammelt ?
 
Finger weg von der Sentry 2! Die Lüfter neigen zu klackern bei niedrigen Umdrehungen, Led Lüfter flackern. Dazu noch der unbrauchbare Automatik Modus.
 
Das Klackern hab ich besonders stark bei 140mm Lüftern.

Sharkoon System Fan 140mm 1500 u/min @ 40%
Noiseblocker BlackSilentPro Pk-3 140mm 1700 u/min @ 40/50%

Ich hatte von beiden Lüfter mehrere Exemplare getestet. Aktuell hab ich noch die System Fans verbaut, wenn du willst mache ich ein Video für dich. Das ganze passiert bei 40 oder 50%, die genaue Lüfterdrehzahl kann ich dir nicht sagen, da sie nicht angezeigt wird. Aber ich könnte mit dem Multimeter die Spannungen nachmessen.
 
ok, danke für die rückinfo
steht zwar noch mit auf der liste, die steuerung
aber ich nutze auch nicht die beiden erwähnten lüfter

sondern lediglich enermax und scythe´s

nein, messen brauchst du nichts


ich sammle nur erst einmal erfahrungspunkte für die oben aufgelisteten lüfter-steuerungen
um mich dann, wenn es soweit ist, zu knobeln
welche in mein warenkorb darf ;)
 
Zalman MFC1+
 
schön, Zalman
und nun ?

den text selber hast dir nicht durchgelesen ..
aber trotzdem danke, für den PUSH ;)
 
Ich bin nicht der einzige mit dem Problem ;)

so *update*

der sentry 2 war heute drin, und ist wieder draußen. wie MelonTropic sagte, das ding macht komische und arg nervige klackgeräusche auf allen lüftern (bei den USC eher dezente dennoch nervige und bei den Fractal Design laute geräusche.) die lüfter gleich auf mobo gegengetestet: stille. definitiv der sentry2.

also 1 stunde mit verkabeln etc rausgeschmissen :/ und morgen geht der dreck wieder zurück zu amazon.

kann mir jemand tipps geben ob der maxzero alles hällt was er verspricht oder gibts noch noch was in die richtung mit 5 lüftern / fühlern?

fazit: finger weg vom sentry2.
 
Videoreview Lamptron FC Touch Fan Controller

Also ich hab Gefallen an dem Teil gefunden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:59 ----------

Sorry für Doppelpost, aber der Link vom vorigen Beitrag geht nicht und ich kann nicht editieren. Einfach "Lamptron FC Touch review" mal googeln.
 
Lamptron
nettes design
aber ich habe soeben den NesteQ Maxzero schwarz hier im Forum gekauft

konnte es doch nicht mehr abwarten ;)

wenn der nichts ist, greife ich zu lamptron wie auch schon Elohimovitch empfohlen hat. leider ohne testbericht oder erfahrungswerte
 
Der NesteQ Maxzero ist eigentlich in Ordnung. Nur regelt das Ding im Automatik Modus sehr grob (2V Schritte) und die Fühler sind sehr ungenau. Im manuellen Modus passt aber alles.
 
ich hab leider keine Erfahrungswerte aber sämtliche Tests etc gelesen. Ich wollte mir die egtl auch kaufen, aber da bei meinem neuen Board die Lüfteranschlüsse und Steuerung so zahlreich und gut sind, hab ich mich dazu entschlossen auf eine manuelle Steuerung zu verzichten. wenn wäre es aber die lamptron fct geworden ;)
 
Ich nehme auch nur mehr die Steuerung vom Board. Alles andere kostet ein Vermögen und ist auch nicht besser. Die billigen Lüftersteuerungen sind im Automatikmodus in meinen Augen alle eine Katastrophe.
 
ich habe auch bisher die lüfter übers board gesteuert
wollte aber (wie immer) was zu basteln haben

und eine lüftersteuerung ist scho ein paar jährchen her ;)

und 5x 5.25" sind nur mit einem DVD-Lw besetzt der rst sieht mir zu kahl aus, von daher muss ein wenig rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir die mCubed bigNG oder eine Aquaero kaufen. Alles andere, mit Potis oder Touchscreen ist doch Kinderkram :) So ne Lüftersteuerung muss imho über ne Software gesteuert werden.
 
hier kann geschlossen werden

will mich nur noch zwischen Zalman oder Lian LI entscheiden wollen/müssen

danke ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh