Lüftersteuerung

Thraciel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2010
Beiträge
98
Ort
Nürnberg
Ja ich weiß der Nutzen hält sich in Grenzen, aber ich find es halt schick und krieg so beim Fernsehen ein bisschen mehr Ruhe in die Kiste.

https://www.kmelektronik.de/shop/index.p…nfo&ArtNr=22743

Hats mir besonders angetan.

Bin aber etwas unsicher, hab nur 3 Gehäuselüfter zum anschließen und man kann offenbar mittels durchgeschleiftem Kabel auch den CPU Lüfter anschließen. Jetzt bin ich da aber unsicher, weil zwischen Kühler und Prozessor darf der Sensor logischerweise nicht, also musser irgendwo in die Kühlrippen rein und wird ziemlich ungenau. Kompensiert man das einfach indem man per geeigneter Software (Welcher? Die dem Mainboard beiliegt, stimmen die Werte am ehesten?) solange den Sensor verschiebt bis ein möglichst guter Wert erreicht wird und anschließend setzt man den Alarm entsprechend tiefer an?
Oder lässt man sowas am besten ganz bleiben?
Alternativen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Modd…ack::11729.html

http://www.caseking.de/shop/catalog/Modd…ler::12838.html

Allerdings hat nur die letzte auch einen Automatikmodus, der wahrscheinlich doch ganz praktisch ist, oder? Wie sind da die Erfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Braucht die Aerocool 2x5,25" Slots?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh