Lüftersteuerung beim Corsair Graphite 600T

Duskfall

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
871
Guten Morgen,
ich habe das Gehäuse Corsair Graphite 600T:

http://www.legitreviews.com/images/reviews/1320/corsair_graphite_700t_4.jpg

Wie man im Bild erkennen kann, hat dieses Gehäuse eine Lüftersteuerung am Front Panel, was ich super finde. Ich hab nur das Problem, dass ich nie genau weiß, wie ich die Steuerung einstellen soll. Kann ich beim normalen Betrieb (Internet, Office, Facebook, Chat, Musik) die Lüfter auf das Minimum stellen, oder ist das keine gute Idee? Je weiter man die Steuerung nach links dreht, desto leiser wird auch der Rechner und je weiter man sie nach rechts dreht, desto lauter wird er natürlich.

Mein Problem ist, dass ich nie genau weiß wie ich die Lüfter einstellen soll und der momentanen Situation anpassen kann. Bis jetzt hatte ich die Steuerung im Normalbetrieb immer in der Mitte...

Was sollte ich bei so einer Steuerung beachten und wie am besten vorgehen?

Ps. Lüfter sehen wie folgt aus:
1 x 200mm Lüfter oben (Xigmatek 800RPM) -> originalen ausgetauscht wegen Defekt
1 x 200mm Lüfter vorne (Corsair 1000RPM) -> noch der Standard Lüfter
1x 120mm Lüfter hinten
 

Anhänge

  • corsair_graphite_700t_4.jpg
    corsair_graphite_700t_4.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde sagen einfach Temperaturen aus lesen und dann eine passende Eistellung suchen ;)
 
Würde sagen einfach Temperaturen aus lesen und dann eine passende Eistellung suchen ;)

Wie sollten denn die Temperaturen im optimalen Zustand aussehen? Ich kann die CPU und Mainboard Temperatur auslesen, das ist kein Problem, aber da ich mich nicht so gut auskenne, möchte ich wissen, wie die optimale Temperatur in Grad für Mainboard/CPU usw aussieht?
 
Wärmer sollte die komponenten im Idealfall nicht werden auch wenn sie noch etwas mehr ab kömmen.
Cpu 55-65c°
MB 25-40c°
GPU 60-80c°

Alles unter Last versteht sich, für Internet, Office und Filme schaun sollte die Minimal Einstellung locker aus reichen.
 
Wärmer sollte die komponenten im Idealfall nicht werden auch wenn sie noch etwas mehr ab kömmen.
Cpu 55-65c°
MB 25-40c°
GPU 60-80c°

Alles unter Last versteht sich, für Internet, Office und Filme schaun sollte die Minimal Einstellung locker aus reichen.

Mit welche Programme kann ich die Temperaturen unter Last auslesen? Ich kenne Furmark, weiß aber nicht welche Einstellungen ich dort vornehmen muss...
 
HWMonitor, RealTemp, GPU-Z.

Regelt die Steuerung im 600T nicht eh nur zwischen 10 und 12 Volt? Das macht doch ohnehin keinen Unterschied, sofern nicht mal eine neue Revision rauskam.
 
HWMonitor, RealTemp, GPU-Z.

Regelt die Steuerung im 600T nicht eh nur zwischen 10 und 12 Volt? Das macht doch ohnehin keinen Unterschied, sofern nicht mal eine neue Revision rauskam.

Die Lüfter an sich sind 12 Volt. Wie meinst du, es macht keinen Unterschied? Je nachdem wie ich die Lüftersteuerung drehe, macht es einen großen Unterschied aus. Die Lüfter drehen voll aufgedreht natürlich sehr stark und laut. Zwischen der ersten Steuerungsstufe und der maximalen ist ein bedeutender Unterschied gegeben. (soll ja auch der Sinn sein) Wenn ich jetzt Battlefield 3 zocke und die Steuerung aufs Minimum drehe, würde ich wahrscheinlich ziemlich hohe Temperaturen erreichen und mein System gefährden.
 
Was ich sagen wollte war: Zumindest die erste Revision der Lüftersteuerung im 600T (wenn es denn eine 2. Version gab/gibt) gibt Spannungen zwischen 10 und 12 Volt aus. Je weniger Volt, desto langsamer drehen die Lüfter. Logisch, oder? Nur sind 10 Volt immer noch viel, da sollte eigentlich kaum eine Drehzahlreduzierung stattfinden.
Die Temperaturen durch langsam drehende Lüfter würde ich nicht überschätzen. In der Regel hat man da sehr viel Spielraum. Um dein System wirklich zu gefährden, müsstest du sämtliche integrierten Schutzschaltungen ausschalten (was technisch unmöglich ist) und stundenlang Vollast geben - komplett ohne Lüfter. Unmöglich, wie gesagt :fresse:
 
Ich guck mir grad die Temperaturen an (mach grad nichts, ausser eben im Forum zu scheiben und Internet surfen?

CPU Temperatur: 37 Grad
Mainboard Temperatur: 35 Grad
Grafikkarte Temperatur: 43 Grad

Ist das in Ordnung so?
 
Schon in Ordnung. Aber da ein Rechner im Leerlauf nix verbraucht, sagt das eigentlich nichts aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh