Lüftersteuerung beim Rampage Extreme III

gerschmi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2010
Beiträge
7
Obwohl ich unter CPU Fan Profile "Silent" eingestellt habe, ergibt sich zur Einstellung "Standard" kein Unterschied. Der Lüfter dreht ziemlich schnell und laut. Habe nichts in Sachen "Overclocking" getan, weil ich davon überhaupt nichts verstehe. Bios-Version ist 1102. Das Board wurde nicht von mir, sondern vom Händler eingebaut. Mit der Extreme II, die ich vorher hatte, gab es dieses Problem nicht. Woran kann's liegen?

Gerd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lese ich das richtig, schafft es Asus nicht einmal bei einem 300€ Board eine ordentliche Lüftersteuerung zu verbauen?
Bei einem 300€ Board würde mich das extrem ärgern.
Die sollten sich mal ein Beispiel beim Asrock 870 Extreme 3 nehmen, bei dem man 4 Lüfteranschlüsse beliebig regeln kann, obwohl das Board keine 80€ kostet.

Bei meinem 870 Evo habe ich das selbe Problem:
http://www.hardwareluxx.de/communit...g-nicht-befriedigend-761380.html#post15993234

Um es mit ähnlichen Worten wie der Supports zu formulieren:

Die Lüftersteuerung funktioniert doch, auch mit Standard erreichst du eine "normale" Lüftergeschwindigkeit.
Ich werde das Problem an die Bios Fraktion weiterreichen (allerdings gebe ich dir anschließend keine Rückmeldung mehr, in Wirklichkeit wird nichts geschehen).

mfg dorndi
 
Hallo Gerd,
bislang ist mir bei dem Board kein Problem in die Richtung bekannt. Allerdings wäre es sehr hilfreich wenn du noch mehr Fakten angeben könntest.
Welcher Lüfter kommt zum Einsatz. Welche Umdrehungszahlen werden im Idle und unter Last erreicht? Welche Temperaturen hast du im Idle und unter Last. Was stellst du im Bios genau ein für die Lüfter?

Hast du bereits einen CMOS Reset durchgeführt um das Bios zurückzusetzen? Ist auf jeden Fall zu empfehlen um ein Problem vom Bios her ausschließen zu können. Nach dem Reset musst du auf jeden Fall deine Einstellungen im Bios wieder tätigen.

Gruß,
Doktor
 
Hallo Doktor,

ich muss vorausschicken, dass ich in Sachen Hardware ein Laie bin und auch vom Bios nicht allzu viel verstehe. Deshalb habe ich mir meinen PC vom Händler zusammenbauen lassen, und der hat Ende November wegen eines Defekts des alten Boards (Rampage Extreme II) die Version III eingebaut.

Die Einstellungen im Bios unter Power/Hardwaremonitor/Fan Speed Monitor:

CPU Fan Speed [Ignored]
Chassis Fan1 Speed [N/A]
Chassis Fan2 Speed [Ignored]
Chassis Fan3 Speed [[N/A]
Power Fan Speed [N/A]
Opt Fan1 Speed [2600]
Opt Fan2 Speed [N/A]
Opt Fan3Speed [N/A]

CPU Fan Speed und Chassis Fan Speed habe ich deshalb auf “Ignored” gestellt, weil beim Start ein Fan Speed Error gemeldet wurde.

Unter Fan Speed Control:

CPU Q-Fan Control [Enabled]
CPU Fan Profile [Silent]
Chassis Q-Fan Control [Enabled]
Chassis Fan Profile [Silent]
Opt Fan1,2,3 und PWRFan Control alle [Disabled]

PC Probe II zeigt mir im Leerlauf folgende Werte an:

CPU = 1200 - 1330 RPM
CHA_FAN2 = 915 RPM
OPT_FAN1 = 2635 -2650 RPM

CPU 50° C
MB 35° C
ICH 59° C
IOH 61° C

Diese Werte ändern sich unter Belastung kaum. Den Namen des Lüfters kenne ich nicht, und an einen CMOS Reset habe ich mich noch nicht herangewagt. Mir drängt sich der Verdacht auf, als würde mit der Verkabelung etwas nicht stimmen. Vielleicht kannst Du dies anhand der obigen Daten feststellen bzw. bestätigen.

Gerd
 
Naja, ohne die Bezeichnung des Lüfters wird es schwer das einzuschätzen.
Es gibt Lüfter mit einer maximalen RPM von 3000-4000 und Lüfter mit maximal 1300 RPM. Im Silent Modus unterscheidet sich dann natürlich auch der jeweilige Wert. Wenn du Q-Fan im Bios deaktivierst, was hast du dann für eine Umdrehungszahl?

Sind das 3pin (DC) oder 4pin (PWM) Lüfter?

Wenn du beim starten eine "Fan speed warning" Meldung bekommst heißt es schonmal das er beim starten relativ langsam läuft.

Gruß,
Doktor
 
Wenn ich Q-Fan im Bios deaktiviere, gehen die Werte für CPU und CHA_FAN2 schon merklich in die Höhe:

CPU > 2100 RPM
CHA_FAN2 > 1340 RPM
OPT_FAN1 > 2650 (unverändert).

Allerdings habe ich das (subjektive) Empfinden, dass der Geräuschpegel sich nicht verändert, was darauf schließen lässt, dass OPT_FAN1 dafür verantwortlich ist. Die Temperaturen sind nahezu identisch.

Ob es 3- oder 4pin Lüfter sind, kann ich leider nicht sagen. Welchen Lüfter würdest Du empfehlen?

Gruß
Gerd
 
Am Wochenende versuchte ich es mit veränderten Bios-Einstellungen und habe u.a. „OPTFan1 Control“ aktiviert. Der „User Mode“ hat nichts gebracht. Unabhängig davon, welche Werte eingestellt waren, hat sich der Lüfter nicht bewegt. Der Versuch mit „Duty Mode“ war dann erfolgreich. Nachdem ich den Wert von 60 auf 70 % erhöht hatte, läuft der PC jetzt relativ ruhig und Probe II zeigt unter normaler Belastung folgendes an:

CPU > 1560 RPM
OPT_Fan1 > 1230 RPM
CHA_Fan2 > 1010 RPM

CPU > 54 °
MB > 38 °
ICH > 65 °
IOH > 67 °

Sind diese Werte akzeptabel? Ich könnte gut damit leben.

Gruß
Gerd
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh