[Kaufberatung] Lüftersteuerung sinnvoll?

Ossi

ewig Unwissender
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
4.353
Ort
Dresden
Halli Hallo!

Habe mir jetzt das Bitfenix Shinobi bestellt und dazu noch 4 Bitfenix Spectre Non-LED hier aus dem Forum :) Somit sind mit den vorverbauten (baugleich) 6 120mm Lüfter am Werkeln.

CPU Kühler wird der Macho, die Graka ist eine Asus DCII und selbst das NT ist ein BeQuiet. Also alles fein leise Sachen. (für meine Verhältnisse)

Nu ist mir aber aufgefallen, dass ich ja nur 4 Lüfter an das AsRock Extreme3 Gen3 rangehangen bekomme :fresse:

Und laut Handbuch sind 2 Plätze davon mitten(!) auf dem Board.

Das ist nicht nur optisch Banane :banana: sondern wird auch etwas tricky da über der dicken Graka noch die Soundkarte kommt welche dann schon fast mit dem Macho kuschelt. Nützt ja das beste Kabelmanagement nix wenn die Strippen dann wieder querfeldein hängen :kotz:

Die Sache ist natürlich, dass ne LS auch bissl die optik von dem ganzen Case ruiniert. (Auf die Laufwerke kommen blenden)

Kann ich halt auch einfach diese Kabel kaufen wo ich den ganzen Spaß einfach durch die normalen stromleitungen mit durchpfeife?

Oder habt ihr ne andere Lösung? :hail:

PS: habs eigentlich am liebsten die Lüfter einfach anzuschließen und laufen zu lassen. die spectre drehen bei ~1000RPM und unter 20DB also für mich ansich total i.O. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt auch schicke ls die die optik nicht ruinieren. ;)
lüfter die nicht geregelt oder überwacht werden müssen, kannst du natürlich ans netzteil direkt anschließen.
bei lüftern mit niedriger leistungsaufnahme kannst du ggf. auch über y-adapter mehr ans board klemmen als anschlüsse vorhanden sind. vorher die max. leistungsaufnahme nachschlagen.
lüftersteuerungen machen, wenn sie nicht gerade automatisch sind, imho keinen sinn weil irgendwann hast du keine lust mehr ständig an den potis zu drehen. zudem mag die bedeutung von gehäuselüftung mit der zeit und leistungsfähigeren kühlern nachgelassen zu haben, womit der einfluss auf die temperatur nicht mehr soo groß ist, wenn du die steuerung nicht gerade dazu nutzt, die lüfter aus- und einzuschalten oder den cpu- und grakalüfter mit dranhängst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ui, fast die gleiche Kombi wie ich, aber sei gewarnt, wenn du Lüfter im Deckel montieren willst, könnte es sein, dass die anfangen zu dröhnen. Ist bei mir so und daher keine Lüfter im Deckel. Wenn du mitm Basteln fertig bist, kannst bitte mal nen Bild machen, wie des fertig aussieht? Bin näml. auch am Überlegen, mir den Macho zu holen, weiß nur nicht, ob da meine Soundkarte im Weg ist..
 
kk dann schau ich mal nach obs mit diesen Y-Weichen geht ^^

ne LS würd ich glaub nur nehmen wenn ich die "verstecken" könnte hinter ner laufwerksblende und die dann so nen knopf hat wie nen laufwerk und dann ausfährt.
also völliger unsinn xD

von was muss ich die max leistungsaufnahme nachschlagen? Den lüftern oder dem Board?

Weil die Lüfter sind glaub max 12V :S

@matti30. Jo bilder kann ich machen :) würde es helfen die zu entkoppeln im deckel? oder hast rausgefunden worans bei dir lag? welche lüfter hattest du benutzt?
 
Schau dir doch mal die Aquaero 5 LT an - die bedienst du komplett per Software und es lassen sich sehr viele Lüfter anschließen (du kannst an die einzelnen Kanäle auch Y-Adapter für 2 auf 1 oder 3 auf 1 etc. hängen -> 10W pro Kanal sollte kein Prob sein bei non-LED Lüftern).
Die würde dann hinter einem 5,25" Slot hängen (Achtung - ich würde den PAssivkühlkörper direkt dazu nehmen).
 
boha danke aber net fürn fuffi.

da kauf ich mir jetzt fix paar Y-Weichen und klatsch die so mit ran :O
 
so schließe jetzt einen an den PWR_FAN, einen unten am CHA_FAN und die anderen 4 laufen auf einem 4-Pin Molex -> 4x 3-Pin 12V Adapter über das NT :)

Zudem werden alle 6 entkoppelt. (+ HDD und NT).
 
kacke. die rubberscrews sind für rahmenlose und die spectre ham aber nen rahmen -.-#

nu sitz ich hier mit rubber screws die ich net nutzen kann :(

jemand ne idee ob ich die da trotzdem neipappen kann? weil bei 10€ warenwert und 3,90 porto lohnt das rücksenden nicht wirklich.


edit:

hab jetzt einfach über ebay lange entkoppler gekauft und werd die kurzen hier verticken :d

edit zum edit: rückporto is wohl doch nur 1,50€ also gehen die doch wieder an den händler zurück :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh